A Windows XP forum. XPdiskussion

Zurück   Home » XPdiskussion forum » Windows XP » Setup
Site Map Home Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren Web Partners

XP vs W7Prof



 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt May 18th 10, 06:03 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
Winfried Sonntag [MVP]
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 2.227
Standard XP vs W7Prof

K.- D. Fischer schrieb:

Ist eben eingetroffen. Es ist eine CD XP Prof SP3 und eine DVD 7 Prof.
dabei. Ich werde also die Platte schruppen und erst XP, dann W7
installieren.


Nullquote ist genauso doof wie TOFU oder Fullquote. Lerne zitieren:
http://einklich.net/usenet/zitier.htm

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Ads
  #22  
Alt May 18th 10, 06:13 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
Stefan Kanthak
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 269
Standard XP vs W7Prof

"K.- D. Fischer" schrieb:

ich habe mir ein Notebook mit Windows7 Prof. bestellt, bei dem XP
vorinstalliert ist.

Kann man hier Win7 alternativ installieren?

Gibt es bei Win7 noch Probleme mit Fremdsoftware?

Das NB ist für heute von Dell avisiert und kommt mit XP Prof.
vorinstalliert. Es gibt lt. Dell nur eine normale Installation. D.h. nur 1
Partition. Da Windows ja keine Partition auf dem lebenden System anlegen
kann,


Falsch!
Windows 6.x koennen existierende Partitionen vergroessern/kleinern;
DISKPART heisst das Stichwort.
Boote von einer Installations-CD und sie Dir die angebotenen Moeglichkeiten
an!

müßte man ja jetzt die Platte löschen und neu partitionieren. Kann man
da ggf. besser mit einer Linux-CD die vorhandene Partition ändern?


Ueberfluessig!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


  #23  
Alt May 18th 10, 06:20 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
Herrand Petrowitsch
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 1.931
Standard XP vs W7Prof

"K.- D. Fischer" schrieb

http://www.partition-tool.com/personal.htm

Ich habe jetzt mal über den Daumen je 100 GB partitioniert. Das passt
natürlich nicht, wenn ich die komplette Software installiere.


Dann partitioniere eben von vornherein korrekt. Wo ist dein Problem?

Da muß ich was an der Größe verschieben. Geht das mit diesem Tool
auch?


Du musst da gar nichts mit irgendwelchen "Tools" anfangen.
Partitioniere unter Windows in der gewünschten Dimension, fertig.

Wenn deine Platte zu klein ist, installierst du eben eine neue oder
besorgst ein weiteres NB.
Sowas klärt man im Vorfeld o

--
Gruß Herrand

  #24  
Alt May 19th 10, 02:57 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
Andreas Kästner [ack]
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 58
Standard XP vs W7Prof

K.- D. Fischer schrieb:

http://www.partition-tool.com/personal.htm


Da muß ich was
an der Größe verschieben. Geht das mit diesem Tool auch? Oder besser mit
Partition Magic?


Geht alles - Größe ändern, Partitionen teilen, zusammenfügen, ...

Gruß
Andreas
  #25  
Alt May 20th 10, 12:55 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
K.- D. Fischer
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 63
Standard XP vs W7Prof

Da muß ich was an der Größe verschieben. Geht das mit diesem Tool auch?
Oder besser mit Partition Magic?


Geht alles - Größe ändern, Partitionen teilen, zusammenfügen, ...

Habe zunächst mal alles zur Zufriedenheit installiert. Läuft ganz gut.

Gruß
K.-D.

  #26  
Alt May 27th 10, 05:24 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
Michael Bormann
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 568
Standard XP vs W7Prof

Stefan Kanthak wrote:
[..]
nett dich nochmal hier zu lesen

Falsch!
Windows 6.x koennen existierende Partitionen vergroessern/kleinern;
DISKPART heisst das Stichwort.


Falsch, das geht auch mit der Datenträgerverwaltung, oder mit Diskpart im
laufenden System.

Ueberfluessig!

genau

--
mfg Michael -bitte nur in den Newsgroups antworten.

  #27  
Alt May 28th 10, 03:11 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
K.- D. Fischer
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 63
Standard XP vs W7Prof

Windows 6.x koennen existierende Partitionen vergroessern/kleinern;
DISKPART heisst das Stichwort.


Falsch, das geht auch mit der Datenträgerverwaltung, oder mit Diskpart im
laufenden System.

Man kann dort aber nur verkleinern, erweitern ist immer inaktiv.

K.-D.

  #28  
Alt May 31st 10, 04:18 PM posted to microsoft.public.de.german.windowsxp.setup
Michael Bormann
Usenet Benutzer
 
Beiträge: 568
Standard XP vs W7Prof

K.- D. Fischer wrote:
[..]

Falsch, das geht auch mit der Datenträgerverwaltung, oder mit
Diskpart im laufenden System.

Man kann dort aber nur verkleinern, erweitern ist immer inaktiv.




--

mfg Michael -bitte nur in den Newsgroups antworten.

 




Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 AM Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2004-2023 XPdiskussion.
The comments are property of their posters.