![]() |
|
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hermann
Vielen Dank mal für Deine Hilfe - doch ich komme zum Schluss - es hilft nichts, reinkniehen und alles neu installieren... zzzzzz Ich habe zwar die Pfade korrigiert, auch noch die Registry durchgesehen ob irgendwo etwas komisch aussieht mit dem Explorer, doch da scheint auch nichts offensichtliches zu sein. Ich lasse jetzt noch einen Plattentest mit dem Herstellertool laufen und dann halt - alles neu installieren - hast Du ja sowieso geraten. Woher nimmst Du die Zeit so viele Beiträge zu begleiten und zu bearbeiten? War toll Deine Tips auszuprobieren und wenigstens etwas Hoffnung zu haben. Danke anyway!!! Freundliche Grüsse, Pius Schuler "Hermann" wrote: Pius Schuler wrote: unter CMD Set stehen erstaunlicherweise einige Pfade doppelt! C:\windows\System32; C:\windows; C:\windows\System32\Webm; C:\PVSW\bin; C:\windows\System32; (doppelt) C:\windows; (doppelt) C:\windows\System32\Webm; (doppelt) C:\Programme\Panda Software\panda platinum 2006 internet security; (prog deinstalliert!) C:\Programme\Microsoft SQL Server\80\tools\BINN; C:\Programme\Panda Security\panda antivirus pro 2009\ (die sind natürlich alle in der gleichen Zeile) Also alles in eine Zeile hinter "Path"? Aus der Auflistung werde ich nicht schlau. Drücke die Windows-Taste. Rechtsklick auf Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweitert, Umgebungsvariablen. Klick unter Systemvariablen auf "Path", Bearbeiten und kopiere folgenden Wert ins Feld. %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\Sy stem32\wbem Pathext:.com;.exe;.bat;.cmd;.vbs;.vbe;.js;.jse;.ws f;.wsh OK. Gruß Hermann |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Pius Schuler wrote:
Vielen Dank mal für Deine Hilfe gern geschehen ![]() http://support.microsoft.com/?kbid=320820 http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/ Gruß Hermann |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hinterher ist man immer klüger!
Natürlich sind die ganzen Daten mehrfach gesichert!!! Zwar hatte ich die Hoffnung die Installation noch retten zu können doch ganz so blöd ist der Admin (ich selbst) auch wieder nicht! 1. befinden sich die Daten selbst auf einem Fileserver, 2. werden lokale Dateien des PC's mit dem dahingegangenen Windows bei jedem herunterfahren auf den Fileserver gesichert, 3. ist die Harddisk auf dem PC noch vollständig lesbar, und 4. habe ich vor meinen Versuchen eine vollständige Sicherung der Festplatte erstellt. 5. hätte eigentlich bloss ein regelmässiges Backup mit ShadowProtect o.ä. die Möglichkeit gegeben ev. die alte Konfiguration neu einspielen zu können. Doch wer weiss denn schon, ob der Fehler nicht auch schon dort latent vorhanden war. Es handelt sich beim Kunden um einen Kleinbetrieb, ich werde eben erst gerufen wenn - es schon zu spät ist..... mfg P. Schuler "Herrand Petrowitsch" wrote: "Pius Schuler" schrieb "Hermann" wrote: Pius Schuler wrote: [Nach Virenbefall] Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass entweder eine dll welche vom Explorer gestartet werden sollte nicht vorhanden Falsch, mit ziemlicher Sicherheit ist noch mehr hinüber. Am besten wäre eine Neuinstallation von XP. Schon im Sinne des Kunden. doch dann muss ale Software auch neu installiert werden.... da ist neben Office auch diverse spez. Software mit SQL DB anbindung etc. vorhanden.... Wäre einige Stunden Arbeit mit Hersteller Support und zusammensuchen aller CD's mit neuster Version Na und? Überlege nicht lange. Bereits jetzt hast du hier *einige Stunden* verbraten, die sinnvoll in die einzig vernünftige Maßnahme, nämlich Neuinstallation, investiert gewesen wären. (ist ein Arbeits PC eines Versicherungstreuhänders...!?) Glaube mir, der Treuhänder möchte seinen Rechner in diesem Zustand nicht mehr in Betrieb nehmen. Von Betriebssicherheit ist keine Spur mehr, vom latent vorhandenen Befall möchte ich gar nicht erst reden. Zu guter Letzt sollte der Kunde dringend über ein Backupkonzept nachdenken, zumal die Neuinstallation so weitreiche Maßnahmen erfordert. Eigentlich sollte ihm das sein ... ähm ... Admin bereits längst vorgeschlagen haben. Gruß Herrand -- http://tinyurl.com/ |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Der wirkliche Fehler ist rausgekommen. Ich hatte die Festplatte zwar micht
Chkdsk und mit dem speziellen Testprogramm des Herstellers (Samsung) getestet, beide haben gemeldet 100% OK, keine Fehler. Für die Neuinstallation habe ich die alte Partition gelöscht, neu erstellt und wollte während der Windows Installation neu formatieren. Windows meldet: Platte kann nicht formatiert werden! Unglaublich nimmt mich wunder wozu Festplattentestprogramme taugen, auf jedenfall können sie offensichtlich nicht feststellen was der wirkliche Zustand der Platte ist ohne die Daten zu überschreiben. P. Schuler "Hermann" wrote: Pius Schuler wrote: Vielen Dank mal für Deine Hilfe gern geschehen ![]() http://support.microsoft.com/?kbid=320820 http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/ Gruß Hermann |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Explorer.exe startet nicht | [email protected] | Sonstiges | 13 | August 26th 08 04:50 PM |
explorer.exe startet nicht automatisch!! | Dominic | Sonstiges | 1 | June 20th 06 05:32 PM |
explorer.exe startet nicht | Andreas Schimpf | Sonstiges | 6 | April 26th 06 04:54 PM |
explorer startet nicht | Michael Ingrscih | Setup | 1 | November 11th 05 11:45 AM |
Explorer startet nicht | libelle17 | Setup | 2 | September 18th 05 08:56 PM |