![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Habe jetzt als Vorstufe mal einen älteren Laptop ausgegraben, den ich lange nicht genutzt hab. Hab dann WinXP SP2 runtergeladen und installiert. Dann sollte Neustart gemacht werden und nichts funktionierte. Kann Windows jetzt gar nimmer starten, kommt nur schwarzer Bildschirm mit "normal starten und Letzte funktionierende Version starten" Aber nix geht. Kann mkr jemand helfen? Gruß Daniel "Ottmar Freudenberger" wrote in message ... "Daniel Griesbaum" schrieb: Weshalb nicht SP3? Habe die letzten Jahre keine Updates durchgeführt:-( Weshalb nicht? Und wieso hast Du AutoUpdate auch noch deaktiviert? Dann habe ich neulich Start/Support ausgeführt. Da wurde nur SP2 angeboten. Das hab ich dann installiert. Ergo war Dein System bislang ohne jedes installierte ServicePack unterwegs und Du warst damit online? shrug Außerdem ist bei jedem Neustart des PC die zuvor aktivierte Firewall wieder ausgeschaltet, was in der Tskleiste dann angzeigt wird. Woran liegt das? Welche Firewall und welche "Sicherheitsprogramme" laufen im Hintergrund? Am sichersten wäre das komplette Neuaufsetzen des Systems mit einer (selbst erstellten) Windows XP-Installations-CD, in der das SP3 *integriert* ist. Anleitungen dazu gibt es zuhauf, ein paar findest Du z.B. unter http://patch-info.de/artikel/2008/03/15/465 erwähnt. Solltest Du Dich vorerst dagegen entscheiden, auch wenn gerade Online- Banking nach einem sicheren und zumindest mit allen verfügbaren Sicher- heitsupdates System verlangt, ruf bitte *unverzüglich* und *unmittelbar* erneut die Windows Update-Seite auf und lass *alle* weiteren dort ange- botenen Wichtigen Updates laden und installieren. Nach einem fälligen Neustart von Windows wiederholst Du diese Prozedur solange, bis keiner- lei Updates mehr angeboten werden. Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! Aktion bis 30.04.2010: Verlosung einer Windows 7 Professional Vollversion Teilnahmebedingungen unter http://patch-info.de/artikel/2010/04/03/824 |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
"Andreas Kästner [ack]" schrieb:
Ottmar Freudenberger schrieb: "Jochen" schrieb: So ein Quatsch Wie belieben? Das war nur die Einleitung für das Folgende. ![]() Achso, kommt hin ;o) Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! Aktion bis 30.04.2010: Verlosung einer Windows 7 Professional Vollversion Teilnahmebedingungen unter http://patch-info.de/artikel/2010/04/03/824 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
"Daniel Griesbaum" schrieb:
Habe jetzt als Vorstufe mal einen älteren Laptop ausgegraben, den ich lange nicht genutzt hab. Hab dann WinXP SP2 runtergeladen und installiert. Woher stammt das SP2 und wieso nutzt Du nicht Windows Update? Dann sollte Neustart gemacht werden und nichts funktionierte. Bitte keine Details verraten, sonst könnte man möglicherweise helfen. Und ja, das Geschriebene zu lesen wäre sicherlich kein Nachteil. [Offenbar ungelesenes Vollzitat entsorgt] Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! Aktion bis 30.04.2010: Verlosung einer Windows 7 Professional Vollversion Teilnahmebedingungen unter http://patch-info.de/artikel/2010/04/03/824 |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Der Laptop funktioniert nach Festplattenüberprüfung wieder tadellos (hätte ich halt nicht abbrechen sollen). Mit meinem PC hab ich aber nach wie vor erhebliche Probleme: Ab und zu kommt nach dem Hochfahren: "Datenausführungsverhinderung muss beendet werden" und dann "Generic Host Process for Win32 Services hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden." Beim Starten von Outlook-Express (nur dann) kam dann ein Fenster "System wird in 1min heruntergefahren. Den genauen Text weiß ich leider nimmer (so was wie NT-Autorität...) Ich glaub ich schmeiß den Kasten raus;-) Gruß Daniel |
#15
|
|||
|
|||
![]()
"Daniel Griesbaum" schrieb:
Der Laptop funktioniert nach Festplattenüberprüfung wieder tadellos (hätte ich halt nicht abbrechen sollen). Soso. Mit meinem PC hab ich aber nach wie vor erhebliche Probleme: Mein Rat: komplett neu aufsetzen und zwar mit einer Windows XP-CD, in der Du das SP3 für Windows XP *integriert* hast. Möglicherweise Zeitverschwendung: "Reparaturinstallation" mit einer Windows XP-CD, in der Du das SP3 für Windows XP *integriert* hast. hast Du mglw. ja zwischenzeit- lich gelesen. Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! Aktion bis 30.04.2010: Verlosung einer Windows 7 Professional Vollversion Teilnahmebedingungen unter http://patch-info.de/artikel/2010/04/03/824 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mein Rat: komplett neu aufsetzen und zwar mit einer Windows XP-CD,
in der Du das SP3 für Windows XP *integriert* hast. Ja, werd ich wohl demnächst machen müssen... hast Du mglw. ja zwischenzeit- lich gelesen. Was soll ich gelesen haben? Der Link funktioniert nicht. Gruß Daniel |
#17
|
|||
|
|||
![]()
"Daniel Griesbaum" schrieb:
Mein Rat: komplett neu aufsetzen und zwar mit einer Windows XP-CD, in der Du das SP3 für Windows XP *integriert* hast. Ja, werd ich wohl demnächst machen müssen... Demnächst = so schnell wie möglich. hast Du mglw. ja zwischenzeit- lich gelesen. Was soll ich gelesen haben? Der Link funktioniert nicht. Wie meinen? Hinter diesem Link verbirgt sich ein Posting von mir in diesem Thread. Aus Deinem OE heraus anklicken und das Posting öffnet sich. Falls nicht, ist das ein weiterer Beleg dafür, dass Dein System alles andere als in Ordnung ist. Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! Aktion bis 30.04.2010: Verlosung einer Windows 7 Professional Vollversion Teilnahmebedingungen unter http://patch-info.de/artikel/2010/04/03/824 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Das Runterfahren kommt aber immer nur, wenn ich zuerst OE starte. Wenn ich zuerst mit dem IE die Verbindung herstelle und dann OE starte, funktioniert alles bestens. Solange ich den PC dann anlasse und später nochmals OE direkt starte, funktioniert auch alles bestens. Müsste dann ja eigentlich am OE liegen, oder? Die Fehlermeldung lautet übrigens: "Das Runterfahren wurde ausgelöst von NT\Autorität\System" Gibts eigentlich ne neue Version von OE? Wird beim Win-Update aber nicht angeboten. Früher gabs die doch immer zusammen mit dem IE, oder? Gruß Daniel |
#19
|
|||
|
|||
![]()
"Daniel Griesbaum" schrieb:
Das Runterfahren kommt aber immer nur, wenn ich zuerst OE starte. Das ist unerheblich. Du verschwendest weiterhin Zeit. Auch Deine. Gibts eigentlich ne neue Version von OE? Außer der im SP3 für Windows XP enthaltenen Version nicht, nein. Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! Aktion bis 30.04.2010: Verlosung einer Windows 7 Professional Vollversion Teilnahmebedingungen unter http://patch-info.de/artikel/2010/04/03/824 |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlermeldung | hauwei | Sonstiges | 6 | August 17th 07 09:42 AM |
Fehlermeldung | Stefan Gödel | Sonstiges | 1 | August 21st 06 12:13 PM |
Fehlermeldung | Uwe Koch | Sonstiges | 8 | January 29th 06 12:33 PM |
Fehlermeldung | gerda pointner | Sonstiges | 3 | January 19th 06 09:55 PM |
Fehlermeldung | Oliver | Sonstiges | 9 | July 6th 05 01:22 PM |