![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
[EDIT]: Link scheint zerhackt, deshalb:
http://forum.chip.de/chip-magazine/b...artikel-aller- zeiten-1049002.html |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Martin Scholl schrieb:
[EDIT]: Link scheint zerhackt, deshalb: http://forum.chip.de/chip-magazine/b...artikel-aller- zeiten-1049002.html Immer noch, liegt wohl an der verwendeten NUA-Krücke. ![]() mit und hinten. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#13
|
|||
|
|||
![]()
"Martin Scholl" schrieb:
"Hermann" schrieb im Newsbeitrag ... Kannst Du daraus mal eine EinleitungsZEILE machen?! Weil die Registry eine Datenbank ist und nicht sequenzel abgearbeitet wird. Was immer "sequenzel" heissen soll: es ist nicht nur ortografisch falsch. Insbesonders der Explorer enumeriert bei Rechtsklick auf Objekte die Unterschluessel der diesen zugeordneten Registryeintraege, um u.a. das Kontextmenue darzustellen. Ueberbleibsel laengst deinstallierter Software koennen dort durchaus Nebenwirkungen haben. Sehe ich auch so. Und Windows fragt nur die Schlüssel ab, die es selber angelegt hat. Schon wieder flachs! Registriere einen neuen Dateityp oder ein neues Protokoll oder ... Suche mit der Suchmaschine Deines Vertrauens nach "UpperFilter" und/oder "LowerFilter" und Problemen aufgrund unvollstaendiger Deinstallation. Ebenso fragen Programmen nur die Schlüssel ab, die sie selber angelegt haben. Und zum dritten Mal falsch! Was Windows nicht kennt, ignoriert es. Nicht zwangslaeufig. Ich verzichte an dieser Stelle mal lieber auf Zitate des Redakteurs, die er ins Feld führt. Ich habe jedenfalls das Gefühl, das die Redakteure selber nur in Win98-Zeiten stecken... Der Explorer wurde mit Windows 95 eingefuehrt. Stefan [ -- Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823 Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung. Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin,
mangels Fragezeichen bin ich mir bei folgendem nicht wirklich sicher, ob das als Frage an mich gerichtet war, aber meine Antwort ist: ja. (Ich erhebe auf so etwas kein Copyright. In dem Fall Danke für die Blumen.) Am 17.07.2008 15:25 schrieb Martin Scholl: Und dann zu dem oben angeführten: Kann ich das 1:1 in das Forum der Chip posten, denn besser kann man es nicht formulieren. Man kann solche Diskussionen an vielen Ecken im Internet führen; ich persönlich habe es aufgegeben, mit Ideologen wie dorfheiliger meine Zeit zu vertun. Falls es dich aber gelüstet, da weiter zu machen: Mir ist beim Lesen des Thread folgendes aufgefallen (ohne den Artikel zu kennen). Der dorfheilige (warum wollen meine Finger dauernd ein anderes Wort schreiben?) hebt in einem Beitrag auf Betatests ab. Der Artikel soll aber doch wohl dem Otto-Normal-Chip-Leser helfen? Geht dh davon aus, daß seine Leser alle genauso intensive Betatests fahren wie er und seine Kollegen? Sollte die Antwort "Nein" lauten, so sind sind seine persönlichen Erfahrungen offenkundig für Normalos unzutreffend. Wobei ich mit der Glaubhaftigkeit dieser Argumentation auch so meine Bauchschmerzen hätte: Warum benutzt dh nicht eine virtuelle Maschine zum Testen? Warum setzt er das System nicht anschließend aus einem Image wieder zurück? (Bemerkenswert ist es immer, daß Leute, die sich in die Ecke gedrängt fühlen, plötzlich mit Fremdworten um sich werfen, als ob ihre Leser alles Fachkräfte seien. Mit anderen Worten: dh bekommt Angst davor, daß sein "normales" Klientel zuviel von der Diskussion versteht.) Warum hat man nicht statt des Artikels über Cleaner über den Segen und Nutzen von Backups (ich wette, die überwiegende Mehrheit der Chip-Leser macht überhaupt keine) im Allgemeinen und Images im Besonderen geschrieben? (Da ich die Zeitschrift nicht lese, kann ich allerdings nicht ausschließen, das ein solcher Artikel unlängst existierte, mit welchem Inhalt sei dahingestellt.) -- Thomas |
#15
|
|||
|
|||
![]()
"Thomas Leube" schrieb:
... wie immer viel am Stück. Könntest du gelegentlich einen Absatz in dein Geschreibsel einbauen. Das würde die Lesbarkeit ungemein erhöhen, danke. Heinz -- Die Summe aller Laster ist eine Konstante. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Am Wed, 16 Jul 2008 20:57:53 +0200 schrieb Martin Scholl:
Ich bin mit einem Redakteur der Chip in die Diskussion geraten über (Un)Sinn [...] Wer hat nun Recht? (P.S: Ich kenne diverse Quellen, in denen man auch meiner Meinung ist) Streite nicht mit Unwissenden. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann durch ihre Erfahrung. ;-) -- Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe. | Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ingo Böttcher wrote:
Am Wed, 16 Jul 2008 20:57:53 +0200 schrieb Martin Scholl: Ich bin mit einem Redakteur der Chip in die Diskussion geraten über (Un)Sinn [...] Wer hat nun Recht? (P.S: Ich kenne diverse Quellen, in denen man auch meiner Meinung ist) Streite nicht mit Unwissenden. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann durch ihre Erfahrung. ;-) Höflich ausgedrückt, das Sprichwort. ![]() Gruß Hermann |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Am 17.07.2008 20:18 schrieb Heinz Chrudina:
eine Frage Könntest du oder kein(e) Frage(zeichen), das ist hier die Frage. BTW: Ich liebe Absatztrennungen, damit sinngemäß separates optisch getrennt wird. Ich hasse sie, wenn sinngemäß zusammenhängendes in unselbständige Gebilde, die wie Absätze aussehen, getrennt und sie als Ersatz für Punkt (Satzendezeichen) verwendet werden. -- Thomas |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Thomas,
Du (Thomas.Leube) meintest am 18.07.08: BTW: Ich liebe Absatztrennungen, damit sinngemäß separates optisch getrennt wird. Ich hasse sie, wenn sinngemäß zusammenhängendes in unselbständige Gebilde, die wie Absätze aussehen, getrennt und sie als Ersatz für Punkt (Satzendezeichen) verwendet werden. Niemand ist verpflichtet, Deine Mammut-Absätze zu lesen. Sie schrecken den flüchtigen Leser ab. Viele Gruesse! Helmut |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hermann wrote:
sequenzel sequenziell ![]() Gruß Hermann |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
desktop recht wie abgeschnitten | stefan huber | Applications | 14 | September 11th 07 11:12 PM |
XP Benutzer Uhrzeit beziehen, Recht? | Markus Hold | Networking | 5 | September 23rd 05 01:08 PM |
[W-Lan] D-Link Airlink W-520+ will nicht so recht :-( | Tim Junginger | Hardware | 5 | September 1st 05 08:26 PM |
Kein Recht Rechner in Domäne zu sehen | Thomas Sommer | Networking | 1 | July 20th 05 02:50 PM |
Downgrade-Recht? | Robert Riebisch | Sonstiges | 23 | February 16th 05 09:35 AM |