![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Experten,
ich habe hier einen PC (WinXP Home SP3), der oft nicht hochfährt, der Bildschirm bleibt dunkel. Ich glaube, es liegt an der IDE-Festplatte (Hitachi HDS728080PLAT20, 82GB). Beim Einschalten, wird wiederholt erfolglos versucht, auf die Festplatte zuzugreifen, aber die Festplatte läuft nicht an. Wenn ich die HD in die Hand nehme und etwas schwenke (was man bei einem Kreisel eigentlich nicht tun sollte), dann klappt es manchmal und der PC fährt dann normal hoch. Ich habe alle Kabel etc. kontrolliert und dann zunächst an einen defekten Bootsektor oder Bootvirus gedacht. Als es wieder mal ging, habe ich das Bios kontrolliert und mit der Reparaturkonsole FIXMBR, FIXBOOT und bootcfg /rebuild gemacht sowie im abgesicherten Modus mehrfach auf Viren gescannt, leider ohne Effekt. Ich glaube, es ist ein Hardwarefehler an der Festplatte. Was könnte ich noch tun, bevor ich die HD wegwerfe? -- Dank für Eure Hilfe von Henning Fischer |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Henning Fischer wrote:
ich habe hier einen PC Was für einen? (WinXP Home SP3) Das Betriebssystem spielt hier nahezu keine Rolle. , der oft nicht hochfährt, der Bildschirm bleibt dunkel. Ich glaube, es liegt an der IDE-Festplatte (Hitachi HDS728080PLAT20, 82GB). Glaub ich nicht. Beim Einschalten, wird wiederholt erfolglos versucht, auf die Festplatte zuzugreifen, aber die Festplatte läuft nicht an. Und alles bei dunklem Bildschirm? Da tippe ich eher aufs Netzteil Wenn ich die HD in die Hand nehme und etwas schwenke (was man bei einem Kreisel eigentlich nicht tun sollte), Und wieso tust du es dann? dann klappt es manchmal und der PC fährt dann normal hoch. d.h. es taucht auch plötzlich ein Bild auf ...? Ich habe alle Kabel etc. kontrolliert und dann zunächst an einen defekten Bootsektor oder Bootvirus gedacht. Als es wieder mal ging, habe ich das Bios kontrolliert und mit der Reparaturkonsole FIXMBR, FIXBOOT und bootcfg /rebuild gemacht sowie im abgesicherten Modus mehrfach auf Viren gescannt, leider ohne Effekt. Logisch, da es ein Hardwareproblem zu sein scheint. Ich glaube, es ist ein Hardwarefehler an der Festplatte. Was könnte ich noch tun, bevor ich die HD wegwerfe? Fehlerminimierung, sobald der PC wieder dunkel bleibt. Einfach aus, HDD ab, udn wieder an. Das mehrfach. Tritt das Problem irgendwann auf, KANN es ja nicht die HDD sein... -- MfG, Martin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Thomas Schmidt schrieb: Sie wird aber "erreicht" und "angesprochen", reagiert aber nicht mit einem Spinup. Dadurch bleibt der Screen dunkel. Sobald sie geschüttelt wird, dreht sie hoch, das BIOS Initializing bekommt seine Rückmeldung und die Grafik spricht an Quatsch, der Biosscreen kommt immer egal ob einen HD erreicht wird oder nicht, die Grafik wird vor allem anderen Initzialisiert! Die Grafik kommt auch wen die HD defekt ist, es sollte dann eigendlich die Meldung kommen da kein Bootdevice gefunden wurde. Falls nur die HD nicht anläuft hat aber auch das nichts mit dem BIOS zu tuen, erst spä Gruß Guido -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender, die bei mir bis jetzt 247 Spammails entfernt hat. Rund 6 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon. Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Thomas Schmidt schrieb:
Martin Draheim schrieb... Da tippe ich eher aufs Netzteil Nein. Die Platte ist defekt. Wenn sie überhaupt keinen Strom bekäme, wäre sie für das BIOS-Ansprechtiming garnicht vorhanden und würde am entsprechenden Port als "none" angezeigt. Sie wird aber "erreicht" und "angesprochen", reagiert aber nicht So ist es, Strom ist da, HD läuft kurz an, LED leuchtet kurz, man hört es auch, dann bricht Vorgang ab und fängt von vorn an. Ich habe den Eindruck, HD-Köpfe finden Bootrecord nicht. Wenn ich Strom von HD abziehe, startet PC normal von CDrom. Wenn ich andere HD anklemme, startet PC normal (abgesehen von neuer Treibersuche). Ergo, neue HD und alte HD wegwerfen! Oder gibt's da noch was zu löten? -- Dank für Eure Hilfe von Henning Fischer |
#5
|
|||
|
|||
![]()
"Henning Fischer" schrieb
Thomas Schmidt schrieb: Nein. Die Platte ist defekt. [...] So ist es, Strom ist da, HD läuft kurz an, LED leuchtet kurz, man hört es auch, dann bricht Vorgang ab und fängt von vorn an. So eine Art wiederkehrendes, schleifendes Geräusch? Dann hat sie sich ziemlich sicher über den Jordan zirkuliert. Oder gibt's da noch was zu löten? Ja ;-) Schraub das Gehäuse auf und bearbeite den Inhalt mit dem Lötkolben. So lernst du einerseits das Innenleben einer HDD kennen und kannst andererseits ziemlich sicher sein, dass die ehemaligen Daten für Dritte nicht mehr lesbar sind. ;-) Gruß Herrand -- http://tinyurl.com |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Henning Fischer wrote:
Ergo, neue HD und alte HD wegwerfen! Na das ist unter keinen Umständen nötig. Alternativ soltlest du Kommata verwenden ;-) -- MfG, Martin |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WinMgMt läuft nicht | Hans Winkler[_5_] | Sonstiges | 4 | January 6th 09 09:40 AM |
Blauer Balken läuft und läuft.... | Günter Laschner | Sonstiges | 2 | November 18th 08 09:12 PM |
USB-Maus läuft nicht | Walter Large | Hardware | 7 | February 21st 08 02:52 PM |
ext. Festplatte läuft nur per USB, nicht per Firewire | Ralph Gohm | Hardware | 8 | April 2nd 05 09:43 PM |
winxp läuft nicht stabil | Markus Kraus | Setup | 11 | February 10th 05 04:23 PM |