![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwei XP SP2 Desktops über wlan verbunden. wlan ist connected mit
sehr guter Signalstärke. Wie bekomme ich nun Zugriff auf Ordner und Dateien, bzw. Drucker im Netz?? |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]() "Rebus" wrote: Ich habe zwei XP SP2 Desktops über wlan verbunden. wlan ist connected mit sehr guter Signalstärke. Wie bekomme ich nun Zugriff auf Ordner und Dateien, bzw. Drucker im Netz?? Ich muss noch nachschieben, dass sowohl Drucker, als auch Ordner voll freigegeben sind. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Rebus schrieb:
Ich habe zwei XP SP2 Desktops über wlan verbunden. wlan ist connected mit sehr guter Signalstärke. Wie bekomme ich nun Zugriff auf Ordner und Dateien, bzw. Drucker im Netz?? Wenn Du es versuchst, lautet die Fehlermeldung? Stell mal den Output von "ipconfig /all" von beiden Rechnern als Text hier rein. Kochrezept: Start, Ausführen, cmd [Eingabe-Taste] und dann ipconfig /all C:\ipconfig.txt [Eingabe-Taste] evt. C: durch anderes Laufwerk ersetzen. Dann im Explorer Doppelklick auf C:\ipconfig.txt, Text kopieren und hier einfügen. -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://learn.to/quote Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
On Sun, 2 Jan 2005 10:39:08 -0800, "Rebus"
wrote: Ich habe zwei XP SP2 Desktops über wlan verbunden. wlan ist connected mit sehr guter Signalstärke. Wie bekomme ich nun Zugriff auf Ordner und Dateien, bzw. Drucker im Netz?? Wie sieht denn die Konfiguration des WLAN aus? (Poste mal den Output von 'ipconfig /all') mfg Christian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hast Du eine Arbeitsumgebeung oder Domäne ? Bei einer Arbeitsumgebung muss es den gleichen User (z.B. Administrator) auf beiden PCs mit dem gleichen Kennwort geben - sonst funzt das nicht. [email protected]@ P.S. Wieviele Sprachen sprichst Du ? Ich spreche bloß eine: 001111010101010101 http://forum.unterwegs-im.net "Rebus" schrieb: "Rebus" wrote: Ich habe zwei XP SP2 Desktops über wlan verbunden. wlan ist connected mit sehr guter Signalstärke. Wie bekomme ich nun Zugriff auf Ordner und Dateien, bzw. Drucker im Netz?? Ich muss noch nachschieben, dass sowohl Drucker, als auch Ordner voll freigegeben sind. |
#6
|
|||
|
|||
![]() "Christian Praus" wrote: On Sun, 2 Jan 2005 10:39:08 -0800, "Rebus" wrote: Ich habe zwei XP SP2 Desktops über wlan verbunden. wlan ist connected mit sehr guter Signalstärke. Wie bekomme ich nun Zugriff auf Ordner und Dateien, bzw. Drucker im Netz?? Wie sieht denn die Konfiguration des WLAN aus? (Poste mal den Output von 'ipconfig /all') mfg Christian Tach auch, nachstehend die ipconfig's DeskTop: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : rebus_desk1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-84-A6-D8 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.213.55 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : PPP-Adapter Rebus: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 217.251.2.6 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 217.251.2.6 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.150.225 217.237.150.141 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111 802.11g Wireless USB2.0 Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-B9-9A-88 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.198.117 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Laptop: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : REBUS-LAP2004 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-9F-EF-49 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.247.217 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Das war's. Und erst einmal DANKE für's antworten. Reinhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Rebus schrieb:
Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : rebus_desk1 Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.213.55 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : An der Lan-Verbindung hängt das DSL-Modem? Dann deaktiviere das TCP/IP-Protokoll. PPP-Adapter Rebus: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 217.251.2.6 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 217.251.2.6 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.150.225 217.237.150.141 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3: Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111 802.11g Wireless USB2.0 Adapter IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.198.117 vergib hier die feste IP 192.168.0.1 mit Subnetzmaske 255.255.255.0 Laptop: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : REBUS-LAP2004 Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid Ändere den Knotentyp in "Broadcast": HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\NetBT\Parameters\NodeType = 1 oder wenn vorhanden: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\NetBT\Parameters\DhcpNodeType = 1 Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.247.217 vergib hier die feste IP 192.168.0.2 mit Subnetzmaske 255.255.255.0 -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://learn.to/quote Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Zugriff auf Programmordner | Walt Gallus | Networking | 6 | December 29th 04 07:29 AM |
keine Rechte für freigegebene Ordner im Netzwerk | Christoph Kamp | Networking | 3 | December 28th 04 05:53 PM |
Freigegebene Ordner werden nicht angezeigt | Pino | Networking | 8 | December 22nd 04 01:14 AM |
Kein Zugriff auf einen PC im Netz | Uwe | Networking | 0 | December 21st 04 01:01 PM |