![]() |
|
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
"Winfried Sonntag [MVP]" wrote: Christoph schrieb: leider funktioniert das mit der Autostart nicht, keine Ahnung warum. Die geplanten Tasks haben ein eigenes Log. In den geplanten Tasks über das Menü Erweitert zu erreichen. Es geht um einen PowerManager für ein NAS. Dieser Dienst startet das NAS wenn der PC, auf dem der Dienst läuft, eingeschaltet wird und fährt das NAS runter, wenn der PC ausgeschaltet wird. Wenn ich den Dienst über AUTOSTART starte funktionert leider nichts (NAS bleibt aus), wenn ich Ihn über den Registry-Eintrag, wie beschrieben, starte wird das NAS entsprechend gesteuert. Und das muß wirklich für den einen User nur sein? Für alle geht nicht? Doch das geht schon, es wäre halt schön gewesen wenn das NAS nur startet (und der Lüfter "nervt" ...) wenn es auch benötigt wird, und es wird nur von einem User des Rechners benötigt. Jetzt habe ich das ganze versucht als Task zu starten, dabei ergibt sich aber leider das Problem, dass der Dienst mit Admin-Rechten laufen muss, der User aber standardmäßig keine Adminrechte hat. Du wirst vermutlich noch ein paar NTFS-Berechtigungen "korrigieren": http://www.gruppenrichtlinien.de/How...ausfuehren.htm Ich glaube ich muss damit leben, den Dienst immer zu starten außer es fällt noch wem was ein. Was spricht dagegen das als Dienst weiterhin laufen zu lassen? Nichts, ich lasse es jetzt so wie es funktioniert. Dank für die Hinweise. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste . |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Christoph schrieb:
[...] Doch das geht schon, es wäre halt schön gewesen wenn das NAS nur startet (und der Lüfter "nervt" ...) wenn es auch benötigt wird, und es wird nur von einem User des Rechners benötigt. Schau mal unter den Eigenschaften vom Dienst. (Registerkarte Anmelden) Gruß Hermann |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich schon, aber das wird scheinbar nicht herangezogen, wenn der
Dienst über eine geplante Task gestartet wird, zumindest kam dann trotzdem immer "Dienst benötigt Admin-Rechte" (oder so ähnlich). Viele Grüße Christoph "Hermann" wrote: Christoph schrieb: [...] Doch das geht schon, es wäre halt schön gewesen wenn das NAS nur startet (und der Lüfter "nervt" ...) wenn es auch benötigt wird, und es wird nur von einem User des Rechners benötigt. Schau mal unter den Eigenschaften vom Dienst. (Registerkarte Anmelden) Gruß Hermann . |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Christoph schrieb:
Das habe ich schon, aber das wird scheinbar nicht herangezogen, wenn der Dienst über eine geplante Task gestartet wird, zumindest kam dann trotzdem immer "Dienst benötigt Admin-Rechte" (oder so ähnlich). Ja, geht nicht. Gruß Hermann |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlermeldung Keine CD Im Laufwerk beim Straten eines Spiels | david | Applications | 6 | September 4th 07 03:39 PM |
xp & Benutzerrechte - starten/beenden eines Dienstes nicht mgl. | Josee Larsen | Sonstiges | 1 | March 20th 07 06:26 PM |
Prioritaet eines Dienstes aendern | Albert Kapune | Registry | 8 | November 10th 06 07:37 AM |
Automatisches Erstellen eines Dienstes verhindern (als Admin) | Markus Lesch | Sonstiges | 15 | June 26th 06 07:13 AM |
Endgültige Löschung eines Dienstes | Walter Schuldt | Sonstiges | 3 | April 17th 06 12:16 PM |