![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin mit meinem "Latein" am Ende. Kann mir jemand weiter helfen??? Habe kleines privates Netzwerk (3 PC's), 2x mit Win98 einmal mit WindowsXP prof.. Alle drei sind über Hup vernetzt und der XP-Rechner arbeitet als Server für Internet über Verbindungsfreigabe. Gleichzeitig läuft auf XP auch IIS und NET.Framwok 1.1 zwecks Webseitenadmin auf Windows-Server meines Webhosters mit MSSQL. Das Problem: Ich krieg es einfach nicht "gebacken" mit den Beiden Win98 Rechnern auf die freigegebenen Ressourcen (Ordner, Laufwerke und auch Drucker) zu zu greifen. In der Offlinehilfe ist was von Freigabe über "Eingehende Verbindungen" die Rede. Doch da ist die LAN-Karte überhaupt nicht voranden. Vom XP-Rechner aus kann ich auf beide 98er-Rechner zugreifen. Internet funktioniert ebenso problemlos wie LAN-Spiele mit allen drei. Auch der Zugriff zwischen den beiden 98er Rechner funktioniert perfekt. Nur das XP-System taugt nix (oder man hat's mit der Seciurity sehr arg übertrieben). Hab's auch schon mit diversen Optionsänderungen über Dienste und Sicherheitseinstellungen versucht, aber ohne Erfolg. Danke im Voraus Steffifee |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Steffifee schrieb:
Hallo, bin mit meinem "Latein" am Ende. Kann mir jemand weiter helfen??? Habe kleines privates Netzwerk (3 PC's), 2x mit Win98 einmal mit WindowsXP prof.. Alle drei sind über Hup vernetzt und der XP-Rechner arbeitet als Server für Internet über Verbindungsfreigabe. Gleichzeitig läuft auf XP auch IIS und NET.Framwok 1.1 zwecks Webseitenadmin auf Windows-Server meines Webhosters mit MSSQL. Das Problem: Ich krieg es einfach nicht "gebacken" mit den Beiden Win98 Rechnern auf die freigegebenen Ressourcen (Ordner, Laufwerke und auch Drucker) zu zu greifen. In der Offlinehilfe ist was von Freigabe über "Eingehende Verbindungen" die Rede. Doch da ist die LAN-Karte überhaupt nicht voranden. Vom XP-Rechner aus kann ich auf beide 98er-Rechner zugreifen. Internet funktioniert ebenso problemlos wie LAN-Spiele mit allen drei. Auch der Zugriff zwischen den beiden 98er Rechner funktioniert perfekt. Nur das XP-System taugt nix (oder man hat's mit der Seciurity sehr arg übertrieben). Hab's auch schon mit diversen Optionsänderungen über Dienste und Sicherheitseinstellungen versucht, aber ohne Erfolg. Danke im Voraus Steffifee Hallo, zu erst, der Hup ist ein Hub :-)) dann: der Benutzername, der sich an Windows 98 anmeldet, ist ein anderer wie der, den Du auf dem WXP konfiguriert hast, richtig? Windows 98 kennt nur eine eingeschränke Benutzerverwaltung, XP dagegen eine "richtige". Du kannst zwar beim Anmelden an einer Freigabe des XP einen Benutzername uand ein Kennwort eingeben, nach meinen Tests habe ich jedoch vor längerer Zeit rausbekommen, dass W98 diesen Benutzername nicht verwendet, sonder den, der beim Start von W98 verwendet wurde. Also: Erstelle in W98 einen Buntzer, sagen wir "Mueller". Kennwort muss er keines haben. Erstelle in XP einen Benutzer "Mueller" und weise ihm ein Kennwort zu (wichtig, geht nicht ohne Kennwort) Erstelle in XP eine Freigabe und geben diesem Benutzer "Mueller" die Rechte, die er haben soll. Als Standard hat er nur Lese-Rechte auf diese Freigabe. Starte W98 und melde Dich am W98 als "Mueller" an. Versuche jetzt, auf den freigegebenen Ordner auf dem XP zuzugreifen, verwende dabei den Benutzernamen "Mueller" und das Passwort, dass "Mueller" am XP hat. Damit sollte es gehen. -- -------------------------------------- Gruß Dirk |
#3
|
|||
|
|||
![]()
HAllo Dirk!
"Dirk Löffler" schrieb im Newsbeitrag Steffifee schrieb: Hallo, bin mit meinem "Latein" am Ende. Kann mir jemand weiter helfen??? Hallo, zu erst, der Hup ist ein Hub :-)) Zuerst schreibt man zu sammen ;-)) dann: der Benutzername, der sich an Windows 98 anmeldet, ist ein anderer wie der, den Du auf dem WXP konfiguriert hast, richtig? ..... ist ein anderer *als* der, den Du .... ;-)) Fachlich ist an Deinem Tipp nichts auszusetzen. Gruß Manfred |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
Das Passwort war das Problem. Danke!!! Und hinterher schlägt man sich an den Kopf und sagt "...that's easy". Da die Gruppennamen und Win98-Anmeldenamen identisch waren und die beiden Win98-PC's auch ohne dieses Paswort klar kommen, währe ich warscheinlich ohne eure Hilfe nieeeeee drauf gekommen. Nochmals Danke! Habe aber auch noch zwei andere Problemchen (s. Problem mit Win-Explorer, und Webdebugger für IE). Wobei ich mit beiden bereits seit langem lebe(n muss). Wenn es euch möglich ist, wäre ich euch auch hier über eure Hilfe sehr Dankbar! Beste Grüsse Steffifee "Dirk Löffler" schrieb: Steffifee schrieb: Hallo, bin mit meinem "Latein" am Ende. Kann mir jemand weiter helfen??? Habe kleines privates Netzwerk (3 PC's), 2x mit Win98 einmal mit WindowsXP prof.. Alle drei sind über Hup vernetzt und der XP-Rechner arbeitet als Server für Internet über Verbindungsfreigabe. Gleichzeitig läuft auf XP auch IIS und NET.Framwok 1.1 zwecks Webseitenadmin auf Windows-Server meines Webhosters mit MSSQL. Das Problem: Ich krieg es einfach nicht "gebacken" mit den Beiden Win98 Rechnern auf die freigegebenen Ressourcen (Ordner, Laufwerke und auch Drucker) zu zu greifen. In der Offlinehilfe ist was von Freigabe über "Eingehende Verbindungen" die Rede. Doch da ist die LAN-Karte überhaupt nicht voranden. Vom XP-Rechner aus kann ich auf beide 98er-Rechner zugreifen. Internet funktioniert ebenso problemlos wie LAN-Spiele mit allen drei. Auch der Zugriff zwischen den beiden 98er Rechner funktioniert perfekt. Nur das XP-System taugt nix (oder man hat's mit der Seciurity sehr arg übertrieben). Hab's auch schon mit diversen Optionsänderungen über Dienste und Sicherheitseinstellungen versucht, aber ohne Erfolg. Danke im Voraus Steffifee Hallo, zu erst, der Hup ist ein Hub :-)) dann: der Benutzername, der sich an Windows 98 anmeldet, ist ein anderer wie der, den Du auf dem WXP konfiguriert hast, richtig? Windows 98 kennt nur eine eingeschränke Benutzerverwaltung, XP dagegen eine "richtige". Du kannst zwar beim Anmelden an einer Freigabe des XP einen Benutzername uand ein Kennwort eingeben, nach meinen Tests habe ich jedoch vor längerer Zeit rausbekommen, dass W98 diesen Benutzername nicht verwendet, sonder den, der beim Start von W98 verwendet wurde. Also: Erstelle in W98 einen Buntzer, sagen wir "Mueller". Kennwort muss er keines haben. Erstelle in XP einen Benutzer "Mueller" und weise ihm ein Kennwort zu (wichtig, geht nicht ohne Kennwort) Erstelle in XP eine Freigabe und geben diesem Benutzer "Mueller" die Rechte, die er haben soll. Als Standard hat er nur Lese-Rechte auf diese Freigabe. Starte W98 und melde Dich am W98 als "Mueller" an. Versuche jetzt, auf den freigegebenen Ordner auf dem XP zuzugreifen, verwende dabei den Benutzernamen "Mueller" und das Passwort, dass "Mueller" am XP hat. Damit sollte es gehen. -- -------------------------------------- Gruß Dirk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Manfred Alfaré schrieb:
HAllo Dirk! Fachlich ist an Deinem Tipp nichts auszusetzen. Gruß Manfred Da bin ich aber der, wo froh ist!! -- -------------------------------------- Gruß Dirk |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Steffifee schrieb:
Hallo Dirk, Das Passwort war das Problem. Danke!!! Und hinterher schlägt man sich an den Kopf und sagt "...that's easy". Da die Gruppennamen und Win98-Anmeldenamen identisch waren und die beiden Win98-PC's auch ohne dieses Paswort klar kommen, währe ich warscheinlich ohne eure Hilfe nieeeeee drauf gekommen. Nochmals Danke! Habe aber auch noch zwei andere Problemchen (s. Problem mit Win-Explorer, und Webdebugger für IE). Wobei ich mit beiden bereits seit langem lebe(n muss). Wenn es euch möglich ist, wäre ich euch auch hier über eure Hilfe sehr Dankbar! Beste Grüsse Steffifee Schön, dass es klappt du trotz meiner 2 grammatikalischen Fehlgriffe klargekommen bist. -- -------------------------------------- Gruß Dirk |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautstärkeregler Problem mit WinXP Media Center Edition | Christian Küken | Sonstiges | 0 | April 5th 06 05:30 AM |
Problem mit BartPE - Zugriff auf HDD funktioniert nicht! | Andi | Sonstiges | 6 | December 7th 05 11:57 AM |
Kein Zugriff von WINxp auf MAC OS9 Server - Problemlösung gesucht | Ulrich Moorkamp | Networking | 4 | October 26th 05 12:45 PM |
Problem mit KVM-Switch unter WinXP gelöst | Markus Gohl | Hardware | 1 | January 21st 05 08:45 PM |
Problem mit neuem rechner | brauche hilfe der fährt immer neu hoch | Hardware | 3 | January 1st 05 07:02 PM |