![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vor einigen Tagen habe ich auf zunächst drei Rechnern in unserem Büro
XP Pro SP2 installiert und zwar auf zwei Maschinen die XP Multilanguage-Version mit deutschem GUI und auf einem Laptop eine rein deutsche Version von XP Pro. Während auf dem Laptop bis heute keinerlei Probleme aufgetaucht sind, ist dies bei den MUI-Installationen leider anders. Die folgenden Mängel traten unter dem deutschen GUI auf: 1. In OE6 wird bei Mails mit Anhang die Büroklammer, die normalerweise rechts oberhalb des Vorschaufensters erscheint überhaupt nicht angezeigt. An die Anhänge kommt man nur, wenn man auf die entsprechende Mail in der Liste doppelklickt und danach im nun erscheinenden Fenster jeden Anhang einzeln per Kontextmenü zu öffnen und/oder zu speichern. Macht man mitels Systemwiederherstellung ein Rollback auf einen Zeitpunkt vor Einspielen des deutschen GUI, so wird unter dem englischen Original-GUI die Büroklammer wie gewohnt angezeigt. 2. In OE6 funktioniert das Ein-und Ausblenden der Format-Symbolleiste im Maileditor nicht. Zwar wird die entsprechende Option im Menü angezeigt und läßt sich dort aktivieren und deaktivieren, doch hat dies keinen sichtbaren Effekt. (Natürlich ist als Mailformat HTML eingestellt; im Textmodus ist die Format-Symbolleisten-Option im Menü prinzipbedingt ausgegraut.) Macht man mitels Systemwiederherstellung ein Rollback auf einen Zeitpunkt vor Einspielen des deutschen GUI, so wird unter dem englischen Original-GUI die Format-Symbolleiste wie gewohnt angezeigt oder ausgeblendet (je nach gewählter Menüoption). 3. Im IE6 funktioniert das verkürzte Favoriten-Menü nicht. Ganz gleich, welche Einstellungen man unter Extras-Optionen-Erweitert eingestellt hat, selten genutzte Ordner werden n i c h t ausgeblendet oder eingeblendet. Macht man mitels Systemwiederherstellung ein Rollback auf einen Zeitpunkt vor Einspielen des deutschen GUI, so wird unter dem englischen Original-GUI das Favoriten-Menü wie gewohnt vollständig oder verkürzt angezeigt (je nach gewählter Option). Ob es noch weitere Unannehmlichkeiten gibt, ist mir bis jetzt nicht bekannt, doch steht meiner Meinung nach zu befürchten, daß wenn bereits Bugs an so exponierten Stellen vorhanden sind, das deutsche GUI auch an anderen, möglicherweise erheblicheren, Stellen schlampig und fehlerhaft implementiert ist. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gmacht und möglicherweise Abhilfe gefunden? Für jeden halbwegs brauchbaren Hiwneis wäre ich sehr dankbar. PS: Alle Patches, Fixes und Servicepacks sind vollständig und korrekt installiert. MUI und rein deutsche Version sind in dieser Hinsicht absolut identisch. Die benannten Fehlfunktionen treten schon bei einer 'nackten' Installation, also nur dem BS ohne jedwede weitere Software, auf. |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
"Thomas H. Richter" schrieb:
Vor einigen Tagen habe ich auf zunächst drei Rechnern in unserem Büro XP Pro SP2 installiert und zwar auf zwei Maschinen die XP Multilanguage-Version mit deutschem GUI und auf einem Laptop eine rein deutsche Version von XP Pro. Während auf dem Laptop bis heute keinerlei Probleme aufgetaucht sind, ist dies bei den MUI-Installationen leider anders. Hast Du das hier erwähnte Update bereits installiert? http://support.microsoft.com/kb/841625/de "Ein Update für das Windows XP Multilingual User Interface Pack ist verfügbar" -- MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten! PMail nur über das Formular auf meiner Webseite. |
#3
|
|||
|
|||
![]() "Helmut Rohrbeck" schrieb im Newsbeitrag ... "Thomas H. Richter" schrieb: Vor einigen Tagen habe ich auf zunächst drei Rechnern in unserem Büro XP Pro SP2 installiert und zwar auf zwei Maschinen die XP Multilanguage-Version mit deutschem GUI und auf einem Laptop eine rein deutsche Version von XP Pro. Während auf dem Laptop bis heute keinerlei Probleme aufgetaucht sind, ist dies bei den MUI-Installationen leider anders. Hast Du das hier erwähnte Update bereits installiert? http://support.microsoft.com/kb/841625/de "Ein Update für das Windows XP Multilingual User Interface Pack ist verfügbar" -- MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten! PMail nur über das Formular auf meiner Webseite. Ja, dieses Update (Mediaplayer etc.) sowie das Kummulierte Update, auf das auf der Seite querverwiesen wird habe ich installiert. Der Mediaplayer ist zwar jetzt deutschsprachig (oh wie wichtig... grins), die anderen Mängel sind jedoch unverändert vorhanden und unverändert lästig. MS kündigt auf der betr. Seite ein weiteres MUI-GUI (lol) Update noch für 2004 an. Ist daraus etwas geworden? By the way: Wenn ich auf der MS-Site sowas suche, finde ich gewöhnlich gar nix. Wie macht Ihr das bloß, immer so fix passene KB-Einträge aus dem Hut zu zaubern? Wie muß man bei diesen Recherchen sinnvollerweise vorgehen? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
"Thomas H. Richter" schrieb:
Vor einigen Tagen habe ich auf zunächst drei Rechnern in unserem Büro XP Pro SP2 installiert und zwar auf zwei Maschinen die XP Multilanguage-Version mit deutschem GUI und auf einem Laptop eine rein deutsche Version von XP Pro. Während auf dem Laptop bis heute keinerlei Probleme aufgetaucht sind, ist dies bei den MUI-Installationen leider anders. Hast Du das hier erwähnte Update bereits installiert? http://support.microsoft.com/kb/841625/de "Ein Update für das Windows XP Multilingual User Interface Pack ist verfügbar" Ja, dieses Update (Mediaplayer etc.) sowie das Kummulierte Update, auf das auf der Seite querverwiesen wird habe ich installiert. Der Mediaplayer ist zwar jetzt deutschsprachig (oh wie wichtig... grins), die anderen Mängel sind jedoch unverändert vorhanden und unverändert lästig. MS kündigt auf der betr. Seite ein weiteres MUI-GUI (lol) Update noch für 2004 an. Ist daraus etwas geworden? Keine Ahnung, ich selbst habe keine MUI-Version, sondern nur für Dich in der KB gesucht, weil ich den Verdacht hatte, dass Du im Umgang mit Suchmaschinen Probleme hast. By the way: Wenn ich auf der MS-Site sowas suche, finde ich gewöhnlich gar nix. Wie macht Ihr das bloß, immer so fix passene KB-Einträge aus dem Hut zu zaubern? Wie muß man bei diesen Recherchen sinnvollerweise vorgehen? Erstelle eine neue Verknüpfung (Rechtsklick auf den Desktop) mit folgender Zeile als Ziel: http://support.microsoft.com/default...=fh;DE;KBHOWTO Ziehe Dir die Verknüpfung in die Schnellstartleiste. Wenn Du darauf klickst, öffnet sich Dein Browser mit der Suchmaske. Klicke auf "Englische Knowledge Base" und gib z.B. ein: Update MUI XP klicke auf den nach rechts gerichteten Pfeil. In der deutschen Suche werden neuere Artikel häufig nicht oder nur unverständlich maschinenübersetzt gefunden. Wenn Du einen passenden Artikel gefunden hast, kannst Du oben rechts evtl. die deutsche Übersetzung aufrufen. http://www.google.de/groups?as_ugrou...s_usubject=MUI sucht in allen Windows XP Newsgroups nach dem Stichwort "MUI" im Betreff der Nachrichten und zeigt sie an. http://www.google.de/groups?as_ugrou...usubject=M UI sucht nur in deutschen Newsgroups. -- MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten! PMail nur über das Formular auf meiner Webseite. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
"Thomas H. Richter" schrieb: By the way: Wenn ich auf der MS-Site sowas suche, finde ich gewöhnlich gar nix. Wie macht Ihr das bloß, immer so fix passene KB-Einträge aus dem Hut zu zaubern? Wie muß man bei diesen Recherchen sinnvollerweise vorgehen? ging mir früher mit der MS-KB-Suche ähnlich. Seitdem suche ich über Tante Google mit dem Parameter "site:microsoft.com" HTH Gruß Ingo -- Bitte nicht per Mail, sondern nur in der NG antworten. Danke. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dank der Hilfe der voranstehenden Poster habe ich meine Vermutung in
Bezug auf eine der drei diagnostizierten Fehlerstellungen verifizieren können. In der Tat ist es so, daß die fehlende Format-Symbolleiste in OE6 nur mit dem deutschen GUI der Multilanguage-Version von XP-Pro zusammenhängt. Es gibt einen Fix für SP1 Installationen, der allerdings nicht direkt downloadbar ist sondern via Supportanfrage angefordert werden muß. Nach Aussage des MS-Support sollte das Problem mit SP2 erledigt sein, was es jedoch definitiv nicht in allen Fällen ist. Leider, so teilte mir die freundliche Supportdame mit, könne MS mir zur Beseitigung dieser Fehler keinerlei Hilfestellung geben, ja nicht einmal Hinweise. Also wie ich das sehe, hängt das Problem in der Tat mit SP2 zusammen aber auf eine etwas andere Art als zunächst vermutet: Die momentan ausgelieferte MUI-Version enthält das SP2 bereits. Ich glaube, zunächst wäre alles OK, doch erst dann, wenn SP2 bereits installiert ist, wird das deutsche GUI drübergestülpt, das diesen Fehler enthält. Da dies aber vor der Installation des SP2 nicht bereits passiert war, wurden die entsprechenden Veränderungen durch das SP2 wahrscheinlich gar nicht durchgeführt und die Fehler blieben eben bestehen. Dummerweise installiert sich das SP2 aber nicht freiwillig über sich selbst, so daß die Fehler nicht mehr nachträglich behoben werden können. Mal sehen,was mir sonst noch dazu einfällt. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Obwohl der MS-Support mir am frühen Abend mitteilte (im Support-Chat), daß man mir bei der Beseitigung der besagten Probleme nicht helfen könne habe ich natürlich nicht aufgegeben und folgende Lösung für das gesamte Problemtrio gefunden: Wie schon vermutet müßte das SP2 erst n a c h dem deutschen GUI installiert werden, dann gäbe es keine nennenswerten Probleme. Da SP2 aber bereits in der Grundinstallation enthalten ist, kann es schlechterdings keine Probleme beseitigen, die erst danach auftreten. Ich habe demzufolge zunächst das SP2 nochmals installiert (es geht bei der MUI-Version n u r die englische Fassung des Servicepacks). Danach habe ich aus dem Verzeichnis Program Files-Internet Explorer-MUI-407 die Datei inetres.dll nach Windows-MUI-Fallback-407 kopiert und sie dort in inetres.dll.mui umbenannt. Abschließend habe ich die Originaldatei im Internet Explorer Verzeichnis gelöscht. Nach einem Neustart klappen die verkürzten Favoriten im IE wieder, in OE tauchen Büroklammer und Formatleiste auf und überdies, ich hatte das erst gar nicht erwähnt, werden markierte Nachrichten in OE nun auch wieder korrekt farbig hervorgehoben. Einer der Gründe für das Fehlverhalten liegt schlicht darin begründet, das man bei MS die lokaliserte Ressourcendatei eben nicht vollständig lokalisiert hat. Einige Teile fehlen eben. Jetzt könnte man zwar auf den häretischen Gedanken kommen, dieses Prblemchen könne man in Redmont binnen Stundenfrist abhaken, doch wie das bei MS nun mal so ist, tut man lieber so, als gäbe es die Probleme gar nicht. Der Support ist völlig ahnung-und phantasielos, als User ist man wie eh und je allein gelassen. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlende Icons nach dem Booten in der Tray-Bar | Dirk | Sonstiges | 9 | April 21st 05 03:30 PM |
fehlende Systemsounds | Bernd Hicks | Sonstiges | 0 | January 15th 05 04:49 PM |
Fehlende GIF-Bilder in Hilfedateien | Michael Fürst | Sonstiges | 13 | January 3rd 05 08:25 AM |