![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen Winxp Client, der wenn er auf ein Netzlaufwerk (WS2003 R2) zugreift, extrem lange braucht, bis er die Verzeichnisstruktur anzeigt. Gehe ich in tiefer in die Verzeichnis-Struktur, läuft alles wieder wunderbar, wie es sein sollte. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Wenn ich in der Verzeichnis-Struktur wieder noch oben gehe, geht alles sauber. Sobald ich aber wieder auf das Stammverzeichnis des Netzlaufwerks komme, dauert es wieder super lange. Andere Netzlaufwerke bei diesem User habe dieses Problem nicht. Ich habe mich einmal an einem anderen Client mit dem Benutzer angemeldet. Hier ist alles in Ordnung. Die anderen User haben dieses Problem nicht. Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte? Ereignisanzeige hat keine Einträge. Vielen Dank für Eure Hilfe |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Michaela Weber schrieb:
Hallo Michaela, ich habe einen Winxp Client, der wenn er auf ein Netzlaufwerk (WS2003 R2) zugreift, extrem lange braucht, Wie lange ist "extrem"? Gibt es in der Wartezeit heftigen Netzwerkverkehr oder stilles Warten? bis er die Verzeichnisstruktur anzeigt. Gehe ich in tiefer in die Verzeichnis-Struktur, läuft alles wieder wunderbar, wie es sein sollte. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Die Systemwiederherstellung ist keine Option? Wenn ich in der Verzeichnis-Struktur wieder noch oben gehe, geht alles sauber. Sobald ich aber wieder auf das Stammverzeichnis des Netzlaufwerks komme, dauert es wieder super lange. Andere Netzlaufwerke bei diesem User habe dieses Problem nicht. Die anderen Netzlaufwerke liegen auf dem gleichen oder einem anderen Server? Gibt es in dem Netzlaufwerk viele .avi, .zip oder sonstige Container? Deaktiviere mal den Dienst "WebClient". -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Michaela Weber schrieb:
ich habe einen Winxp Client, der wenn er auf ein Netzlaufwerk (WS2003 R2) zugreift, extrem lange braucht, bis er die Verzeichnisstruktur anzeigt. Gehe ich in tiefer in die Verzeichnis-Struktur, läuft alles wieder wunderbar, wie es sein sollte. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Stell auf beiden Seiten das SMB-Signing gem. BestPraxis ein: http://www.grurili.de/HowTo/SMB_Signing.htm Ich habe mich einmal an einem anderen Client mit dem Benutzer angemeldet. Hier ist alles in Ordnung. Die anderen User haben dieses Problem nicht. En anderen Beutzer auf dem gleichen Client hat das Problem auch? Wenn ja, dann erstell doch mal ein neues Profil für den Benutzer. Installiere auf jeden Fall UPHC, schadet nicht und hilft. http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#4
|
|||
|
|||
![]() "Ralf Breuer" schrieb im Newsbeitrag ... Michaela Weber schrieb: Hallo Michaela, ich habe einen Winxp Client, der wenn er auf ein Netzlaufwerk (WS2003 R2) zugreift, extrem lange braucht, Wie lange ist "extrem"? Gibt es in der Wartezeit heftigen Netzwerkverkehr oder stilles Warten? Sorry, ist sehr ungenau gewesen... ca. 20-30 Sekunden. Es ist kein besonderer Netzwerkverkehr... bis er die Verzeichnisstruktur anzeigt. Gehe ich in tiefer in die Verzeichnis-Struktur, läuft alles wieder wunderbar, wie es sein sollte. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Die Systemwiederherstellung ist keine Option? Also eine Systemwiederherstellung würde hier Neuinstallation heißen. Daher würde ich erst einmal andere Optionen versuchen... Wenn es diese gibt.. Wenn ich in der Verzeichnis-Struktur wieder noch oben gehe, geht alles sauber. Sobald ich aber wieder auf das Stammverzeichnis des Netzlaufwerks komme, dauert es wieder super lange. Andere Netzlaufwerke bei diesem User habe dieses Problem nicht. Die anderen Netzlaufwerke liegen auf dem gleichen oder einem anderen Server? Gibt es in dem Netzlaufwerk viele .avi, .zip oder sonstige Container? Die anderen Netzlaufwerke liegen auf dem selben Server. Es scheint wirklich clientseitig zu sein. An anderen Maschinen taucht das Problem nicht auf. Sowohl mit diesem Account, als auch mit anderen... Deaktiviere mal den Dienst "WebClient". Werde ich versuchen... und berichten... Danke schon einmal... -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#5
|
|||
|
|||
![]() "Winfried Sonntag [MVP]" schrieb im Newsbeitrag ... Michaela Weber schrieb: ich habe einen Winxp Client, der wenn er auf ein Netzlaufwerk (WS2003 R2) zugreift, extrem lange braucht, bis er die Verzeichnisstruktur anzeigt. Gehe ich in tiefer in die Verzeichnis-Struktur, läuft alles wieder wunderbar, wie es sein sollte. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Stell auf beiden Seiten das SMB-Signing gem. BestPraxis ein: http://www.grurili.de/HowTo/SMB_Signing.htm Ich habe mich einmal an einem anderen Client mit dem Benutzer angemeldet. Hier ist alles in Ordnung. Die anderen User haben dieses Problem nicht. En anderen Beutzer auf dem gleichen Client hat das Problem auch? Wenn ja, dann erstell doch mal ein neues Profil für den Benutzer. Installiere auf jeden Fall UPHC, schadet nicht und hilft. http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en werde ich machen... und berichten... Danke schon einmal.... Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#6
|
|||
|
|||
![]() "Michaela Weber" schrieb im Newsbeitrag ... "Winfried Sonntag [MVP]" schrieb im Newsbeitrag ... Michaela Weber schrieb: ich habe einen Winxp Client, der wenn er auf ein Netzlaufwerk (WS2003 R2) zugreift, extrem lange braucht, bis er die Verzeichnisstruktur anzeigt. Gehe ich in tiefer in die Verzeichnis-Struktur, läuft alles wieder wunderbar, wie es sein sollte. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht. Stell auf beiden Seiten das SMB-Signing gem. BestPraxis ein: http://www.grurili.de/HowTo/SMB_Signing.htm Hat leider auch nicht funktioniert... Ich habe mich einmal an einem anderen Client mit dem Benutzer angemeldet. Hier ist alles in Ordnung. Die anderen User haben dieses Problem nicht. En anderen Beutzer auf dem gleichen Client hat das Problem auch? Wenn ja, dann erstell doch mal ein neues Profil für den Benutzer. Installiere auf jeden Fall UPHC, schadet nicht und hilft. http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en werde ich machen... und berichten... Danke schon einmal.... ich habe UPHC versucht, das hat nichts gebracht. Melde ich mich mit einem anderen Benutzer, an dieser Maschine an, funktioniert alles super. Ist sicherlich trivial, aber trotzdem zur Sicherheit... Wie lösche ich denn den Benutzer? Als Admin anmelden und unter Benutzer den "Bentuzer löschen"? Dann noch einmal mit dem Benutzer neu am Client anmelden? Vorher sichere ich natürlich erst einmal die Daten unter dem gesamten Profil... Oder ein anderes Vorgehen? Vielen Dank schon einmal... Gruß Michaela Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Michaela Weber schrieb:
ich habe UPHC versucht, das hat nichts gebracht. Melde ich mich mit einem anderen Benutzer, an dieser Maschine an, funktioniert alles super. Dann ist das Profil defekt. Ist sicherlich trivial, aber trotzdem zur Sicherheit... Wie lösche ich denn den Benutzer? Als Admin anmelden und unter Benutzer den "Bentuzer löschen"? Dann noch einmal mit dem Benutzer neu am Client anmelden? Vorher sichere ich natürlich erst einmal die Daten unter dem gesamten Profil... Daten sichern, neu starten und als Admin anmelden. Im Explorer in C:\Dokumente und Einstellungen den Namen des betroffenen Benutzers abändern. Neustart und als der betroffener Benutzer anmelden. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte nur eben mitteilen, dass das Problem mit dem neuen Profil behoben
wurde. Vielen Dank für den Tipp. Gruß Michaela "Winfried Sonntag [MVP]" schrieb im Newsbeitrag ... Michaela Weber schrieb: ich habe UPHC versucht, das hat nichts gebracht. Melde ich mich mit einem anderen Benutzer, an dieser Maschine an, funktioniert alles super. Dann ist das Profil defekt. Ist sicherlich trivial, aber trotzdem zur Sicherheit... Wie lösche ich denn den Benutzer? Als Admin anmelden und unter Benutzer den "Bentuzer löschen"? Dann noch einmal mit dem Benutzer neu am Client anmelden? Vorher sichere ich natürlich erst einmal die Daten unter dem gesamten Profil... Daten sichern, neu starten und als Admin anmelden. Im Explorer in C:\Dokumente und Einstellungen den Namen des betroffenen Benutzers abändern. Neustart und als der betroffener Benutzer anmelden. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Michaela Weber schrieb:
Ich wollte nur eben mitteilen, dass das Problem mit dem neuen Profil behoben wurde. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ![]() Vielen Dank für den Tipp. Bitte, gern geschehen. ![]() Installiere UPHC auf allen Rechnern/Servern VISTA/7/2008. http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langsamer Start von IE 9 | Manfred Wirobski | Sonstiges | 9 | October 22nd 09 03:05 PM |
PC ist langsamer geworden | Rolf Schönenberg | Sonstiges | 14 | November 24th 07 02:48 PM |
Langsamer Seitenaufbau | Steven[_2_] | Networking | 11 | June 19th 07 06:47 PM |
Langsamer Laptop | Uli Schoch | Hardware | 8 | May 22nd 07 09:12 AM |
Langsamer Zugriff auf NAS-HDD in DMZ | Christian Freßdorf | Networking | 7 | March 31st 06 01:03 PM |