![]() |
|
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo NG,
bei meinem Windows XP sind Systempartition (c ![]() ![]() durch verschiedene Partitionen getrennt. Frage: Kann ich beide Partitionen zu einer Partition (c ![]() Danke für die Hilfe Gerhard |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gerhard Billau wrote:
bei meinem Windows XP sind Systempartition (c ![]() ![]() durch verschiedene Partitionen getrennt. Frage: Kann ich beide Partitionen zu einer Partition (c ![]() zusammenführen? Nur mit einem Zusatztool. Warum willst Du das machen? Gruß Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Gerhard Billau schrieb:
Hallo Gerhard, bei meinem Windows XP sind Systempartition (c ![]() (d ![]() Frage: Kann ich beide Partitionen zu einer Partition (c ![]() zusammenführen? Nein, das geht nicht. Wenn D: eine primäre Partition ist, kannst Du die Boot-Dateien ntldr ntdetect.com boot.ini von C: nach D: kopieren und D: aktivieren. Evt. ist noch ein fixboot nötig. C: ist dann frei für andere Zwecke, muss aber als erste Partition erhalten bleiben. -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#4
|
|||
|
|||
![]() "Hermann" schrieb im Newsbeitrag ... Gerhard Billau wrote: bei meinem Windows XP sind Systempartition (c ![]() ![]() durch verschiedene Partitionen getrennt. Frage: Kann ich beide Partitionen zu einer Partition (c ![]() zusammenführen? Nur mit einem Zusatztool. Warum willst Du das machen? Gruß Hermann Ich möchte ein Image ziehen mit Norton Ghost. Und damit kann ich im Notfall wenn das Betriebssystem kaputt ist nur eine Partition automatisch zurückspielen. Ich möchte also daß das eine Image komplett ist und nach dem Restore gebootet werden kann. Gruss Gerhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gerhard Billau wrote:
Nur mit einem Zusatztool. Warum willst Du das machen? Ich möchte ein Image ziehen mit Norton Ghost. Und damit kann ich im Notfall wenn das Betriebssystem kaputt ist nur eine Partition automatisch zurückspielen. Ich möchte also daß das eine Image komplett ist und nach dem Restore gebootet werden kann. Mache es dann so wie von Ralf vorgeschlagen. Wie ist der Unterschied denn zustandegekommen? @Ralf Sollte umgekehrt doch auch funktionieren, also alles nach C:\ sofern die Partition primär ist? In der Datenträgerver- waltung dann C:\ auf "Aktiv" setzen. Gruß Hermann |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hermann schrieb:
Sollte umgekehrt doch auch funktionieren, also alles nach C:\ sofern die Partition primär ist? In der Datenträgerver- waltung dann C:\ auf "Aktiv" setzen. Nein, das geht nicht. XP läuft auf D: und wird niemals auf C: laufen, weil beliebig viele Links und Registry-Einträge auf D: verweisen. Man kann also nur dafür sorgen, dass D: ohne Hilfe einer weiteren Partition direkt startet. Die XP-Partition muss aber immer die zweite Partition auf der Platte bleiben, weil der Buchstabe D: an die Nummer der Partition geknüpft ist. -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Breuer wrote:
Hermann schrieb: Sollte umgekehrt doch auch funktionieren, also alles nach C:\ sofern die Partition primär ist? In der Datenträgerver- waltung dann C:\ auf "Aktiv" setzen. Nein, das geht nicht. XP läuft auf D: Auf D:\? Startpartition = XP-Installation? und wird niemals auf C: laufen, weil beliebig viele Links und Registry-Einträge auf D: verweisen. Man kann also nur dafür sorgen, dass D: ohne Hilfe einer weiteren Partition direkt startet. Die XP-Partition muss aber immer die zweite Partition auf der Platte bleiben, weil der Buchstabe D: an die Nummer der Partition geknüpft ist. Gruß Hermann |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hermann schrieb:
Auf D:\? Startpartition = XP-Installation? Jaja, die übliche Begriffsverwirrung ;-) Die Startpartition enthält das System und die Systempartition enthält die Startdateien. Ich sag's nochmal: Der Schöpfer dieses Schwachsinns ist inzwischen in der Klapsmühle, weil er nur noch lachen kann ;-)) http://support.microsoft.com/kb/314470 -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Breuer wrote:
Hermann schrieb: Auf D:\? Startpartition = XP-Installation? Jaja, die übliche Begriffsverwirrung ;-) Die Startpartition enthält das System und die Systempartition enthält die Startdateien. Ich sag's nochmal: Der Schöpfer dieses Schwachsinns ist inzwischen in der Klapsmühle, weil er nur noch lachen kann ;-)) Der baldigen Genesung entgegensehend. ![]() http://support.microsoft.com/kb/314470 Wieder drauf reingefallen. ![]() Gruß Hermann |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ralf Breuer wrote:
Hermann schrieb: Sollte umgekehrt doch auch funktionieren, also alles nach C:\ sofern die Partition primär ist? In der Datenträgerver- waltung dann C:\ auf "Aktiv" setzen. Nein, das geht nicht. XP läuft auf D: und wird niemals auf C: laufen, weil beliebig viele Links und Registry-Einträge auf D: verweisen. So absolut würde ich das nicht sagen, man könnte es schon hinbekommen, aber halt nur mit sehr viel Aufwand. Habe ich erst letzte Woche wieder gemacht und das System schnuckelt. Eine Neuinstallation ist für den Normal-Anwender vor- zuziehen um jegliche Seiteneffekte auszuschliessen. Man kann also nur dafür sorgen, dass D: ohne Hilfe einer weiteren Partition direkt startet. Die XP-Partition muss aber immer die zweite Partition auf der Platte bleiben, weil der Buchstabe D: an die Nummer der Partition geknüpft ist. Yepp! Happy computing! [email protected] -- Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU SP2 mit wenigen Klicks integrieren ..... http://www.rainerullrich.de/sp2 Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startpartition ändern | Cabbertus | Setup | 33 | October 2nd 06 07:33 PM |
Mehrere Sound-Ausgänge zusammenführen | Urs Meyer | Sonstiges | 1 | August 28th 06 10:15 PM |
WinXP Startpartition | Dietrich Jordan | Setup | 5 | June 29th 06 10:29 AM |
Mehrere Partitionen zusammenführen zu einer | Sandra Will | Hardware | 10 | February 17th 05 07:17 AM |