![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich weiß, dass hier die Windows XP Gruppe ist aber leider gibt es noch keine Windows 7 Gruppe und vermutlich ist der Sachverhalt recht ähnlich: Bei eBay ersteigerte ich mir ein Windows 7 Professional mit Lizenz. Die Auktion hörte sich für mich als Laien "in Ordnung" an. Den Artikel habe ich bezahlt und erhalten habe ich eine selbstgebrannte DVD mit draufgekritzelter Lizenznummer. Nach Rückfrage hieß es, dass es eine legale Lizenz sei, die sich der Verkäufer über seine Fachhochschule legal erworben hätte. Meine Frage: Darf er die gebrannte DVD mit der draufgeschriebenen Lizenznummer, die vermutlich nur für Studenten bestimmt ist, verkaufen? Ich fühle mich irgendwie betrogen, da ich mit einer gepressten DVD mit echtem Lizenzsticker gerechnet habe. Beste Grüße |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
"Michael Paul Berger" schrieb:
ich weiß, dass hier die Windows XP Gruppe ist aber leider gibt es noch keine Windows 7 Gruppe und vermutlich ist der Sachverhalt recht ähnlich: Es wird auch keine Windows 7-Newsgroup von Microsoft geben. Im Gegen- teil. Microsoft hat sich in seiner göttlichen Weisheit und Unfehlbar- keit dazu entschlossen, *alle* microsoft.public.*-Newsgroups bis Herbst 2010 von ihrem Newsserver msnews.microsoft.com zu löschen. Diese News- group hier ist am 01. Juli 2010 dran. Weiter geht es in der Newsgroup de.comp.os.ms-windows.misc welche auf allen anderen Newsservern als den von Microsoft geführt wird. Weitere Informationen unter http://schneegans.de/usenet/microsoft-umzug/ und http://patch-info.de/artikel/2010/05/05/849 Meine Frage: Darf er die gebrannte DVD mit der draufgeschriebenen Lizenznummer, die vermutlich nur für Studenten bestimmt ist, verkaufen? Den Lizenzbestimmungen von Microsoft zufolge nicht. Bye, Freudi -- MS schließt die MS-Newsgroups: http://patch-info.de/artikel/2010/05/05/849 Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag
Michael Paul Berger schrieb Den Artikel habe ich bezahlt und erhalten habe ich eine selbstgebrannte DVD mit draufgekritzelter Lizenznummer. Nach Rückfrage hieß es, dass es eine legale Lizenz sei, die sich der Verkäufer über seine Fachhochschule legal erworben hätte. Diese Studentenversionen unterliegen oft speziellen Vertragsbedingungen (die der Student vor Kauf akzeptieren muss), die Weitergabe nicht gestatten. nicht zu verwechseln mit diversen EULA, die von Gerichten schon 'mal kassiert wurden. Meine Frage: Darf er die gebrannte DVD mit der draufgeschriebenen Lizenznummer, die vermutlich nur für Studenten bestimmt ist, verkaufen? Soweit ich mich noch an die damaligen XP-Lizenzen fuer Studenten erinne nein. Ich fühle mich irgendwie betrogen, da ich mit einer gepressten DVD mit echtem Lizenzsticker gerechnet habe. leider weiss man jetzt nicht, welche Auktion das war und was da drin steht, aber Du kannst ja 'mal MS offiziell fragen wie die das sehen. wenn es eine Aktion ist, die deren meinung nach nicht legal ist, besteht die Hoffnung, dass sie sich darum kuemmern. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
Michael Paul Berger wrote: ich weiß, dass hier die Windows XP Gruppe ist aber leider gibt es noch keine Windows 7 Gruppe und vermutlich ist der Sachverhalt recht ähnlich: Bei eBay ersteigerte ich mir ein Windows 7 Professional mit Lizenz. Die Auktion hörte sich für mich als Laien "in Ordnung" an. Den Artikel habe ich bezahlt und erhalten habe ich eine selbstgebrannte DVD mit draufgekritzelter Lizenznummer. Nach Rückfrage hieß es, dass es eine legale Lizenz sei, die sich der Verkäufer über seine Fachhochschule legal erworben hätte. Meine Frage: Darf er die gebrannte DVD mit der draufgeschriebenen Lizenznummer, die vermutlich nur für Studenten bestimmt ist, verkaufen? Ich fühle mich irgendwie betrogen, da ich mit einer gepressten DVD mit echtem Lizenzsticker gerechnet habe. soweit ich weiß, sind diese Versionen weder übertrag- noch verkaufbar. Ich würde den Verkäufer darauf hinweisen, das es sich bei dem gelieferten Datenträger um keine original MS Lizenz handelt und um rückabwicklung bitten. Ich würde gleichzeitig darauf hinweisen, das, wenn er sich nicht darauf einlässt, Du das ganze bei MS meldest. Anschließend kaufst Du Dir beim Fachhändler Deines Vertrauens eine sogenannte SB-Version, die sollte so bei 120,00 Euro liegen. -- Stefan Zivkovic |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Am 24.06.2010 01:21, schrieb Michael Paul Berger:
Hallo, Bei eBay ersteigerte ich mir ein Windows 7 Professional mit Lizenz. Die Auktion hörte sich für mich als Laien "in Ordnung" an. Den Artikel habe ich bezahlt und erhalten habe ich eine selbstgebrannte DVD mit draufgekritzelter Lizenznummer. Das ist keine Lizenz, das ist eine Serien-Nummer, die man überall bekommen kann - illegal natürlich. Nach Rückfrage hieß es, dass es eine legale Lizenz sei, die sich der Verkäufer über seine Fachhochschule legal erworben hätte. Meine Frage: Darf er die gebrannte DVD mit der draufgeschriebenen Lizenznummer, die vermutlich nur für Studenten bestimmt ist, verkaufen? Siehe oben - wenn verkaufen dann sowieso nur die original DVD. Ich fühle mich irgendwie betrogen, da ich mit einer gepressten DVD mit echtem Lizenzsticker gerechnet habe. da fühlst du richtig - da gibt es nur eins: Geld zurück, wenn nicht, Meldung an MS. Beste Grüße Peter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
"Michael Paul Berger" schrieb
[...] Bei eBay ersteigerte ich mir ein Windows 7 Professional mit Lizenz. [...] Den Artikel habe ich bezahlt und erhalten habe ich eine selbstgebrannte DVD mit draufgekritzelter Lizenznummer. Nach Rückfrage hieß es, dass es eine legale Lizenz sei [...] Ich fühle mich irgendwie betrogen Sofern kein entsprechender Hinweis im Angebot vermerkt war - was zu prüfen ist - wurdest du definitiv betrogen. Im berechtigten Fall knallst du dem Versteigerer das Ding vor den Kopf, verlangst dein Geld zurück und informierst ggf. Iihbääh darüber. Sollte es zu keiner zufriedenstellenden Einigung mit dem Verkäufer kommen, dann auch hier: http://www.microsoft.com/germany/pir...riemelden.mspx Beachte bitte ebenfalls die Hinweise auf das Ende dieser NG. -- Gruß Herrand |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Michael Paul Berger schrieb:
Bei eBay ersteigerte ich mir ein Windows 7 Professional mit Lizenz. Die Auktion hörte sich für mich als Laien "in Ordnung" an. Dann poste doch mal die Auktionsnummer. Sonst können die Profis nix dazu sagen ;-) Grüße, -- Uwe Buschhorn |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Michael Paul Berger schrieb: Bei eBay ersteigerte ich mir ein Windows 7 Professional mit Lizenz. Die Auktion hörte sich für mich als Laien "in Ordnung" an. Den Artikel habe ich bezahlt und erhalten habe ich eine selbstgebrannte DVD mit draufgekritzelter Lizenznummer. Nach Rückfrage hieß es, dass es eine legale Lizenz sei, die sich der Verkäufer über seine Fachhochschule legal erworben hätte. m.W. werden die Studentenversionen auch als Download angeboten, die Seriennummer bekommt man dann per E-Mail. Insofern könnte dies schon in Ordnung sein (kein Originaldatenträger, kein Aufkleber mit Seriennummer). Allerdings bezweifel ich, daß diese Lizenz weitergegeben werden kann. Such mal nach "das wahre office", da sollte dann die offizielle Seite von Microsoft auftauchen. Dort sollten dann auch die diversen Sonderregelungen für diese Versionen nachzulesen sein. Grüße Michael |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Michael Gunske wrote:
Michael Paul Berger schrieb: Bei eBay ersteigerte ich mir ein Windows 7 Professional mit Lizenz. Die Auktion hörte sich für mich als Laien "in Ordnung" an. Den Artikel habe ich bezahlt und erhalten habe ich eine selbstgebrannte DVD mit draufgekritzelter Lizenznummer. Nach Rückfrage hieß es, dass es eine legale Lizenz sei, die sich der Verkäufer über seine Fachhochschule legal erworben hätte. m.W. werden die Studentenversionen auch als Download angeboten, die Seriennummer bekommt man dann per E-Mail. Nicht nur. Wenn die Hochschule den Kanal "MSDNAA" geöffnet hat, gibt es den Key schon bei/vor dem Download. Derartige Downloads sind aber ganz strikt "persönlich" und es ist verboten, so etwas weiterzugeben. Rainald |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Am 29.06.2010 20:11 schrieb Michael Gunske:
Allerdings bezweifel ich, daß diese Lizenz weitergegeben werden kann. Such mal nach "das wahre office", da sollte dann die offizielle Seite von Microsoft auftauchen. Dort sollten dann auch die diversen Sonderregelungen für diese Versionen nachzulesen sein. Allerdings muss die Meinung der Firma Microsoft nicht zwangsläufig mit dem in Deutschland geltendem Recht übereinstimmen. Als juristischer Laie möchte ich mir hier jedoch keine Entscheidung anmaßen. In de.soc.recht.misc gab es dazu mal mehrere lange Threads. -- Gruß Hartmut Antworten bitte nur hier in der NG! Nachrichten ans "from" werden ungelesen gelöscht. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Windows gibt Arbeitsspeicher nicht mehr frei. | Kay Großblotekamp | Sonstiges | 6 | August 17th 09 08:42 PM |
Windows XP auf 2Gb Festplatte bzw. bei 300Mb frei? | Ingolf Dessmann | Sonstiges | 10 | September 25th 06 04:01 AM |
Netzlaufwerk 0 GB frei | Leo L. | Sonstiges | 1 | August 30th 06 07:55 PM |
Umtauschaktion auf x64 mit Lizenz für Studenten/ Lehrkräfte | Daniel Herrmann | Sonstiges | 1 | June 16th 05 11:36 AM |
Alle Ports frei für VPN? | Jürgen Schmitz | Networking | 1 | January 21st 05 08:02 AM |