![]() |
|
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Peter Wagner wrote:
Peter Wagner wrote: Hallo Ich musste das MB wechseln -defekt Nun versuchte ich ab der CD WindowsXP zu reparieren. Bis ca. 29 Min. vor dem Ende der Reparatur ging alles bestens. Dann will das Setup aus dem Dir \i386 diverse Dateien mit der Endung .dl_ auf die HD zu kopieren. Sie sind auf der CD, aber das Setup kann sie aus mir unerfindlichen Gründen nicht auf die HD kopieren? :-( Boote ich neu, startet wieder das Setup-Programm -ewiger Kreislauf :-( Wie komme ich aus diesem Teufelskreis heraus? Wie kann ich machen, dass ich WindowsXP neu installieren kann, also dieser Automatismus unterbrechen kann? TIA PS: Gibt es das DOS-Programm FDISK und FORMAT für WindowsXP nicht mehr? Hallo Vielen Dank an Alle! Für die Tipps, Links etc. Die HD enthält WinXP Prof inkl. SP3. Die CD enthält ebenfalls WinXP Prof inkl. integriertem SP2. Das Problem ist der 'ewige Kreislauf'. Das gezwungenermassen abgebrochene Setup (kann die Dateien nicht kopieren) hat anscheinend ein 'Stamp' auf der HD hinterlassen, deshalb startet nach dem Booten automatisch wieder das Setup. Ich habe Zweifel, ob das mit der Slipstream-CD anders sein würde. Also nochmals, wie bringe ich den erwähnten 'Stamp' weg, so dass eine Neu-Installation möglich sein wird? TIA p Die Neu-Installation hat geklappt. Ich hatte übersehen, dass nach dem Booten ab CD, neben der Option R (Reparieren) auch noch 'Eingabetaste' Neu-Installation gab :-( Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und sorry für meine Aufregung. p |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hermann wrote:
Peter Wagner schrieb: Ich habe Zweifel, ob das mit der Slipstream-CD anders sein würde. Versuch's. Starte auch mal in die Konsole: chkdsk /r http://home.pages.at/chemikers-home/...ellungskonsole Also nochmals, wie bringe ich den erwähnten 'Stamp' weg, so dass eine Neu-Installation möglich sein wird? http://support.microsoft.com/?kbid=313348 (Partitionieren und Formatieren der Festplatte mit dem Windows XP-Setupprogramm) Oder kommst du nicht in das Menü? Gruß Hermann Nochmals danke für Deine Hilfe. Wie schon gesagt, ich kam nicht mehr in Windows rein, da vom Setup zerstört oder verhindert. p |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Peter Wagner schrieb:
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe gern geschehen ![]() Gruß Hermann |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OEM XP Motherboard defekt XP CD unbrauchbar? | tita101 | Sonstiges | 15 | August 29th 08 01:46 PM |
Motherboard defekt?! | Thomas L. | Hardware | 5 | May 20th 07 12:02 PM |
Motherboard Temperatur | Hans-Peter Hässle | Sonstiges | 9 | August 6th 05 06:28 PM |
Leuchtdiode auf Motherboard | Klaus Kettner | Hardware | 2 | June 29th 05 03:11 AM |
Motherboard und Prozessorwechsel | Ernst Handschin | Hardware | 1 | March 2nd 05 08:13 AM |