![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ottmar Freudenberger schrieb:
"Hermann" schrieb: Paul Schmitz-Josten schrieb: ich will ein 320 GB USB-Festplattenlaufwerk an einen SAT-Receiver anschließen. Dazu muss es FAT32-formatiert sein. Geht nur bis 32 GB. Wobei ich mir nicht sicher bin, wie bzgl. FAT32 nach der Installation von KB955704 aussieht: http://patch-info.de/artikel/2009/01/27/608 Der MSKB-Artikel dazu ist etwas schwammig (nur exFAT oder auch FAT32): [...] Glaube nur für exFAT. http://de.wikipedia.org/wiki/File_Al...on_Table#exFAT Gruß Hermann |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Paul Schmitz-Josten wrote:
Hallo miteinander, ich will ein 320 GB USB-Festplattenlaufwerk an einen SAT-Receiver anschließen. Dazu muss es FAT32-formatiert sein. Unter XP kann ich das Laufwerk aber nur NTFS formatieren. Woran liegt das, bzw. was muss ich beachten, um ein Laufwerk in FAT32 formatieren zu können? Sind 320 GB evtl. zu viel? Mehr als 32 GB sind nach Microsofts Auffassung zu viel... http://www.uwe-sieber.de/usbtrouble.html#format_fat32 Gruß Uwe |
#13
|
|||
|
|||
![]()
"Hermann" schrieb:
Ottmar Freudenberger schrieb: "Hermann" schrieb: Geht nur bis 32 GB. Wobei ich mir nicht sicher bin, wie bzgl. FAT32 nach der Installation von KB955704 aussieht: http://patch-info.de/artikel/2009/01/27/608 Der MSKB-Artikel dazu ist etwas schwammig (nur exFAT oder auch FAT32): [...] Glaube nur für exFAT. Tja, der MSKB-Artikel ist diesbzgl. schwammig formuliert, wie ich schrieb. Es käme auf einen Versuch an. Was exFAT ist, ist mir durchaus bekannt ![]() Bye, Freudi -- Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ottmar Freudenberger schrieb:
"Hermann" schrieb: Ottmar Freudenberger schrieb: "Hermann" schrieb: Geht nur bis 32 GB. Wobei ich mir nicht sicher bin, wie bzgl. FAT32 nach der Installation von KB955704 aussieht: http://patch-info.de/artikel/2009/01/27/608 Der MSKB-Artikel dazu ist etwas schwammig (nur exFAT oder auch FAT32): [...] Glaube nur für exFAT. http://de.wikipedia.org/wiki/File_Al...on_Table#exFAT Tja, der MSKB-Artikel ist diesbzgl. schwammig formuliert, wie ich schrieb. Es käme auf einen Versuch an. Was exFAT ist, ist mir durchaus bekannt ![]() Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. ![]() Gruß Hermann |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Paul "Ingrid" Schmitz-Josten in :
(Partition leer machen) http://www.derfisch.de/xpnf.php#9 http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm http://support.microsoft.com/kb/255867/ Oh ja, das Gute Alte Win98 liegt noch im Keller, und ich habe sogar noch einen Rechner mit Diskettenlaufwerk ;- Leider doch ein "Oh Nein!" - Meine alte Bootdisk kann nicht genug, um richtig zu arbeiten - sie versagt auch bei der RAM-Disk, - die Bootdisks von bootdisk.com lassen sich nicht auf eine 3,5"-Floppy spielen (Laufwerk-Probleme?) - alte Installations-CDs (W2K, 98SE) werden von XP "kastriert", - ich hab für XP keine Installations-CD, sondern eine Recovery-CD - weiß nicht, ob die funktioniert. Ich habs anders erledigt: Hab mir einen Freeware Partition Manager geholt - für meine Zwecke hat er gereicht und tatsächlich beim Neu-Erstellen der FAT32-Partition die Daten erhalten! Ciao, Paul |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hermann in :
Mit der Datenträgerverwaltung wäre es auch gegangen. Siehe Link von Karl-Erik. Für h2format hätte ich die Platte leer machen müssen - das war der Beginn der Diskussionen über fdisk und Installations-CDs. Ciao, Paul |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Paul Schmitz-Josten schrieb:
Ich habs anders erledigt: Hab mir einen Freeware Partition Manager geholt - für meine Zwecke hat er gereicht und tatsächlich beim Neu-Erstellen der FAT32-Partition die Daten erhalten! Mit der Datenträgerverwaltung wäre es auch gegangen. Siehe Link von Karl-Erik. Gruß Hermann |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Paul Schmitz-Josten schrieb:
Mit der Datenträgerverwaltung wäre es auch gegangen. Siehe Link von Karl-Erik. Für h2format hätte ich die Platte leer machen müssen - das war der Beginn der Diskussionen über fdisk und Installations-CDs. Ja. Zitat: Um Partitionen als unformatiert zu deklarieren, bietet Windows in der Datenträgerverwaltung die Option "Partition nicht formatieren" Eine weitere Möglichkeit. Gruß Hermann |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hermann in :
Zitat: Um Partitionen als unformatiert zu deklarieren, bietet Windows in der Datenträgerverwaltung die Option "Partition nicht formatieren" Die Tomaten, die Tomaten... Eine weitere Möglichkeit. ACK - zum Glück bin ich trotz der Tomaten auf den Augen auf eine Lösung gekommen - jetzt erkennt der SAT-Receiver das Laufwerk ;- Danke an alle für die Hilfe! Ciao, Paul |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Formatierung (XP+SP3-CD) | Friedhelm[_3_] | Sonstiges | 5 | October 31st 09 05:53 PM |
Formatierung FAT32 | michael schulz | Sonstiges | 11 | November 19th 06 04:02 PM |
FAT32 Formatierung under Windows XP - wie? | Jorg | Sonstiges | 2 | September 19th 05 12:49 AM |
UDF-Formatierung | Frank | Multimedia | 7 | May 11th 05 06:55 AM |
Formatierung | Kevin G. | Applications | 8 | May 8th 05 12:27 PM |