![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, kann mir bitte jemand bei der Einrichtung folgender
Netzwerkkonstellation helfen: 2 Windows XP Rechner sind über einen Switch verbunden. PC01 hat die IP 192.168.0.1 PC02 hat die IP 192.168.0.2 Der Rechner PC01 wählt sich ins Internet ein (DSl Modem am Switch) und gibt über die Windows Internetfreigabe die Verbindung für PC02 frei. Klappt alles seit Ewigkeiten. Um meinen Laptop nun ebenfalls an das Netzwerk anzuhängen habe ich zwei Netgear WLAn USB Sticks besorgt und einen an den Laptop und den zweiten an den PC01 gesteckt. Der LAPTOP hat die IP 192.168.0.3 erhalten, PC01 für den WLAN Stick die 192.168.1.10 (erstes Problem hier, eigentlich sollte er die 192.168.0.3 bekommen, doch in diesem Fall kommt PC02 nicht mehr ins Netzwerk, warum auch immer). Mit dieser IP Einstellung funktioniert das WLAN jedenfalls, sprich Freigaben, Remote Control etc. Ich möchte jedoch gerne mit dem Laptop ebenfalls über PC01 ins Internet. Was muss ich dafür einstellen? Gebe ich auf dem LAPTOP als Standardgateway 192.168.1.10 an geht es nicht, die 192.168.0.1 ist gar nicht vom WLAN aus erreichbar (wohl klar da diese ja auch zur Ethernet Verkablung gehört und nicht direkt mit dem WLAN verbunden ist). Dachte Windows bekommt es hin die Daten zu routen, alos vom LAPTOP zu PC01 WLAN Karte und von da ins Internet. Geht das irgendwie zu realisieren das ich doch noch auch mit dem Laptop das Internetsharing nutzen kann? Würde es, wenn nicht mit Windows Mitteln, evtl. mit z.Bsp. Winroute klappen? Danke für einen Tip und hoffe die Frage ist nicht zu dumm, vielleicht seh ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke :-) Norman |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Norman Petzold schrieb:
2 Windows XP Rechner sind über einen Switch verbunden. PC01 hat die IP 192.168.0.1 PC02 hat die IP 192.168.0.2 Der Rechner PC01 wählt sich ins Internet ein (DSl Modem am Switch) und gibt über die Windows Internetfreigabe die Verbindung für PC02 frei. Um meinen Laptop nun ebenfalls an das Netzwerk anzuhängen habe ich zwei Netgear WLAn USB Sticks besorgt und einen an den Laptop und den zweiten an den PC01 gesteckt. Der LAPTOP hat die IP 192.168.0.3 erhalten, PC01 für den WLAN Stick die 192.168.1.10 Hallo Norman, wie können sich denn 192.168.0.3 und 192.168.1.10 unterhalten? Wie sieht die Subnetzmaske aus? Zu dem Problem: Versuche mal, auf PC01 eine Brücke einzurichten zwischen Lan und WLan. Die beiden Adapter erhalten _eine_ IP, z.B. die 192.168.0.1. Somit kann Laptop die 192.168.0.3 bekommen. Und dort als DNS und Gateway die 192.168.0.1 -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://learn.to/quote Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#3
|
|||
|
|||
![]() "Ralf Breuer" schrieb wie können sich denn 192.168.0.3 und 192.168.1.10 unterhalten? Wie sieht die Subnetzmaske aus? Zu dem Problem: Versuche mal, auf PC01 eine Brücke einzurichten zwischen Lan und WLan. Die beiden Adapter erhalten _eine_ IP, z.B. die 192.168.0.1. Somit kann Laptop die 192.168.0.3 bekommen. Und dort als DNS und Gateway die 192.168.0.1 Oh sorry, da hat sich in meinem Frust ein Schreibfehler eingeschlichen, der LAPTOP hat natürlich die 192.168.1.3. Somit kann er sich auch problemlos mit der WLAN Karte in PC01 (192.168.1.10) unterhalten. Nochmal korrekt zusammengefasst: Ethernet Netzwerk PC01 (192.168.0.1/255.255.255.0) und PC02 (192.168.0.2/255.255.255.0) klappt. DSL Modem hängt am Switch, PC01 fungiert als Internetsharer, PC02 kommt damit ebenfalls ins Internet. WLAN Netzwerk PC01 (192.168.1.10/255.255.255.0) und LAPTOP (192.168.1.3/255.255.255.0) klappt auch, ABER... ich kann vom LAPTOP nicht ins Internet über PC01. Wie bekomm ich das Routing hin vom LAPTOP zu PC01 (WLAN) und dann raus ins Internet über PC01 (Ethernet). Doppelte IP Vergabe für Ethernet und WLAN auf PC01 klappt nicht, da geht jeweils eine Karte nicht mehr. Oder gibt es da einen Trick? Danke für einen weiteren Tip ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Norman Petzold schrieb:
Zu dem Problem: Versuche mal, auf PC01 eine Brücke einzurichten zwischen Lan und WLan. Die beiden Adapter erhalten _eine_ IP, z.B. die 192.168.0.1. Somit kann Laptop die 192.168.0.3 bekommen. Und dort als DNS und Gateway die 192.168.0.1 Doppelte IP Vergabe für Ethernet und WLAN auf PC01 klappt nicht, da geht jeweils eine Karte nicht mehr. Oder gibt es da einen Trick? nicht doppelte IP-Vergabe, sondern eine Brücke einrichten, die sich dann als ein Adapter darstellt. Lan und WLan markieren, rechte Maustaste, Verbindungen überbrücken. Vorher sicherheitshalber die Internetverbindungsfreigabe deaktivieren und Lan und Wlan auf Adresse beziehen stellen. Die Internetverbindungsfreigabe an der Breitbandverbindung für die Brücke aktivieren. An der Brücke die IP 192.168.0.1 eingeben (wenn das nicht schon automatisch erfolgt). -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://learn.to/quote Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit WLAN unter XP SP2 | Lars Ohlrogge | Networking | 0 | February 23rd 05 08:44 AM |
WLAN funzt nicht ! | Andreas Arriens | Networking | 2 | February 20th 05 01:53 PM |
WLAN deaktivieren / aktivieren | Jan Schmidt | Setup | 11 | February 9th 05 08:33 AM |
WLAN Anmeldung am Domaincontroller | Christoph Kling | Networking | 3 | January 17th 05 04:21 PM |
WLAN nicht verfügbar | Phenich Lebao | Networking | 2 | December 20th 04 07:37 PM |