![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich hab hier diverse neue PCs "HP Compaq Elite 8000 UltraSlimDesktop". Diese haben einen Intel Q45 Chipsatz mit integrierter Intel Grafik. Mit dem von HP auf der Webseite bereitgestellten Treiber gibt es aber Probleme. Die Windows XP Fensteranimationen dauern ewig, das Einblenden des Startmenüs ungefähr drei bis vier Sekunden. Die deutlich aktuelleren Treiber von Intel lassen sich installieren, allerdings lädt Windows nach dem Neustart nur den Standard-VGA Treiber, da angeblich die Treiberversion für eine ältere Windows Version geschrieben wurde. Chipsatz Treiber sind aktuell, Windows ist XP mit SP3, direkt vom RIS installiert wie auf hunderten weiterer PCs hier ebenfalls. BIOS vom HP 8000 ist ebenfalls aktuell. Hat jemand eine Idee bezüglich des Problems, irgendwie schonmal ähnliche Treiberprobleme mit Intel Treibern und den aktuellen i4x Chips gehabt? Der HP Business Support hat sich leider als völlig inkompetent erwiesen. Man verwies darauf, dass das Preinstall-Image ja funktionieren würde und man mir gerne einen Satz CDs davon zuschicken könnte. Software-Support würde man nicht bieten, man könne ja auch nicht auf das System drauf schauen. Einen Teamleiter zur Eskalation oder einen Second Level Support würde man auch nicht bieten. Ja toll, das hilft maximal einem Endanwender, aber nicht in einer Umgebung, wo hunderte der PCs installiert werden. Morgen geht die Sache dann halt an den Vertrieb... |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Am 03.05.2010 18:12, schrieb Ingo Böttcher:
Vielleicht hat Du es nur nicht erwähnt (ich frage aber trotzdem): ich hab hier diverse neue PCs "HP Compaq Elite 8000 UltraSlimDesktop". Diese haben einen Intel Q45 Chipsatz mit integrierter Intel Grafik. Mit dem von HP auf der Webseite bereitgestellten Treiber gibt es aber Probleme. Die Windows XP Fensteranimationen dauern ewig, das Einblenden des Startmenüs ungefähr drei bis vier Sekunden. Das Verhalten stellt sich auch so dar beim Start im abgesicherten Modus? Wurde die Einstellung 'für optimale Leistung anpassen' gewählt? Veränderungen in den Eigenschaften (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Hardwarebeschleunigung, ...) haben keine Auswirkungen? Die deutlich aktuelleren Treiber von Intel lassen sich installieren, allerdings lädt Windows nach dem Neustart nur den Standard-VGA Treiber, da angeblich die Treiberversion für eine ältere Windows Version geschrieben wurde. Hast Du die Treiber auch mal manuell installiert? Gerätemanager, Grafikkarte, Treiber aktualisieren, nicht suchen lassen, Software von Liste oder Quelle, Treiber selbst wählen: deaktivieren: kompatible Hardware anzeigen Die Auswahl ist jetzt größer. Vielleicht ist ja was passendes dabei. Soweit ja, könnte man überlegen, ein Paket für die Softwareinstallation erstellen. Chipsatz Treiber sind aktuell, Windows ist XP mit SP3, direkt vom RIS installiert wie auf hunderten weiterer PCs hier ebenfalls. BIOS vom HP 8000 ist ebenfalls aktuell. Hat jemand eine Idee bezüglich des Problems, irgendwie schonmal ähnliche Treiberprobleme mit Intel Treibern und den aktuellen i4x Chips gehabt? Hierzu leider keine Erfahrungen. Der HP Business Support hat sich leider als völlig inkompetent erwiesen. Man verwies darauf, dass das Preinstall-Image ja funktionieren würde und man mir gerne einen Satz CDs davon zuschicken könnte. Indirekt könnte man ableiten, wenn diese Installation funktioniert, dass es andere Ursachen haben muss, die in der individuellen Systemumgebung zu suchen sind. Oder umgekehrt - funktioniert dies nicht, würde ich nicht weiter suchen, sondern die PC's zurückschicken. Software-Support würde man nicht bieten, man könne ja auch nicht auf das System drauf schauen. Einen Teamleiter zur Eskalation oder einen Second Level Support würde man auch nicht bieten. Ja toll, das hilft maximal einem Endanwender, aber nicht in einer Umgebung, wo hunderte der PCs installiert werden. Morgen geht die Sache dann halt an den Vertrieb... Mehr als peinlich für eine Firma, wenn man Geschäftskunden so behandelt. -- Viele Grüsse Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
On 3 Mai, 18:12, Ingo Böttcher wrote: [Probleme mit Intel VGA Treibern] Die deutlich aktuelleren Treiber von Intel lassen sich installieren, allerdings lädt Windows nach dem Neustart nur den Standard-VGA Treiber, da angeblich die Treiberversion für eine ältere Windows Version geschrieben wurde. Hast Du mal versucht, die alten Treiber erst über die Systemsteuerung zu deinstallieren und danach die neuere Version aufzuspielen? Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Am Tue, 4 May 2010 02:23:30 -0700 (PDT) schrieb Michael Paul:
Hast Du mal versucht, die alten Treiber erst über die Systemsteuerung zu deinstallieren und danach die neuere Version aufzuspielen? Das System wurde zwischendurch komplett neu aufgesetzt. An Treiberleichen kann es demnach eigentlich nicht liegen. -- Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe. | Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Am Mon, 03 May 2010 21:28:34 +0200 schrieb Jörg Burzeja:
Probleme. Die Windows XP Fensteranimationen dauern ewig, das Einblenden des Startmenüs ungefähr drei bis vier Sekunden. Das Verhalten stellt sich auch so dar beim Start im abgesicherten Modus? Im abgesicherten Modus gibt es keine Animationen und es wird eh der Standard-VGA Treiber geladen. Wurde die Einstellung 'für optimale Leistung anpassen' gewählt? Ja. Ändert nichts an den Einstellungen, da der PC schnell genug ist und ändert auch nichts am Problem. Veränderungen in den Eigenschaften (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Hardwarebeschleunigung, ...) haben keine Auswirkungen? Hardwarebeschleunigung könnte ich noch probieren. Die hatte ich noch nicht. Hast Du die Treiber auch mal manuell installiert? Ja. Indirekt könnte man ableiten, wenn diese Installation funktioniert, dass es andere Ursachen haben muss, die in der individuellen Systemumgebung zu suchen sind. Oder umgekehrt - funktioniert dies nicht, würde ich nicht weiter suchen, sondern die PC's zurückschicken. Interessant wäre es in dem Zusammenhang sicherlich. Aber ich gehe einfach davon aus, dass ein aktuelles System mit einem frischen XP SP3 sowie Chipsatz- und Grafikkartentreiber vom Systemhersteller bzw. vom Komponenten-Hersteller einfach funktionieren muss. Endanwender, aber nicht in einer Umgebung, wo hunderte der PCs installiert werden. Morgen geht die Sache dann halt an den Vertrieb... Mehr als peinlich für eine Firma, wenn man Geschäftskunden so behandelt. Der Anruf bei HP in Hamburg brachte mich zu HP in Frankfurt, die mich auf die Beschwerdewebseite verwiesen. Eine dort eingeworfene Beschwerde brachte dann tatsächlich eineinhalb Stunden später einen Rückruf von der Hotline und man hat sich das Problem zumindest einmal in Ruhe angehört und will es jetzt angeblich doch weiter eskalieren. Vom Vertrieb war man auch erst einmal entsetzt über den ersten Kontakt zu Hotline, beim Rückruf erfuhr ich dann allerdings netterweise, dass HP angeblich diese Geräte ja gar nicht mehr für Windows XP unterstützen würde. Sie dürften das nicht, weil Microsoft das nicht erlauben würde. Man verwies mich dann auf Windows 7 und den XP Mode für alte Anwendungen. Ich habe hier bisher nicht einmal problematische Anwendungen, im Testbetrieb läuft Windows 7 x64 mit den Standard-Anwendungen einwandfrei - auch ohne XP Mode. Ich werde mich aber hüten, jetzt überhastet WDS Images für 7 zu bauen und zu verteilen, ohne Plan und was auch immer. -- Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe. | Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln! |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
USB Problem mit Microsoft Wireless Desktop Elite Keyboard und Maus | Andreas | Hardware | 5 | May 24th 08 08:22 AM |
VMware oder Grafiktreiber Problem? | Robert Rakowicz | Applications | 1 | September 14th 06 01:14 PM |
Problem mit Grafiktreiber | odan | Hardware | 3 | September 3rd 06 04:49 PM |
adware Elite - Problem | Andreas Nowak | Sonstiges | 4 | April 20th 05 07:02 AM |
Problem mit Intel USB2-Anschlüssen | Jan Peter Stotz | Hardware | 6 | March 19th 05 11:14 AM |