![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an die Experten
Habe einen Neuen Computer mit Windows XP SP3 bekommen, dieser ist mit 2 anderen (ebenfalls XP SP3) im Netzwerk. Ich bin auf diesem Computer als Admin angemeldet und kann zwar Programme installieren, aber keine Einträge in der Registry verändern. Es kommt immer die Meldung, das der Schreibvorgang nicht durchgeführt werden konnte. Im abgesicherten Modus kann ich aber Einträge in der Registry verändern, nur im normalen Modus nicht. Am McAfee scheint es nicht zu liegen, da es bei den anderen Computern ohne Probleme geht. Zudem kann ich die anderen Computer nicht anpingen, es kommt immer eine Zeitüberschreitung (Timeout). Von den anderen Computern ist dieser anpingbar und für kurze Zeit kann ich die anderen Computer auch anpingen. Wer weis was zu diesen Problemen oder hat Links parat. Viele Grüße Norbert Dimmler |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Norbert Dimmler schrieb:
Ich bin auf diesem Computer als Admin angemeldet und kann zwar Programme installieren, aber keine Einträge in der Registry verändern. Welche? Es kommt immer die Meldung, das der Schreibvorgang nicht durchgeführt werden konnte. Im abgesicherten Modus kann ich aber Einträge in der Registry verändern, nur im normalen Modus nicht. Am McAfee scheint es nicht zu liegen, da es bei den anderen Computern ohne Probleme geht. Start/Ausführen: msconfig -- Systemstart: "*Alle deaktivieren*" -- Dienste: "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*", die übrigen deaktivieren -- Neustart. Schau, ob die Probleme noch bestehen. (Diese Einstellung deaktiviert auch eine eventuell zusätzlich installierte Firewall. Aktiviere dafür ggf. die XP-Firewall) Alles wieder aktivieren -- Registerkarte Allgemein -- Normaler Systemstart http://support.microsoft.com/kb/310560/de Zudem kann ich die anderen Computer nicht anpingen, es kommt immer eine Zeitüberschreitung (Timeout). Von den anderen Computern ist dieser anpingbar und für kurze Zeit kann ich die anderen Computer auch anpingen. microsoft.public.de.german.windowsxp.networking Start/Ausführen: netsh.exe diag gui Gruß Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Norbert Dimmler schrieb:
Habe einen Neuen Computer mit Windows XP SP3 bekommen, dieser ist mit 2 anderen (ebenfalls XP SP3) im Netzwerk. Ich bin auf diesem Computer als Admin angemeldet und kann zwar Programme installieren, aber keine Einträge in der Registry verändern. Es kommt immer die Meldung, das der Schreibvorgang nicht durchgeführt werden konnte. Im abgesicherten Modus kann ich aber Einträge in der Registry verändern, nur im normalen Modus nicht. Am McAfee scheint es nicht zu liegen, da es bei den anderen Computern ohne Probleme geht. Egal, deinstalliere McAfee rückstandsfrei, neu starten und jetzt nochmal probieren. Gehts jetzt? Zudem kann ich die anderen Computer nicht anpingen, es kommt immer eine Zeitüberschreitung (Timeout). Von den anderen Computern ist dieser anpingbar und für kurze Zeit kann ich die anderen Computer auch anpingen. Wer weis was zu diesen Problemen oder hat Links parat. Dann ist der McAfee auf diesem Rechner anders eingestellt als auf den anderen dreien. Deinstallieren und einen reinen AV-Scanner installieren. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#4
|
|||
|
|||
![]() "Hermann" schrieb im Newsbeitrag ... Norbert Dimmler schrieb: Ich bin auf diesem Computer als Admin angemeldet und kann zwar Programme installieren, aber keine Einträge in der Registry verändern. Welche? geht bei keinem Eintrag, trotz Anmeldung als Admin nur Lesezugriff, Schreibzugriff nur im abgesicherten Modus Es kommt immer die Meldung, das der Schreibvorgang nicht durchgeführt werden konnte. Im abgesicherten Modus kann ich aber Einträge in der Registry verändern, nur im normalen Modus nicht. Am McAfee scheint es nicht zu liegen, da es bei den anderen Computern ohne Probleme geht. Start/Ausführen: msconfig -- Systemstart: "*Alle deaktivieren*" -- Dienste: "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*", die übrigen deaktivieren -- Neustart. Schau, ob die Probleme noch bestehen. geht auch nicht, es wurde ein Zugriffverweigerungsfehler beim Versuch einen Dienst zu ändern zurückgegeben. (Diese Einstellung deaktiviert auch eine eventuell zusätzlich installierte Firewall. Aktiviere dafür ggf. die XP-Firewall) Alles wieder aktivieren -- Registerkarte Allgemein -- Normaler Systemstart http://support.microsoft.com/kb/310560/de Zudem kann ich die anderen Computer nicht anpingen, es kommt immer eine Zeitüberschreitung (Timeout). Von den anderen Computern ist dieser anpingbar und für kurze Zeit kann ich die anderen Computer auch anpingen. microsoft.public.de.german.windowsxp.networking Start/Ausführen: netsh.exe diag gui Gruß Hermann Gruß Norbert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Norbert Dimmler schrieb:
geht bei keinem Eintrag, trotz Anmeldung als Admin nur Lesezugriff, Schreibzugriff nur im abgesicherten Modus http://support.microsoft.com/?scid=313222 msconfig geht auch nicht, es wurde ein Zugriffverweigerungsfehler beim Versuch einen Dienst zu ändern zurückgegeben. Wohl von McAfee. Der Dienst wurde aber trotzdem deaktiviert. Schau mal nach. Testweise deinstallieren. Gruß Hermann |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
seit SP3 kein Admin mehr | Altvater | Sonstiges | 8 | June 16th 08 09:12 PM |
Win XP und Berechtigungen: Wieso kein Schreibzugriff? | Steffen Hauser | Sonstiges | 0 | November 16th 06 10:17 PM |
Admin kann registry nicht bearbeiten | Patrick Mayer | Sonstiges | 3 | October 25th 06 04:12 PM |
Registry wiederhergestellt, jetzt will Installation ein Admin-Passwort | Frieder Bechtel | Registry | 5 | April 1st 06 10:14 PM |
Kein Zugriff als Admin | Maximilian Tescher | Sonstiges | 5 | September 25th 05 06:19 AM |