![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Mein System (AMD 2100, 512 MB DDR-Ram, Gigabyte GA7-DXE Mainborad,Win XP SP 2) hängt sich bei konvertieren in MP3s auf, sprich friert ein. Das Ganze ist reproduzierbar, immer beim ersten oder spätestens Anfang des zweiten Liedes. Es passiert unabhägig vom Zielordner (HD oder USB HD), bei beiden Laufwerken (Toshiba DVD / Plextor SCSI CD-Brenner), unabhängig vom Ausgangsdateiformat (Audio / WAV) und sowohl mit dem WMP 10 also auch mit CDex. Eine Konvertierung z.B. von Audio in WAV geht ohne Probleme. Meiner Meinug nach ist das seit dem letzten Windows Sicherheits Update, neue Hardware habe ich nur eine USB-Platte, keine Softwareveränderungen meinerseits. Außerdem funktioniert auch mein MP3-Cutter nicht mehr. Ich habe versucht einen neuen Audiotreiber "driver_audio_via_win2003.exe" von der Gigabyte HP zu installieren, was aber nicht gelingt (Error 103 _setup.dll kann nicht gefunden werden) Desweiteren habe ich den Speicher überprüft (MEMtest über 8 h, ohne Befund), Lüfter gecheckt und mit HotCPU einen CPU-Test durchgeführt. Beim Bechmark hängt sich das Programm regelmäßig beim Punkt "Fast Fourier Transforms (optimized) auf. Ansonsten war ein Test (45 min) ohne Fehler einer (ca 3h ) endete mit Absturz. Das Sytem läuft ansonsten gut, ohne instabil zu sein, einzig dieses Problem besteht. Könntet es an CODECs liegen? 1000 Dank wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Thomas |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
--- Thomas Keller schrieb [28.04.2005 10:58] ---
Mein System (AMD 2100, 512 MB DDR-Ram, Gigabyte GA7-DXE Mainborad,Win XP SP 2) hängt sich bei konvertieren in MP3s auf, sprich friert ein. Das Ganze ist reproduzierbar, immer beim ersten oder spätestens Anfang des zweiten Liedes. [...] Das Sytem läuft ansonsten gut, ohne instabil zu sein, einzig dieses Problem besteht. Könntet es an CODECs liegen? 1000 Dank wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Prozessor übertaktet? Mein Athlon 64 3200+ friert auch ein, wenn ich ihn mit 230MHz FSB fahre, während er mit 220MHz wunderbar funzt - sein Standardtakt ist allerdings 200MHz *bg* ![]() Eventuell überhitzt der Prozessor? Schließlich läuft er dann unter Vollast. Versuche als Codec mal LAME, der macht IMHO die beste Klangqualität, ist allerdings etwas langsamer als andere. Der hat bei mir noch nie probleme gemacht. -- Marcus Zwandula, Berlin |
#3
|
|||
|
|||
![]() "Marcus Zwandula" schrieb im Newsbeitrag ... --- Thomas Keller schrieb [28.04.2005 10:58] --- Mein System (AMD 2100, 512 MB DDR-Ram, Gigabyte GA7-DXE Mainborad,Win XP SP 2) hängt sich bei konvertieren in MP3s auf, sprich friert ein. Das Ganze ist reproduzierbar, immer beim ersten oder spätestens Anfang des zweiten Liedes. [...] Das Sytem läuft ansonsten gut, ohne instabil zu sein, einzig dieses Problem besteht. Könntet es an CODECs liegen? 1000 Dank wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Prozessor übertaktet? Mein Athlon 64 3200+ friert auch ein, wenn ich ihn mit 230MHz FSB fahre, während er mit 220MHz wunderbar funzt - sein Standardtakt ist allerdings 200MHz *bg* ![]() Eventuell überhitzt der Prozessor? Schließlich läuft er dann unter Vollast. Versuche als Codec mal LAME, der macht IMHO die beste Klangqualität, ist allerdings etwas langsamer als andere. Der hat bei mir noch nie probleme gemacht. -- Marcus Zwandula, Berlin Hallo! Meine Prozessor ist nicht übertaktet. Temperatur ist auch im grünen Bereich. Ich verwende CDex und Lame als Codec Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Thomas Keller wrote:
[...] Etwas ähnliches, http://support.microsoft.com/kb/262244/en-us Start/Ausführen, msconfig. Beim Systemstart alle Einträge deaktivieren, unter Dienste "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*" die übrig gebliebenen deaktivieren, Neustart. http://support.microsoft.com/?scid=310560 http://support.microsoft.com/?scid=843474 http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=12952 Gruß Hermann |
#5
|
|||
|
|||
![]() "Hermann" schrieb im Newsbeitrag ... Thomas Keller wrote: [...] Etwas ähnliches, http://support.microsoft.com/kb/262244/en-us Start/Ausführen, msconfig. Beim Systemstart alle Einträge deaktivieren, unter Dienste "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*" die übrig gebliebenen deaktivieren, Neustart. http://support.microsoft.com/?scid=310560 http://support.microsoft.com/?scid=843474 http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=12952 Gruß Hermann Hi Hermann Daß ist mir zu hoch, hab keine Ahnung was ich da mache(n soll). Da mach ich am Ende mehr kaputt als ganz. Thomas |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Absturz wegen fehlerhaftem Treiber im Kernelstapel | Kurt Dietz | Hardware | 0 | April 25th 05 07:17 PM |
WIN XP Absturz nach Outlook Start | Joachim Mund | Sonstiges | 3 | April 5th 05 08:10 PM |
Internet-Explorer bringt XP zum Absturz | Werner Brandner | Sonstiges | 7 | March 21st 05 09:20 PM |
IE beim 10. Fenster = Absturz | Jürgen Schulz | Networking | 3 | January 29th 05 01:32 AM |
täglicher Absturz nach Systemstart | Fritz Koch | Sonstiges | 7 | January 24th 05 08:22 PM |