![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo NewsGroup,
für meinen PC wurden 2 IP-Adressen zugeordnet: Infos gem. ipconfig: Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: 192.168.1.5 Ethernetadapter LAN-Verbindung: 192.168.1.3 Warum wurden 2 IP-Adressen zugeordnet? Hat dies negative Auswirkungen? Erwartet hätte ich eigentlich nur eine IP-Adresse. Besten Dank vorab! Ciao, Alberto |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Alberto Luca schrieb:
für meinen PC wurden 2 IP-Adressen zugeordnet: Infos gem. ipconfig: Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: 192.168.1.5 Ethernetadapter LAN-Verbindung: 192.168.1.3 Warum wurden 2 IP-Adressen zugeordnet? Weil ein Auto auch 4 Reifen hat, wenn 2 komplette Achsen da sind. Hat dies negative Auswirkungen? Unter Umständen. Erwartet hätte ich eigentlich nur eine IP-Adresse. Dann deaktiviere eine der beiden Verbindungen. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#3
|
|||
|
|||
![]() "Winfried Sonntag [MVP]" schrieb im Newsbeitrag ... Warum wurden 2 IP-Adressen zugeordnet? Weil ein Auto auch 4 Reifen hat, wenn 2 komplette Achsen da sind. Das ist falsch! Das Auto könnte auch nur auf Felgen fahren, die Aussage wäre bei 4 Rädern korrekt gewesen. *SCNR* Die Aussage eines polnischen Arbeitskollegen lautetete dazu: Es sei denn.. er war in Polen *g* -- Gruß Nils ------------ Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt, Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum. Zitat von Thomas Koehler in de.alt.sysadmin.recovery: "Mein Gott, selbst ein Huhn kann Debian installieren, wenn du genug Koerner auf die Enter-Taste legst." |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Am Tue, 29 Jul 2008 11:27:23 +0200 schrieb Alberto Luca:
für meinen PC wurden 2 IP-Adressen zugeordnet: Automatisch? Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: 192.168.1.5 Ethernetadapter LAN-Verbindung: 192.168.1.3 Warum wurden 2 IP-Adressen zugeordnet? Du hast zwei Verbindungen, Kabel und Funk. Jede Verbindung braucht eine Adresse. Hat dies negative Auswirkungen? Du kannst die Verbindung, die du nicht nutzt, deaktivieren. Aber auch wenn du beides so lässt, wirst du wohl keine negativen Auswirkungen davon spüren. Erwartet hätte ich eigentlich nur eine IP-Adresse. Ein PC eine IP Adresse, oder wie? -- Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe. | Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
eine IP-Adresse wird keinem PC zugewiesen. Eine IP-Adresse wird einem Netzwerkadapter zugewiesen. Ein Netzwerkadapter kann ein W-LAN Adapter sein oder eine Netzwerk-Karte zum anschluss eines Netzwerk-Kabels. Wenn mann mehrere adapter im PC hat ahat man dementsprechend auch mehrere IP-Adressen. Wenn mann dazu noch eine VM laufen hat hat man auch einen virtuellen adapter drin, und alle in der VM laufenden OS's haben auch eine eigene IP. Grüsse Francesco |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Francesco Nasale schrieb am 23.04.2010 18:37:
.... Wenn mann mehrere adapter im PC hat ahat man dementsprechend auch mehrere IP-Adressen. ....oder man weist einem Netzwerkinterface mehrere IPs zu. Thomas |
#7
|
|||
|
|||
![]()
...oder man weist einem Netzwerkinterface mehrere IPs zu.
Thomas Hallo Thomas, ja das habe ich zugegebener maßen vergessen. Sorry !!!! :-)) Gruß Francesco |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
dLAN duo und IP-Adressen | Juergen | Networking | 4 | May 6th 07 08:07 PM |
IP-Adressen | Manfred Schneider | Networking | 8 | April 9th 07 08:32 AM |
IP Adressen | Max Geissler | Networking | 2 | May 1st 06 11:36 PM |
Spezielle Zugriffsrechte fuer einen User | Ruediger Lahl | Sonstiges | 6 | February 24th 06 10:17 PM |
IP-Adressen anzeigen | Peter | Networking | 3 | April 9th 05 11:14 PM |