![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Es scheint etwas schwierig zu sein aber ich suche einen Mediaplayer mit dem ich rund um zufrieden bin. Folgende Alternativen zum Windows Media Player habe ich ausgiebig getestet: SMPlayer VLC Media Player Classic Alle drei haben ihre Stärken aber leider auch ihre Schwächen. Erst mal meine Voraussetzungen. 1.Das Anwendungsfenster muss bequem zwischen zwei Monitoren hin und hergeschoben werden können. 2.Die Ablaufgeschwindigkeit muss individuell verändert werden können. 3.Es sollten alle gängigen Formate unterstützt werden. 4.Unterstützung von Bookmarks. Jetzt könnte man glauben das meine Wunschfunktionen ein Programm abdecken könnte. Denkste! Fange ich mal mit dem SMPlayer an. Jedes Mal wenn ich einen Fenster auf den zweiten Monitor schiebe, verschwindet das Videobild und ich muss erst in den Optionen den anderen Monitor auswählen. Beim VLC Player und mein Mediaplayer Classic funktioniert das Wechseln in einen anderen Monitor einwandfrei. Also scheidet der SMPlayer an dieser Stelle schonmal aus. Zu Punkt zwei. Bei VLC Player ist die Funktion der Beschleunigung optimal gestaltet. Einfach den Schieberegler betätigen. Keiner der anderen Player kann da mithalten. Der SMPlayer kommt da nur mit einer prozentualen Funktion daher, die aber auch gut funktioniert. (Nicht so schön wie im VCL). Der Classic kann da nur die Geschwindigkeit verdoppeln. Was dann alles wie Mickey Mouse klingt. Punkt drei können alle. Bei Punkt vier sieht es wieder anders aus. Der SMplayer unterstützt keine Bookmarks. Also der zweite Grund für mich ihn nicht zu benutzen. Auch der VLC ist ein Totalausfall. Er bietet zwar die Funktion an, aber immer nur auf das aktuell abgespielte Stück. Bei einem Wechsel der DVD verschwindet auch der dazugehörige Eintrag in der Favoritenliste. (Ich denke das kann man unter dem Begriff peinlich einstufen) Der Classic gefällt mir an dieser Stelle am besten. Ich kann jederzeit auf verschiedene Daten zugreifen die ich irgendwann mal "gebookmarkt" habe. Eine 1+ zumindest gegenüber den anderen beiden Playern. Jetzt stellt sich für mich die Frage gibt es einen alternativen Player der all diese Wünsche abdeckt? Ich bin auch gerne bereit was dafür zu zahlen, denn bei den kostenlosen merkt man wieder, das was nichts kostet ist auch nichts wert. Vielen Dank Jürgen Hölzl |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Am 17.10.2009 15:52, schrieb Jürgen Hölzl:
Hallo, Es scheint etwas schwierig zu sein aber ich suche einen Mediaplayer mit dem ich rund um zufrieden bin. Dann gebe ich mir selber die Antwort. Es war schwierig aber ich habe dann doch was gefunden. Nennt sich Zoomplayer und ist, was die Einstellungen betrifft, mit keinem anderen Player vergleichbar. Meine Wünsche wurden alle erfüllt. Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank oBi für diesen Hinweis.
Schade das, dass Display des HP nicht überzeugen kann, aber es scheint einfach keine 17" Alternativen zu geben. Reicht die Grafikkarte den aus um Full-HD Inhalte per HDMI an einem Fernseher abzuspielen? Gruß Ebola |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regcool eingestellt: Alternative zu regedit.exe gesucht | Michael von der Wupper[_2_] | Registry | 5 | July 11th 09 09:41 AM |
Medienplayer Classic | Gerhard Krieter[_2_] | Sonstiges | 4 | April 21st 08 05:16 PM |
Real- und Quicktime Alternative Player nicht mehr installieren? | Rudolf Göbel | Sonstiges | 1 | August 15th 07 05:00 PM |
Alternative für das DFÜ Netzwerk gesucht | Simon Stock | Networking | 0 | August 21st 06 11:33 AM |
Alternative zu Energieoptionen Festplatten abschalten gesucht | Markus Lesch | Sonstiges | 1 | June 21st 05 07:01 AM |