![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich weiß nicht, ob das so üblich ist, ich vermeide WLAN ja weitestgehend, aber wenn ein WinXP SP3 aus dem Ruhezustand erweckt wird, dann bleibt die WLAN-Verbindung solange "kaputt" (Symbol mit rotem Kreuz für keine WLAN-Verbindung im Systray), bis man etwas tut, z.B. die Maus bewegt. Bloßes Anschubsen genügt und er fängt an die Verbindung wiederherzustellen. Aufgefallen ist es mir wohl deshalb, weil dieser Rechner kein Passwort nach dem Erwachen benötigt und somit keine Benutzerinteraktion erfordert. (das ist so gewollt. Aber ebenso ist eigentlich gewollt, dass er ohne weiteren Benutzereingriff im LAN verfügbar ist ;-)) Gruß Martin -- () ascii ribbon campaign - against html e-mail /\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
"Martin Freitag" schrieb:
weitestgehend, aber wenn ein WinXP SP3 aus dem Ruhezustand erweckt wird, dann bleibt die WLAN-Verbindung solange "kaputt" (Symbol mit rotem Kreuz für keine WLAN-Verbindung im Systray), bis man etwas tut, z.B. die Maus bewegt. Bloßes Anschubsen genügt und er fängt an die Verbindung wiederherzustellen. Du bist Dir ganz sicher, dass die Verbindung nicht schon vorher tat- sächlich steht und es sich "lediglich" um ein Problem mit der -äh- Aktualisierung der Symbolchen handelt? Ich gehe davon aus, dass ausschließlich das in Windows XP enthaltene Konfigurationstool für WLAN-Verbindungen zum Einsatz kommt und auch kein weiteres installiert ist bzw. im Hintergrund läuft. Bye, Freu"was auch sonst noch so im Hintergrund laufen mag"di -- MS schließt die MS-Newsgroups: http://patch-info.de/artikel/2010/05/05/849 Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ottmar Freudenberger schrieb:
Du bist Dir ganz sicher, dass die Verbindung nicht schon vorher tat- sächlich steht und es sich "lediglich" um ein Problem mit der -äh- Aktualisierung der Symbolchen handelt? Hmmm, meine mich zu erinnern, dass dem so sei, so ganz sicher kann ich mir da gerade nicht sein, da dies der Rechner aus dem anderen Thread ist, der seine liebe Mühe hat, im LAN ordentlich zu erscheinen, bevor man an ihm "rumpingt" o.ä. Sollte ich das andere Problem lösen können, werde ich das aber nochmal explizit testen. Ich gehe davon aus, dass ausschließlich das in Windows XP enthaltene Konfigurationstool für WLAN-Verbindungen zum Einsatz kommt und auch kein weiteres installiert ist bzw. im Hintergrund läuft. z.Z. hat das die Netgear-Software die Kontrolle, war aber auch ohne schon so. Gruß Martin -- () ascii ribbon campaign - against html e-mail /\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verzögerte WLAN-Verbindung nach Rechner-Neustart | Birdman | Networking | 3 | May 27th 09 01:59 PM |
Wie Verbindung zu Router wiederherstellen? | Ralf Brinkmann | Sonstiges | 21 | November 15th 08 08:50 AM |
xp startet automatisch aus dem Ruhezustand | Norbert Wenkel | Setup | 4 | December 9th 07 06:39 PM |
ruhezustand startet automatisch neu | Hubert Holler | Setup | 9 | February 17th 07 05:23 PM |
XP SP2: Fehlermeldung: Fehler bei Wiederherstellen der Verbindung | Eric Wagner | Networking | 6 | January 27th 05 04:05 PM |