![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich richte demnächst meinen DSL-Anschluss ein. In der Anleitung habe ich gelesen, dass man den Speedport mit dem Internet-Explorer über die Adresse http://speedport.ip (oder so ähnlich) konfiguriert. Wenn ich aber wie bisher unter WinXP den Internetexplorer starte, wird die Verbindung zu T-Online über ISDN und DFÜ Netzwerk mit den dort eingetragenen Daten hergestellt. Der ISDN-Tarif wird doch aber mit der Umstellung auf DSL gelöscht. Muss ich also eine andere Verbindung erstellen? Mit dem Netzwerkassistent oder was anderem? Möchte PC mit WLAN anbinden. Müssen die Zugangsdaten bei jedem PC eingetragen werden oder wir das zentral im Speedport gespeichert? Kenne mich nicht aus:-( Gruß Daniel |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Daniel Griesbaum schrieb:
Ich richte demnächst meinen DSL-Anschluss ein. In der Anleitung habe ich gelesen, dass man den Speedport mit dem Internet-Explorer über die Adresse http://speedport.ip (oder so ähnlich) konfiguriert. Man kann aber auch die IP-Adresse vom Speedport dort angeben. Wenn ich aber wie bisher unter WinXP den Internetexplorer starte, wird die Verbindung zu T-Online über ISDN und DFÜ Netzwerk mit den dort eingetragenen Daten hergestellt. Der ISDN-Tarif wird doch aber mit der Umstellung auf DSL gelöscht. Muss ich also eine andere Verbindung erstellen? Mit dem Netzwerkassistent oder was anderem? Starte den IE Menü Extras Internetoptionen Verbindungen [X] KeineVerbindung wählen hakst Du an. Möchte PC mit WLAN anbinden. Dann mußt Du WLAN im Speedport möglicherweise konfigurieren. Müssen die Zugangsdaten bei jedem PC eingetragen werden oder wir das zentral im Speedport gespeichert? Die Zugangsdaten für das DSL werden im Speedport gespeichert. Du mußt nur ein Passwort für die WLAN-Verbindung im Speedport eingeben. Die muß dann auch bei den PCs eingegeben werden, die sich per WLAN zum Speedport verbinden. Kenne mich nicht aus:-( Die beiligende Anleitung vom Speedport sollte schon mal weiterhelfen. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hilfe!
Starte den IE Menü Extras Internetoptionen Verbindungen [X] KeineVerbindung wählen hakst Du an. Was passiert dann, wenn ich den IE starte? Wie wird die Verbindung Zum Router gewählt? Muss ich die nicht im PC konfigurieren? Die beiligende Anleitung vom Speedport sollte schon mal weiterhelfen. In der Anleitung steht aber nicht wie ich den PC einstellen muss. Gruß Daniel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
On Mon, 3 May 2010 17:19:45 +0200, "Daniel Griesbaum"
wrote: Danke für die Hilfe! Starte den IE Menü Extras Internetoptionen Verbindungen [X] KeineVerbindung wählen hakst Du an Diese Einstellung ist unbedingt durchzuführen. Was passiert dann, wenn ich den IE starte? Wie wird die Verbindung Zum Router gewählt? Muss ich die nicht im PC konfigurieren? Im Pc braucht nichts konfiguriert zu werden. Die Netzwerkkarte (LAN- Routerverbindung über Kabel) verbindet sich autom. mit dem Router. Den Router muß man allerdings nach der Speedportbeschreibung konfigurieren. Eine Hilfe kann für Dich der Netzmanager von der Telekom sein (Download über die Telekomseite). Die beiligende Anleitung vom Speedport sollte schon mal weiterhelfen. In der Anleitung steht aber nicht wie ich den PC einstellen muss. Da hier eine Konfiguration nicht erforderlich ist. Für den WLAN-Betrieb sind allerdings einige Konfigurationen erforderlich. siehe unter: http://www.pc-erfahrung.de/hardware/...etzwerkei.html oder benutze die Suchfunktion von Google Gruß Siggi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Daniel Griesbaum schrieb:
Starte den IE Menü Extras Internetoptionen Verbindungen [X] KeineVerbindung wählen hakst Du an. Was passiert dann, wenn ich den IE starte? Wie wird die Verbindung Zum Router gewählt? Muss ich die nicht im PC konfigurieren? Wenn Du das Kabel vom PC zum Speedport richtig eingesteckt hast, dann klappt das von alleine. Die beiligende Anleitung vom Speedport sollte schon mal weiterhelfen. In der Anleitung steht aber nicht wie ich den PC einstellen muss. Glaub ich nicht. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |
#6
|
|||
|
|||
![]()
siggi schrieb:
Eine Hilfe kann für Dich der Netzmanager von der Telekom sein (Download über die Telekomseite). Nein, bloß nicht. Die Telekom kann und soll Strippen ziehen, SW von der Telekom war schon immer unbrauchbar. Servus Winfried -- Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe GPO's: www.gruppenrichtlinien.de Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate": http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste |