![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da beschäftigt mich eine Frage, um deren Beantwortung ich die Gruppe
bitte: Ein PC hat einen "DVI"-Anschluß und soll einen TV mit "HDMI"- Anschluß (100 Hz/ 1920x1080p) "befeuern", also eingesteckt werden. Hierzu wäre ein Adapter erforderlich. Ist ein solcher Adapter rein technisch in der Lage, den HDMI-Fernseher mit einer Anzeigequalität zu versorgen, die dann auch einer eingelegten PC-Spiele-CD entspricht? Oder gibt es Abstriche, die natürlich nicht an der Programmierqualität des jeweiligen Spieles liegen? Oder sorgt dieser Adapter lediglich für passende Anschlüsse, ohne die jeweilige technische Qualität zu ändern? (Z.B. 3,5``-Klinkenstecker auf 5``-Klinkenstecker u.ä.) Betriebssystem Windows XP SP3 und auch Windows 7 Premium. |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Aise Contürcli schrieb:
Da beschäftigt mich eine Frage, um deren Beantwortung ich die Gruppe bitte: Ein PC hat einen "DVI"-Anschluß und soll einen TV mit "HDMI"- Anschluß (100 Hz/ 1920x1080p) "befeuern", also eingesteckt werden. Hierzu wäre ein Adapter erforderlich. Ist ein solcher Adapter rein technisch in der Lage, den HDMI-Fernseher mit einer Anzeigequalität zu versorgen, die dann auch einer eingelegten PC-Spiele-CD entspricht? Oder gibt es Abstriche, die natürlich nicht an der Programmierqualität des jeweiligen Spieles liegen? Oder sorgt dieser Adapter lediglich für passende Anschlüsse, ohne die jeweilige technische Qualität zu ändern? (Z.B. 3,5``-Klinkenstecker auf 5``-Klinkenstecker u.ä.) Betriebssystem Windows XP SP3 und auch Windows 7 Premium. Update: Das Problem ist gelöst durch externe Lautsprecher, angeschlossenen direkt an den PC (um das Problem der "Stummheit" von DVI-Anschlüssen auszugleichen). |
#3
|
|||
|
|||
![]() "Aise Contürcli" schrieb im Newsbeitrag Update: Das Problem ist gelöst durch externe Lautsprecher, angeschlossenen direkt an den PC (um das Problem der "Stummheit" von DVI-Anschlüssen auszugleichen). Warum verbindest du nicht den PC mit den Fernseher? PC mit Klinkenstecker (3.5) in Line Out und zum Fernseher in Line In So habe ich es bei mir. Gruß Peter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
"Peter Schultz" schrieb:
"Aise Contürcli" schrieb im Newsbeitrag Update: Das Problem ist gelöst durch externe Lautsprecher, angeschlossenen direkt an den PC (um das Problem der "Stummheit" von DVI-Anschlüssen auszugleichen). Warum verbindest du nicht den PC mit den Fernseher? PC mit Klinkenstecker (3.5) in Line Out und zum Fernseher in Line In So habe ich es bei mir. Gruß Peter Problem gelöst: Der TV "Toshiba 37XV633D" hat alle Merkmale und läuft sehr gut mit der PS3 zusammen. Nun tauschte ich den falschen PC mit alleinigem DVI-Anschluß aus gegen einen, der von vornherein HDMI und DVI besitzt Lletzterer Anschluß ist halt mit dabei; soll er verstauben). Lediglich kurzes Verlängerunhskabel kaufen und alle drei Geräte miteinander verkabeln. Dieses DVI-Spiel mit fehlendem Ton und dann noch fehlenden Hz-Frequenzen mach´ ich nicht mit. Danke für Deine Hilfe. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DVI-Ausgang zu HDMI-Anschluss | Aise Contürcli | Hardware | 5 | December 7th 09 11:07 AM |
dvi kabels voor monitor Port Credit d hdmi kabels hdmi kabels winkel dvi kabels wiki dvi d vga kabel | [email protected] | Multimedia | 0 | August 15th 08 04:59 PM |
dvi i dvi d kabels hdmi kabels stop dvi opschluss kabels dvi kabels met dvi i op hdmi kabels | [email protected] | Registry | 0 | August 15th 08 11:40 AM |
Suche Empfehlungen für passiv gekühle (=ohne Lüfter) Grafikkarte mit HDMI Ausgang für PCIexpress | Werner Mueller | Hardware | 0 | April 3rd 08 06:44 AM |
Lautstärkeregler & PCM-Ausgang | Heiko Rompel | Sonstiges | 1 | November 6th 07 04:58 PM |