![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo NG,
es gibt Programme, die den Einkern-Prozessor meines Rechners voll auslasten. Wenn ich dann zwischendurch kurz mit einem anderen Programm arbeiten möchte, dann läuft dieses nur sehr ruckelig. Gibt es unter Windows XP eine Möglichkeit, solche erstgenannten Prozesse kurzfristig anzuhalten, um sie dann später wieder weiterlaufen zu lassen, also etwa so, wie man beispielsweise Filme pausieren lassen kann? Gruß Klaus |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Klaus Gawol schrieb:
Gibt es unter Windows XP eine Möglichkeit, solche erstgenannten Prozesse kurzfristig anzuhalten, um sie dann später wieder weiterlaufen zu lassen, also etwa so, wie man beispielsweise Filme pausieren lassen kann? Anhalten ist nicht so gut, das verkraften die wenigsten Anwendungen. Man kann sie aber drosseln. Dazu einfach im Taskmanager den Prozess auswählen und im Kontextmenü die Priorität auf Niedrig oder Leerlauf ändern. Robert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert!
Gibt es unter Windows XP eine Möglichkeit, solche erstgenannten Prozesse kurzfristig anzuhalten, um sie dann später wieder weiterlaufen zu lassen, also etwa so, wie man beispielsweise Filme pausieren lassen kann? Anhalten ist nicht so gut, das verkraften die wenigsten Anwendungen. Man kann sie aber drosseln. Dazu einfach im Taskmanager den Prozess auswählen und im Kontextmenü die Priorität auf Niedrig oder Leerlauf ändern. Das klappt bei einigen Anwendungen ganz gut, bei einigen aber unverständlicherweise gar nicht. Woran das liegt, weiß ich nicht. Deshalb meine Eingangsfrage. Gruß Klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Klaus Gawol schrieb:
Das klappt bei einigen Anwendungen ganz gut, bei einigen aber unverständlicherweise gar nicht. Woran das liegt, weiß ich nicht. Deshalb meine Eingangsfrage. Weil es nur die CPU betrifft. Wenn aber deine Festplatte der "Engpass" ist, und das Programm nur wenig die CPU nutzt, dann kannst du einstellen was du willst. Für ganz problematische Fälle kannst du ja mal den Sysinternals ProcessExplorer ausprobieren. Dort kann man auf prozesse via Kontextmenü "Suspend"en (CPU-Nutzung verbieten) bzw. später wieder "Resume"en. Robert |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Prozeßausführung anhalten | Klaus Gawol | Sonstiges | 4 | April 22nd 09 12:13 PM |
FEhler in der Taskleiste: laufende Programme werden nicht mehr angezeigt | Robert Miehle | Sonstiges | 1 | August 4th 06 04:24 PM |
Taskplaner anhalten / fortsetzen per Ein-Klick | Walt Gallus | Sonstiges | 6 | May 27th 06 06:04 AM |
XP-Startleiste ohne laufende Anwendungen | Jörg R. Hempel \(privat\) | Registry | 4 | December 20th 05 02:57 PM |
Laufende Tasks per Batch abfragen | Marcus Zwandula | Sonstiges | 7 | October 16th 05 03:43 PM |