![]() |
|
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe mir aus einer Recovery-CD mit nLite eine bootbare InstallationsCD hergestellt. Laut Aufschrift war es bereits WinXP Home OEM mit SP3. Die nLite-Vorlage hat aber wohl scheinbar nochmal das SP3 integriert. Die CD lässt sich booten und auch das Setup startet, allerdings kommt nach der Abfrage für SCSI/RAID-Treibern die Aufforderung, ich sollte doch bitte die Diskette mit dem SP3 in Laufwerk A: einlegen. Reicht es, wenn ich das SP3 entpacke und den \i386 Ordner auf eine CD brenne und dann einlege? Gruß, Dennis |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dennis Reinhardt schrieb:
Die nLite-Vorlage hat aber wohl scheinbar nochmal das SP3 integriert. Die CD lässt sich booten und auch das Setup startet, allerdings kommt nach der Abfrage für SCSI/RAID-Treibern die Aufforderung, ich sollte doch bitte die Diskette mit dem SP3 in Laufwerk A: einlegen. http://forum.chip.de/windows-xp/faq-...ml#post5948791 (Bild 8: Treiberintegration) Reicht es, wenn ich das SP3 entpacke und den \i386 Ordner auf eine CD brenne und dann einlege? Nein. Der entsprechende Treiber fehlt. Siehe Link oder die Diskette mit dem Treiber einlegen. Alternativ: Schau mal im BIOS. SATA-Controller auf "Native" einstellen. Oder: Compatibility Mode (ATA) Oder: "AHCI" auf "Off". Oder SATA-Mode auf IDE. Irgendwas davon. Dann geht es ohne Treibereinbindung. Gruß Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hermann schrieb:
http://forum.chip.de/windows-xp/faq-...ml#post5948791 (Bild 8: Treiberintegration) Nein. Der entsprechende Treiber fehlt. Siehe Link oder die Diskette mit dem Treiber einlegen. Welcher Treiber? Weder SCSI noch SATA gibts in dem Notebook. Jede Installation hat bis dato mit den Windows-Standardtreibern funktioniert. Das Setup fragt ja wie gesagt nach dem SP3... warum auch immer. Alternativ: Schau mal im BIOS. SATA-Controller auf "Native" einstellen. Oder: Compatibility Mode (ATA) Oder: "AHCI" auf "Off". Oder SATA-Mode auf IDE. Irgendwas davon. Dann geht es ohne Treibereinbindung. Wie gesagt, nix SATA... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dennis Reinhardt schrieb:
[...] Nein. Der entsprechende Treiber fehlt. Siehe Link oder die Diskette mit dem Treiber einlegen. Welcher Treiber? Weder SCSI noch SATA gibts in dem Notebook. Jede Installation hat bis dato mit den Windows-Standardtreibern funktioniert. Das Setup fragt ja wie gesagt nach dem SP3... warum auch immer. Dann ist mit nLite was schiefgelaufen. Nochmal eine CD erstellen. http://www.rainerullrich.de/pc/sp3in...sp3integration Gruß Hermann |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dennis Reinhardt wrote:
ich habe mir aus einer Recovery-CD mit nLite eine bootbare InstallationsCD hergestellt. Laut Aufschrift war es bereits WinXP Home OEM mit SP3. Die nLite-Vorlage hat aber wohl scheinbar nochmal das SP3 integriert. Nein. Endweder warst du das, oder es ist nicht passiert. nLite kann das nicht von alleine. Die CD lässt sich booten und auch das Setup startet, allerdings kommt nach der Abfrage für SCSI/RAID-Treibern die Aufforderung, ich sollte doch bitte die Diskette mit dem SP3 in Laufwerk A: einlegen. Wie meinen? Im Betreff kündigst du die Anfrage einer CD an, und nun redest du von Disketten. Richtig lesen sollte man schon... Reicht es, wenn ich das SP3 entpacke und den \i386 Ordner auf eine CD brenne und dann einlege? Negativ -- MfG, Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hermann wrote:
Nein. Der entsprechende Treiber fehlt. Siehe Link oder die Diskette mit dem Treiber einlegen. Welcher Treiber? Weder SCSI noch SATA gibts in dem Notebook. Jede Installation hat bis dato mit den Windows-Standardtreibern funktioniert. Das Setup fragt ja wie gesagt nach dem SP3... warum auch immer. Dann ist mit nLite was schiefgelaufen. Nochmal eine CD erstellen. http://www.rainerullrich.de/pc/sp3in...sp3integration Bitte nicht rumpfuschen. Wenn auf dem Originalen Medium das SP3 eh schon drin ist, muss nichts integriert werden! -- MfG, Martin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Martin Draheim schrieb:
Wenn auf dem Originalen Medium das SP3 eh schon drin ist, muss nichts integriert werden! Ja. ![]() Gruß Hermann |
#8
|
|||
|
|||
![]()
"Dennis Reinhardt" schrieb:
ich habe mir aus einer Recovery-CD mit nLite eine bootbare InstallationsCD hergestellt. Deutschsprachige Hilfe zu diesem Stück Software findest Du u.a. unter http://www.german-unattended.de - auch zum Einbinden der passenden SATA- Treiber in das Installationsmedium. Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ottmar Freudenberger schrieb:
Deutschsprachige Hilfe zu diesem Stück Software findest Du u.a. unter http://www.german-unattended.de - auch zum Einbinden der passenden SATA- Treiber in das Installationsmedium. Bye, Freudi Aber mein Notebook hat noch immer keinen SATA-Controller... liest irgendwer was ich geschrieben habe? ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Martin Draheim schrieb:
Nein. Endweder warst du das, oder es ist nicht passiert. nLite kann das nicht von alleine. Gut möglich, jedenfalls scheint dann ja genau das Integrieren des SP3 in die bereits mit SP3 ausgestattete CD der Fehler zu sein. Wie meinen? Im Betreff kündigst du die Anfrage einer CD an, und nun redest du von Disketten. Das kommt davon wenn man zwischen dem Schreiben eines Posts 30 Minuten an Zeit zwischendrin verstreichen lässt in der man das Setup nochmal durchlaufen lässt bis zum Fehler... ![]() Gruß, Dennis |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inoffizielles "Service Pack 3" für Windows (?) | Roy Coorne | Sonstiges | 0 | January 7th 07 09:05 AM |
Inoffizielles "Service Pack 3" für Windows (?) | Michael H. Fischer | Sonstiges | 0 | January 5th 07 08:05 PM |
Inoffizielles "Service Pack 3" für Windows (?) | Jörg Burzeja | Sonstiges | 0 | January 5th 07 07:38 PM |
Problem: "Legen sie einen Datenträger in Laufwerk "..." ein" | Tobias Anderson | Sonstiges | 2 | August 26th 06 06:03 PM |
"Windows XP Service Pack 2-Dateien in den Windows XP-Installationsordner integrieren" | Detlef Lechner | Sonstiges | 13 | April 2nd 06 09:39 AM |