![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
wir verwenden Windows XP Pro SP3. Eienen Netzwerkspeicher haben wir durch eine Fritz-Box, diesen erreichen wir über: \\192.168.115.11\fritz.nas\WDCWD10-EADS-11L5B1-01 dort sind für jeden ein Ordner nach dem Muster nachname.vorname angelegt (so wie auch der Login ist. Ist es jetzt möglich über ein Script oder ähnliches so zu steuern das dem User Mustermann.Max automatisch der Pfad \\192.168.115.11\fritz.nas\WDCWD10-EADS-11L5B1-01\mustermann.max zugewiesen wird und als Netzlaufwerk U: eingebunden wird? Gruß Micha |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Michael Feske schrieb:
Ist es jetzt möglich über ein Script oder ähnliches so zu steuern das dem User Mustermann.Max automatisch der Pfad \\192.168.115.11\fritz.nas\WDCWD10-EADS-11L5B1-01\mustermann.max zugewiesen wird und als Netzlaufwerk U: eingebunden wird? Sollte schon funktionieren. Nils hat ein HowTo erstellt, Mark hat es veröffentlicht: http://www.gruppenrichtlinien.de/How...de_Scripts.htm Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
wir haben hier eine vergleichbare Umgebung (NAS). Hier bekommen die Benutzer auch verschiedene Netzlaufwerke gemapt. Ich habe das hier für die 5 Benutzer mit einer cmd-Datei gelöst die entsprechenden User werden über sie Sytemvariable %username% ermittelt und bekommen dann über net use das entsprechende Laufwerk zugeordnet. Wenn das sowas ist wie du es möchtest meld dich doch einfach mal, dann schicke ich dir die Dateien als Vorlage zu. Gruß Stephan "Michael Feske" schrieb im Newsbeitrag ... Hallo alle zusammen, wir verwenden Windows XP Pro SP3. Eienen Netzwerkspeicher haben wir durch eine Fritz-Box, diesen erreichen wir über: \\192.168.115.11\fritz.nas\WDCWD10-EADS-11L5B1-01 dort sind für jeden ein Ordner nach dem Muster nachname.vorname angelegt (so wie auch der Login ist. Ist es jetzt möglich über ein Script oder ähnliches so zu steuern das dem User Mustermann.Max automatisch der Pfad \\192.168.115.11\fritz.nas\WDCWD10-EADS-11L5B1-01\mustermann.max zugewiesen wird und als Netzlaufwerk U: eingebunden wird? Gruß Micha __________ Information from ESET NOD32 Antivirus, version of virus signature database 5149 (20100527) __________ The message was checked by ESET NOD32 Antivirus. http://www.eset.com __________ Information from ESET NOD32 Antivirus, version of virus signature database 5149 (20100527) __________ The message was checked by ESET NOD32 Antivirus. http://www.eset.com |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
All Users, Default User, Gast, User; was hat es damit auf sich? | Manfred Ullrich | Sonstiges | 15 | September 4th 08 06:34 PM |
user, default user, all users... | Manfred Ullrich | Sonstiges | 2 | February 24th 07 01:00 PM |
Unterschiede Admin-User und eingeschränkter User | Manuela Pötzinger | Sonstiges | 2 | August 5th 05 02:15 PM |
User sind schneller beim Zugriff, als das verbinden der Netzlaufwerke | O.Geddert | Networking | 3 | April 19th 05 12:07 PM |
Wie den vom User Domänenadministrator gemappten Netzwerkdrucker für "default user" bereitstellen? | Peter Scholl | Sonstiges | 1 | April 18th 05 01:59 PM |