![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Heute hat sich bei meinem Notebook FSC Amilo A1630 SP3 installiert.
Anschließend suchte das System ständig eine "neue IP Adresse". WLAN ging nicht mehr. Treiber installieren und verschiedene Tips aus gugel brachte nichts. Jetzt habe ich SP3 wieder entfernt und uuups, WLAN geht wieder. An meinem anderen PC bekomme ich beim Hochfahren seit SP3 einen schönen blauen Schirm. Nach Aus-/Einschalten und "normal hochfahren" geht er wieder. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann ich bei einem automatischen Update erkennen, ob MS eine Korrektur oder SP3 installieren will. Das XP prof unseres Sohnes hat nämlich SP3 noch nicht installiert, weil er den Backup noch nicht gemacht hat. -- Liebe Grüße, Gerd Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken: http://www.satgerd.de/ |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
"Gerd Schweizer" schrieb:
Heute hat sich bei meinem Notebook FSC Amilo A1630 SP3 installiert. Anschließend suchte das System ständig eine "neue IP Adresse". WLAN ging nicht mehr. Treiber installieren und verschiedene Tips aus gugel brachte nichts. Welches Tipps auch immer das waren, die Du ausprobiert hast. http://patch-info.de/artikel/2008/05/06/470 - Bekannte Probleme - "Netzwerkadaptern". Ferner wäre es hilfreich zu wissen, welche genaue WLAN-Hardware und welcher Treiber in welcher Version verwendet wird. Siehe auch http://google.de/groups?threadm=259C...0microsoft.com Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ottmar Freudenberger schrieb:
Welches Tipps auch immer das waren, die Du ausprobiert hast. http://patch-info.de/artikel/2008/05/06/470 - Bekannte Probleme - "Netzwerkadaptern". Ferner wäre es hilfreich zu wissen, welche genaue WLAN-Hardware und welcher Treiber in welcher Version verwendet wird. Siehe auch http://google.de/groups?threadm=259C...0microsoft.com Ralink RT2500 ist im Notebook verbaut. Die Verbindung war auch aktiv, so wie es in dem einen Link steht. Naja, mit SP2 kann ich schon leben ;-) Danke und -- Liebe Grüße, Gerd Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken: http://www.satgerd.de/ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
"Gerd Schweizer" schrieb:
Siehe auch http://google.de/groups?threadm=259C...0microsoft.com Ralink RT2500 ist im Notebook verbaut. Fein. Den obigen Thread vollständig gelesen und den Treiber installiert? Naja, mit SP2 kann ich schon leben ;-) Du schon, Dein Windows aber nicht mehr allzu lange. Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ottmar Freudenberger schrieb:
http://google.de/groups?threadm=259C...0microsoft.com Ralink RT2500 ist im Notebook verbaut. Fein. Den obigen Thread vollständig gelesen und den Treiber installiert? Meinst Du die? Ähm, Du hast wirklich die im Abschnitt "Netzwerkadapater" am Ende verlinkten http://patch-info.de/artikel/2008/05/27/490 und http://support.microsoft.com/hotfix/...953761&kbln=de übersehen? Im ersten habe ich nichts gefunden und der zweite verlangt einen Vertagsabschluß. -- Liebe Grüße, Gerd Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken: http://www.satgerd.de/ |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Gerd Schweizer wrote:
Im ersten habe ich nichts gefunden und der zweite verlangt einen Vertagsabschluß. Ach was, das ist pro Forma - Klick drauf - kostet nichts. Matthias |
#7
|
|||
|
|||
![]()
"Gerd Schweizer" schrieb:
Ottmar Freudenberger schrieb: http://google.de/groups?threadm=259C...0microsoft.com Ralink RT2500 ist im Notebook verbaut. Fein. Den obigen Thread vollständig gelesen und den Treiber installiert? Meinst Du die? Ähm, Du hast wirklich die im Abschnitt "Netzwerkadapater" am Ende verlinkten http://patch-info.de/artikel/2008/05/27/490 und http://support.microsoft.com/hotfix/...953761&kbln=de übersehen? Auch, allerdings meinte auch ich den Ralink-Treiber, der in jenem Thread mehrfach erwähnt wird. Im ersten habe ich nichts gefunden Das Schwarze sind die Buchstaben ;-) und der zweite verlangt einen Vertagsabschluß. Pro forma. Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WLAN geht nicht mehr | Nicolas Bronke | Networking | 9 | June 20th 07 03:29 PM |
WLan geht nicht bei Standby Modus | Daniel Albert | Hardware | 3 | February 3rd 07 09:50 AM |
DHCP für WLAN-Clients geht nicht | Patrick Denke | Networking | 1 | November 24th 06 04:03 PM |
WLAN geht, IE nicht | RH. | Sonstiges | 5 | July 13th 05 02:29 PM |
WLAN zu Routergeht. zu Internet geht nicht | Pino | Networking | 0 | January 30th 05 04:09 AM |