![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hello, Newsgroup!
Kann mir bitte wer sagen, wo Windows® Media-Player seine BIBLIOTHEKS-Informationen abspeichert (idealerweise Dateiname, Dateilokation, Hidden, System, etc.)? Vielen Dank für hilfreiche Beiträge im Voraus! Thomas KEMNA |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
T. Kemna schrieb:
Hello, Newsgroup! Kann mir bitte wer sagen, wo Windows® Media-Player seine BIBLIOTHEKS-Informationen abspeichert (idealerweise Dateiname, Dateilokation, Hidden, System, etc.)? Vielen Dank für hilfreiche Beiträge im Voraus! Thomas KEMNA Hallo Gehe zu C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Media Player Im Ordner Media Player befinden sich Dateien der Medienbibliothek. Der Ordner Lokale Einstellungen und der Ordner Anwendungsdaten ist versteckt. Der Ordner Benutzername ist so bezeichnet wie er nach der Installation beim Erststart von Windows unter Benutzer eingetragen wurde. Der Laufwerksbuchstabe ist bei Win XP (egal ob Home oder Prof.Edition) meist C, soweit bei der Installation kein anderes Laufwerk ausgewählt wurde.Die Dateien sind vom Typ .wmdb und lassen sich nicht mit Editoren so auslesen, dass man mit den angezeigten Daten etwas anfangen kann. Die Dateien lassen sich wohl löschen, womit der WMP sozusagen wieder in den Urzustand versetzt wird, werden aber z.B. über die Ordnerüberwachung neu erstellt, also z.B. der Inhalt des Ordners Eigene Musik wird wieder in die Bibliothek aufgenommen,falls die Funktion im Player unter Extras-Optionen-Medienbibliothek aktiviert ist. Bearbeiten kann man die Daten also nur in der Medienbibliothek selbst oder in den jeweils überwachten Ordnern durch Umbennenen und sonstige Möglichkeiten. Gruß HMK |
#3
|
|||
|
|||
![]() "H.M.Krause" schrieb im Newsbeitrag ... Hallo Gehe zu C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Media Player Im Ordner Media Player befinden sich Dateien der Medienbibliothek. Der Ordner Lokale Einstellungen und der Ordner Anwendungsdaten ist versteckt. Der Ordner Benutzername ist so bezeichnet wie er nach der Installation beim Erststart von Windows unter Benutzer eingetragen wurde. Der Laufwerksbuchstabe ist bei Win XP (egal ob Home oder Prof.Edition) meist C, soweit bei der Installation kein anderes Laufwerk ausgewählt wurde.Die Dateien sind vom Typ .wmdb und lassen sich nicht mit Editoren so auslesen, dass man mit den angezeigten Daten etwas anfangen kann. Die Dateien lassen sich wohl löschen, womit der WMP sozusagen wieder in den Urzustand versetzt wird, werden aber z.B. über die Ordnerüberwachung neu erstellt, also z.B. der Inhalt des Ordners Eigene Musik wird wieder in die Bibliothek aufgenommen,falls die Funktion im Player unter Extras-Optionen-Medienbibliothek aktiviert ist. Bearbeiten kann man die Daten also nur in der Medienbibliothek selbst oder in den jeweils überwachten Ordnern durch Umbennenen und sonstige Möglichkeiten. Gruß HMK Vielen Dank!! Gruß, Thomas K. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Media Player 10 und SATA-Brenner | samhotte | Multimedia | 5 | May 21st 06 05:30 PM |
Codec-Problem | Fred Sawusch | Multimedia | 9 | April 26th 06 11:46 AM |
Media Player 10 Internet Zugriff | Jürgen Vetter | Setup | 6 | October 22nd 05 08:31 PM |
Media Player 10 Internet Zugriff | Jürgen Vetter | Applications | 0 | October 22nd 05 10:28 AM |
Media Player 10 Internet Zugriff | Jürgen Vetter | Multimedia | 0 | October 22nd 05 10:28 AM |