![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
"K.- D. Fischer" schrieb
Hm, das erkennst du am schnellsten, indem du irgendwo testweise ein "Sieben" installierst und deine SW darauf läufst. ;-) Das sind an die 100GB unterschiedlichste Software. Da ist nichts mit schnell mal. Das ist "mir" klar. Ums Testen wirst du nicht herumkommen, so du ein alternatives OS einzusetzen gedenkst. Windows XP läuft ja voraussichtlich noch 4 Jahre. Ein Zeitrahmen, während dessen manche Nutzer einige NBs verbraten. -- Gruß Herrand |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
K.- D. Fischer schrieb:
Hm, das erkennst du am schnellsten, indem du irgendwo testweise ein "Sieben" installierst und deine SW darauf läufst. ;-) Das sind an die 100GB unterschiedlichste Software. Da ist nichts mit schnell mal. http://www.microsoft.com/windows/com...lications.aspx http://www.microsoft.com/germany/win...c/default.aspx http://windows.microsoft.com/de-DE/w...ion-of-Windows Gruß Hermann |
#13
|
|||
|
|||
![]()
ich habe mir ein Notebook mit Windows7 Prof. bestellt, bei dem XP
vorinstalliert ist. Kann man hier Win7 alternativ installieren? Gibt es bei Win7 noch Probleme mit Fremdsoftware? Das NB ist für heute von Dell avisiert und kommt mit XP Prof. vorinstalliert. Es gibt lt. Dell nur eine normale Installation. D.h. nur 1 Partition. Da Windows ja keine Partition auf dem lebenden System anlegen kann, müßte man ja jetzt die Platte löschen und neu partitionieren. Kann man da ggf. besser mit einer Linux-CD die vorhandene Partition ändern? Gruß K.-D. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, K.-,
Du meintest am 18.05.10: ich habe mir ein Notebook mit Windows7 Prof. bestellt, bei dem XP vorinstalliert ist. [...] Das NB ist für heute von Dell avisiert und kommt mit XP Prof. vorinstalliert. Es gibt lt. Dell nur eine normale Installation. D.h. nur 1 Partition. Da Windows ja keine Partition auf dem lebenden System anlegen kann, müßte man ja jetzt die Platte löschen und neu partitionieren. Kann man da ggf. besser mit einer Linux-CD die vorhandene Partition ändern? "Im Prinzip ja". Aber Du solltest vorher sowieso eine Sicherheitskopie anlegen. Und wenn Du die hast (und sie funktioniert), dann kannst Du die Platte auch komplett neu aufbauen. Geht schneller, hat weniger Nebenwirkungen. Viele Gruesse! Helmut |
#15
|
|||
|
|||
![]()
K.- D. Fischer schrieb:
Das NB ist für heute von Dell avisiert und kommt mit XP Prof. vorinstalliert. Es gibt lt. Dell nur eine normale Installation. D.h. nur 1 Partition. Da Windows ja keine Partition auf dem lebenden System anlegen kann, müßte man ja jetzt die Platte löschen und neu partitionieren. Nö - Easeus Partition Master hilft: http://www.partition-tool.com/personal.htm Gruß Andreas |
#16
|
|||
|
|||
![]()
On 18 Mai, 11:26, (Helmut Hullen) wrote:
Hallo, K.-, Du meintest am 18.05.10: ich habe mir ein Notebook mit Windows7 Prof. bestellt, bei dem XP vorinstalliert ist. [...] Das NB ist für heute von Dell avisiert und kommt mit XP Prof. vorinstalliert. Es gibt lt. Dell nur eine normale Installation. D.h. nur 1 Partition. Plus irgendwelche Wiederherstellungspartitionen. Da Windows ja keine Partition auf dem lebenden System anlegen kann, müßte man ja jetzt die Platte löschen und neu partitionieren. Kann man da ggf. besser mit einer Linux-CD die vorhandene Partition ändern? "Im Prinzip ja". Aber Du solltest vorher sowieso eine Sicherheitskopie anlegen. Und wenn * Du die hast (und sie funktioniert), dann kannst Du die Platte auch * komplett neu aufbauen. Geht schneller, hat weniger Nebenwirkungen. Da würde ich doch gleich eine neue, jungfräuliche Platte einsetzen. Geht bei Dell-Geräten sehr einfach. Und auf dieser Platte Windows 7 "erkunden". Michael |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Da würde ich doch gleich eine neue, jungfräuliche Platte einsetzen.
Geht bei Dell-Geräten sehr einfach. Und auf dieser Platte Windows 7 "erkunden". Ist denn bei Dell noch eine "normale Windows-CD" dabei? Gruß K.-D. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
On 18 Mai, 16:28, "K.- D. Fischer" wrote:
Da würde ich doch gleich eine neue, jungfräuliche Platte einsetzen. Geht bei Dell-Geräten sehr einfach. Und auf dieser Platte Windows 7 "erkunden". Ist denn bei Dell noch eine "normale Windows-CD" dabei? Bisher war das so, aber in der Zwischenzeit könnte sich das geändert haben. Zumindest gibt es entsprechende Berichte für in den USA vertriebene Geräte der Consumer-Klasse. Du hast ja geschrieben, daß das Gerät demnächst bei Dir eintrifft. Dann kannst Du nachschauen (und beispielsweise in einer virtuellen Maschine testweise installieren). Aber auch mit einer "Recovery"-DVD, die einen Auslieferungszustand (mit Win7) einrichtet, dürftest Du in der Lage sein, auf einer leeren Platte installieren zu können. Bei den "XP-Downgrade"-Kisten soll es wohl so sein, daß Installationsdatenträger nur für das "neue" Betriebssytem dabei sind. Michael P.S.: Kannst Du bitte Deine News-Software so einstellen, daß Zitate korrekt als solche gekennzeichnet werden? Danke. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ist eben eingetroffen. Es ist eine CD XP Prof SP3 und eine DVD 7 Prof.
dabei. Ich werde also die Platte schruppen und erst XP, dann W7 installieren. Gruß K.-D. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nö - Easeus Partition Master hilft:
http://www.partition-tool.com/personal.htm Ich habe jetzt mal über den Daumen je 100 GB partitioniert. Das passt natürlich nicht, wenn ich die komplette Software installiere. Da muß ich was an der Größe verschieben. Geht das mit diesem Tool auch? Oder besser mit Partition Magic? Gruß K.-D. |