![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
warum ist es eigentlich so, dass meist das Kopieren/Verschieben vom eigenen Rechner auf einen entfernten deutlich* langsamer ist als das Kopieren/Verschieben vom entfernten Rechner auf den eigenen? bzw. die viel wichtigere Frage: kann man das beheben und wenn ja, wie? ;-) Getestet mit Win2k gegenüber XP, mit WinXP gegenüber XP und schließlich WinXP gegenüber Win2k3 (jeweils natürlich mit den aktuellen SPs etc.). Immer sehr ähnliche Ergebnisse, in die eine Richtung schnell, in die andere langsamer. Das ist so gut reproduzierbar, dass man langsame Hardware oder bestimmte Netzwerkkarten als Ursache eigentlich ausschließen kann. Gruß Martin * mit deutlich meine ich z.B. 2,xMB/s vs. 8,xMB/s in einem 100MBit-Netzwerk (Arbeitsgruppe) oder z.B. 6,xMB/s vs. 39,xMB/s in einem Gigabit-LAN. -- () ascii ribbon campaign - against html e-mail /\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html |
Ads |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ping nur in eine Richtung | FHK99 | Networking | 5 | January 26th 07 09:01 AM |
Zugriff nur in eine Richtung möglich- was tun. | Hermann Janker | Networking | 5 | January 7th 07 09:21 PM |
Zugriff nur in eine Richtung | Adrian Suter | Networking | 19 | August 31st 06 09:55 PM |
Netzwerkzugriff nur in eine Richtung möglich?!? | nRg2410 | Networking | 10 | November 23rd 05 07:26 PM |
Netzwerk funktioniert nur in eine Richtung | Hans-Jörg Ott | Networking | 2 | April 12th 05 12:22 PM |