![]() |
|
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Du kannst Dich ja mal an Pia Bork wenden und mal fragen was Sie Dir als Experte in dem Bereich empfehlen würde bzw. wie Sie dabei vorgeht. http://www.ppt-faq.de/html/multimedia.html https://mvp.support.microsoft.com/pr...D-CC19389DF8DC Gruß Matthias |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Matthias Berke schrieb:
Knut Krueger schrieb: Noch einfacher wäre es wenn die Techniker vor Ort einen erweiterten Codec Pack aufspielen... Alle diese sogenannten Allinklusive-Codeckpacks spielt man sich auch nicht auf ein produktiv-System. Wenn überhaupt, dann höchstens in einer Virtuellen Umgebung. besser ist es natürlich die Wichtigsten per Hand einzufügen, nur kennt sich inzwischen ja niemand mehr aus was den so alles eventuell benötigt wird. Den Müll bekommt man hinterher leider nur mit sehr großem Aufwand meist aber gar nicht mehr sauber raus. Das relativiert sich, denn einen Rechner, in den 100-200 Leute ihren USB Stick reinstecken sollte man ohnehin danach formatieren. Das macht das Rechenzentrum einer Uni auch normalerweise. viele Grüße Knut |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Matthias Berke schrieb:
Du kannst Dich ja mal an Pia Bork wenden und mal fragen was Sie Dir als Experte in dem Bereich empfehlen würde bzw. wie Sie dabei vorgeht. Das werde ich mir mal durchlesen. danke Knut |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Am Fri, 30 Oct 2009 08:42:32 +0100 schrieb Matthias Berke:
Alle diese sogenannten Allinklusive-Codeckpacks spielt man sich auch nicht auf ein produktiv-System. Man kann auch ffdshow benutzen, damit dürften sich 99% der Videos abspielen lassen. Alternative dazu sind Player, die ihre eigene Codecs mitbringen (vlc, mplayer), um die in der Präsentation nicht lauffähigen Videos extern zu starten. Gruß Heiko |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag
Knut Krueger schrieb und qualitativ schlechteren :-( Was hattest Du erwartet? Das ist halt immer noch der Standard auf produktiven Rechnern, z.B in Universitäten. Codecs müssen immer installiert sein, die kann man nicht irgendwo im Präsentationsverzeichnis ablegen (Powerpoint) oder? Wenn Du die freie Wahl der Software hast, wuerde ich zu einem geeigneten Player raten, der den von Dir gewuenschten Codec direkt beherrscht. |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Video/Audio Codec | Gregor Meiler | Sonstiges | 20 | July 11th 09 04:03 PM |
H.264-Codec | Hans-Reginald Ernst | Multimedia | 1 | February 3rd 09 01:46 PM |
Präsentation mit Teamviewer | Frank Vellner[_2_] | Sonstiges | 18 | January 23rd 08 09:44 AM |
Codec entfernen | Bernd[_2_] | Sonstiges | 4 | April 17th 07 07:45 PM |
Werbefilm gegen Raubkopierer für Präsentation / Schulung | r3po | Sonstiges | 6 | February 23rd 07 12:26 AM |