![]() |
|
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit,
ich habe das problem, dass mein Rechner mit Win XP Home SP2 nicht mehr startet. Er bleibt hängen, wenn WIN XP eigentlich starten sollte und zeigt mir nur einen blinkenden Cursor. Allerdings kann ich im Abgesicherten Modus starten. Aber wenn ich dann Neustart mache, passiert wieder nichts. Hat jemand nen Tip? Danke |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Schulz wrote:
Allerdings kann ich im Abgesicherten Modus starten. Start/Ausführen, msconfig -- Systemstart alles deaktivieren. -- Dienste "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*" die übrigen deaktivieren -- Neustart. Schau ob das Problem noch besteht. http://support.microsoft.com/?scid=310560 http://support.microsoft.com/?scid=843474 Gruß Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Am Sat, 8 Oct 2005 11:40:52 +0200 schrieb Hermann:
Ralf Schulz wrote: Allerdings kann ich im Abgesicherten Modus starten. Start/Ausführen, msconfig -- Systemstart alles deaktivieren. -- Dienste "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*" die übrigen deaktivieren -- Neustart. Schau ob das Problem noch besteht. http://support.microsoft.com/?scid=310560 http://support.microsoft.com/?scid=843474 Danke. Aber das problem ist viel banaler. W32/Stanit hat die Systemdateien gefressen. Hab gestern nicht aufgepaßt und meine FW ausgeschaltet (Für Windoowsupdate) und nicht wieder ein und da muß ich mir das Ding eingefangen haben. Da ich mit nem Virescanner bals graue Haare bekommen habe, was alles verseucht ist, habe ich mich für eine Neuazflage des Systems entschieden. Hm wa wieda was gelernt:-) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Schulz ) tippselte:
Hab gestern nicht aufgepaßt und meine FW ausgeschaltet (Für Windoowsupdate) Und wozu das? -- Heinz Bergner |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Am Sat, 8 Oct 2005 22:54:11 +0200 schrieb Heinz Bergner:
Ralf Schulz ) tippselte: Hab gestern nicht aufgepaßt und meine FW ausgeschaltet (Für Windoowsupdate) Und wozu das? Nicht die WindowsFirewall, sondern die Sygate Personal Firewall. Wenn die aktiv ist, funktioniert das Windowsupdate nicht, warum, weiß ich nicht. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Schulz schreibselte am 09.Oktober 2005
Nicht die WindowsFirewall, sondern die Sygate Personal Firewall. Wenn die aktiv ist, funktioniert das Windowsupdate nicht, warum, weiß ich nicht. Dann schmeiss dieses dysfunktionalen Schrott doch einfach runter. Du kannst sie offensichtlich nicht einmal korrekt konfigurieren, wie kommst du daan darauf, dass du bei ihrer Benutzunng "sicherer" wärst, als mit der XP Firewall, bei der du solche Kardinalfehler erst gar nicht machen kannst? MfG Michael H. Fischer -- Freeware und Antworten rund um NT/W2K/XP: http://www.derfisch.de/ Die XP Nano FAQ: http://www.derfisch.de/xpnf.php Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.html |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Schulz wrote:
Nicht die WindowsFirewall, sondern die Sygate Personal Firewall. Wenn die aktiv ist, funktioniert das Windowsupdate nicht, warum, weiß ich nicht. Wie kommst Du darauf, daß eine Firewall Dich vor Maleware schützt? Derjenige vor dem Rechner ist meistens der Verursacher. Da hilft manchmal nicht die beste Securitysoftware. Mich wundert auch, daß Du keine Updates machen kannst, wenn die Sygate aktiv ist. Das höre ich zum ersten Mal. Das scheint mir eher ein Problem mit falsch konfigurierter Firewall zu sein. -- ********** MFG -- André ********** Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Schulz ) tippselte:
Am Sat, 8 Oct 2005 22:54:11 +0200 schrieb Heinz Bergner: Ralf Schulz ) tippselte: Hab gestern nicht aufgepaßt und meine FW ausgeschaltet (Für Windoowsupdate) Und wozu das? Nicht die WindowsFirewall, sondern die Sygate Personal Firewall. Das hatte ich schon vermutet. Wenn die aktiv ist, funktioniert das Windowsupdate nicht, warum, weiß ich nicht. Dann schmeiß sie in die Tonne, denn wenn _du_ sie nicht vernünftig konfigurieren kannst, nützt sie dir _nichts_. :-( -- Heinz Bergner |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Am Sun, 9 Oct 2005 16:41:29 +0200 schrieb Heinz Bergner:
Dann schmeiß sie in die Tonne, denn wenn _du_ sie nicht vernünftig konfigurieren kannst, nützt sie dir _nichts_. :-( Da nützen mir Beschimpfungen wenig, denn wenn ich auf Update gehe, müßte sich ja irgendwas melden, was mit dem MS-Server Verbindung aufnehmen will. Genau das tut es nicht, und somit weiß ich leider nicht, welcher Komponente ich dort Zugriff erlauben soll. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Am Sun, 9 Oct 2005 14:04:39 +0200 schrieb Michael H. Fischer:
Ralf Schulz schreibselte am 09.Oktober 2005 Nicht die WindowsFirewall, sondern die Sygate Personal Firewall. Wenn die aktiv ist, funktioniert das Windowsupdate nicht, warum, weiß ich nicht. Dann schmeiss dieses dysfunktionalen Schrott doch einfach runter. Du kannst sie offensichtlich nicht einmal korrekt konfigurieren, wie kommst du daan darauf, dass du bei ihrer Benutzunng "sicherer" wärst, als mit der XP Firewall, bei der du solche Kardinalfehler erst gar nicht machen kannst? ich verstehe Deinen Angriff irgendwie nicht. Es ging lediglich darum, dass ich mit eingeschalteter Sygate FW irgendwie keine Updates machen kann. Was hat das mit mit "gefühlter Sicherheit" zu tun? |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
msinfo32 startet nicht mehr | Humpfldump | Applications | 15 | September 11th 05 10:58 AM |
Installationsfehler bei Games | RSunset | Sonstiges | 31 | August 25th 05 07:05 PM |
Nach Treiberupdate startet Rechner nicht mehr | Dieter Hummel | Sonstiges | 4 | June 7th 05 05:40 PM |
Assistent startet nicht mehr | Werner Tröger | Sonstiges | 3 | April 17th 05 10:33 AM |
Rechner bootet nicht mehr | Eric Sander | Setup | 0 | January 2nd 05 01:03 PM |