![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es wurde eine neue EDV eingerichtet (Server, Clients usw). Einer arbeitet mit dem Notebook und möchte sich über WLAN an die Domain anmelden. Der Access Point Netgear WG102 ist ca 2m entfernt. Nur leider verarbeitet er die Anmeldung an die Domain nicht sauber, es gibt da ein Timeing Problem. Wenn ich mich über LAN anmelde, dieses abstecke und mit WLAN weitermache, klappt alles wunderbar, komme noch überall drauf. Möchte ich mich nur über WLAN anmelden, werden die Netzlaufwerke nicht sauber gemappt, teilweise kann er bestehende Netzlaufwerke nicht öffnen oder erst nach einiger Zeit. Von ca 10 Versuchen klappt die Domain Anmeldung ca 5 mal sauber, und dann wieder nicht. Nach dem es zu 50 % geht scheint er mit dem Timeing nicht zurecht zu kommen. Evtl kann er sich mit dem AP nicht schnell genug verbinden. Mit gpedit.msc - Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Anmeldung - "Bei Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" habe ich das schon aktiviert. Das hat mir im Grunde die 50 % gebracht die nun funktionieren, weil es vorher garnicht ging ![]() Die SSID wird im LAN angezeigt und ist im Win XP Tool hinterlegt genauso der WPA Schlüssel. Mit dem Intel Centrino WLAN Tool ging es leider garnicht sauber, daher benutze ich wieder das von Windows XP. Ist ein Centrino Notebook mit neuesten Centrino WLAN Treiber, glaube 2200 heisst der WLAN Chipsatz. mfg Markus Wolf |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Markus Wolf schrieb:
Hallo, es wurde eine neue EDV eingerichtet (Server, Clients usw). Einer arbeitet mit dem Notebook und möchte sich über WLAN an die Domain anmelden. Der Access Point Netgear WG102 ist ca 2m entfernt. Nur leider verarbeitet er die Anmeldung an die Domain nicht sauber, es gibt da ein Timeing Problem. Wenn ich mich über LAN anmelde, dieses abstecke und mit WLAN weitermache, klappt alles wunderbar, komme noch überall drauf. Möchte ich mich nur über WLAN anmelden, werden die Netzlaufwerke nicht sauber gemappt, teilweise kann er bestehende Netzlaufwerke nicht öffnen oder erst nach einiger Zeit. Von ca 10 Versuchen klappt die Domain Anmeldung ca 5 mal sauber, und dann wieder nicht. Nach dem es zu 50 % geht scheint er mit dem Timeing nicht zurecht zu kommen. Evtl kann er sich mit dem AP nicht schnell genug verbinden. Mit gpedit.msc - Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Anmeldung - "Bei Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" habe ich das schon aktiviert. Das hat mir im Grunde die 50 % gebracht die nun funktionieren, weil es vorher garnicht ging ![]() Die SSID wird im LAN angezeigt und ist im Win XP Tool hinterlegt genauso der WPA Schlüssel. Mit dem Intel Centrino WLAN Tool ging es leider garnicht sauber, daher benutze ich wieder das von Windows XP. Ist ein Centrino Notebook mit neuesten Centrino WLAN Treiber, glaube 2200 heisst der WLAN Chipsatz. mfg Markus Wolf Hallo Markus, habe nach einer Neuinstallation an meinem Notebook das selbe Phänomen. Gibt es da was Neues? Habe auch schon gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hab einen anderen andere AP hingestellt, dann ging es.
mfg Markus Wolf |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Drucken Systemstillstand - Neustarten des PC erforderlich | Heiner Kroll | Sonstiges | 21 | July 14th 05 01:10 AM |
Wlan 802.1x und Domänen Anmeldung | Enslin, Jan | Networking | 0 | April 28th 05 09:50 AM |
WLAN Keine Verschlüsselung möglich | Test | Networking | 1 | April 1st 05 03:58 PM |
WLAN - Keine IP Adresse vom Router | Martin | Sonstiges | 1 | December 16th 04 10:37 AM |