![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Horst Lange wrote:
mal wieder ein paar Anregungen: bekommst Du die DC angezeigt, nachdem Du gebootet hast? netdom query /domain{DeineDom} DC (netdom.exe ist in den XP SP2 Supporttools enthalten) Nicht probiert. Aber ich kann mich ja auch erfolgreich an der Domäne anmelden und die Benutzer-Grurilis werden verarbeitet. Habe drei neue identische identisch aufgebaut oder geclont? Bei Clones Sysprep durchgeführt? Separat "unbeaufsichtigt" installiert. PCs mit frisch installiertem Windows XP Professional SP3 (32 Bit) an einem Windows SBS 2008 R2 Marken-Server. Die Realtek-Treiber-Version auf den PCs ist 5.756. Selbst bei absolut konservativen Netzwerkkarteneinstellungen und aktiviertem "... immer auf das Netzwerk warten" SMB Signing durchgeführt? http://www.gruppenrichtlinien.de/ind...MB_signing.htm Immer! :-) -- Robert Riebisch Bitte NUR in der Newsgroup antworten! Please reply to the Newsgroup ONLY! |
Ads |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Am 03.05.2010 13:00, schrieb Robert Riebisch: Sowas einfaches wie ausstausch der NIC hast du schon probiert? Ja, heute gegen eine D-Link getauscht. Danach war der Fehler weg. :-) Cool, das war ja einfach :-) Nach dem Austausch gegen Version 5.728 (von der Foxconn-CD des G31MXP) funktioniert die Anmeldung auch noch mehreren Reboots auf allen PCs einwandfrei. Ich hoffe, das bleibt so. Ich drück die Daumen! Tschö Mark -- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Robert Riebisch wrote:
Ich fand gerade noch http://blogs.technet.com/instan/archive/2008/09/18/netlogon-5719-and-the-disappearing-domain.aspx und dort den Link zu http://support.microsoft.com/kb/326152/en-us. Das sieht vielversprechend aus, aber ich will das jetzt nicht mehr probieren. ;-) Da ich keine halben Sachen mag und mich auch ein Kollege darum gebeten hat, habe ich das doch noch getestet: Wieder aktuellen Treiber installiert und DisableDHCPMediaSense aktivieren. Funktioniert! -- Robert Riebisch Bitte NUR in der Newsgroup antworten! Please reply to the Newsgroup ONLY! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Mark Heitbrink [MVP] wrote:
Sowas einfaches wie ausstausch der NIC hast du schon probiert? Ja, heute gegen eine D-Link getauscht. Danach war der Fehler weg. :-) Cool, das war ja einfach :-) Schade, daß ich erst nach 8 Stunden darauf kam. Nach dem Austausch gegen Version 5.728 (von der Foxconn-CD des G31MXP) funktioniert die Anmeldung auch noch mehreren Reboots auf allen PCs einwandfrei. Ich hoffe, das bleibt so. Ich drück die Daumen! Die Lösung sieht inzwischen anders aus. Siehe meine Antwort auf meine Antwort an Tobias. ;-) -- Robert Riebisch Bitte NUR in der Newsgroup antworten! Please reply to the Newsgroup ONLY! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Am 03.05.2010 22:15, schrieb Robert Riebisch: [...]habe ich das doch noch getestet: Wieder aktuellen Treiber installiert und DisableDHCPMediaSense aktivieren. Funktioniert! Dann hat der Treiber oder die Hardware aber ein Timing Problem, oder sehe ich das flasch.? Tschö Mark -- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hi Robert,
Ich fand gerade noch http://blogs.technet.com/instan/archive/2008/09/18/netlogon-5719-and-the-disappearing-domain.aspx und dort den Link zu http://support.microsoft.com/kb/326152/en-us. Das sieht vielversprechend aus, aber ich will das jetzt nicht mehr probieren. ;-) Da ich keine halben Sachen mag und mich auch ein Kollege darum gebeten hat, habe ich das doch noch getestet: Wieder aktuellen Treiber installiert und DisableDHCPMediaSense aktivieren. Funktioniert! also gehabt wie immer: Treiber immer auf den neuesten Stand halten.. ![]() Das Manko bzgl. "DisableDHCPMediaSense" kreide ich hier mal direkt den Realteks (bzw. der unverträglichen Kombination NIC-Switch) an. Ergo: Es lohnt sich also wie immer nicht, billige Komponenten einzusetzen, man bezahlt es dann durch (unvorhersehbares) Fehlerverhalten und (teuren) Reparaturen. -- Tobias Redelberger StarNET Services (HomeOffice) Frankfurter Allee 193 D-10365 Berlin Tel: +49 (30) 86 87 02 678 Mobil: +49 (163) 84 74 421 Email: Web: http://www.starnet-services.net |
#17
|
|||
|
|||
![]()
"Tobias Redelberger [MVP - SBS]" wrote
in message ... Ergo: Es lohnt sich also wie immer nicht, billige Komponenten einzusetzen, man bezahlt es dann durch (unvorhersehbares) Fehlerverhalten und (teuren) Reparaturen. Ich spare mir jetzt mal, hier meine schon x-fach vorgekommenen Flüche in Kombination von Cisco Switchen und dem Thema Autosensing zu listen, sonst sprengts die NG :-)... Grüsse, Heiko |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi Heiko,
Ergo: Es lohnt sich also wie immer nicht, billige Komponenten einzusetzen, man bezahlt es dann durch (unvorhersehbares) Fehlerverhalten und (teuren) Reparaturen. Ich spare mir jetzt mal, hier meine schon x-fach vorgekommenen Flüche in Kombination von Cisco Switchen und dem Thema Autosensing zu listen, sonst sprengts die NG :-)... aber nur mit nicht-Intel-Karten, oder? ![]() Ansonsten macht Du was falsch, kann davon nicht in diesem Zusammenhang berichten. Über welche Kombinationen (Modell, IOS/NX-OS Version, Smartports, NIC usw.) sprechen wir denn? -- Tobias Redelberger StarNET Services (HomeOffice) Frankfurter Allee 193 D-10365 Berlin Tel: +49 (30) 86 87 02 678 Mobil: +49 (163) 84 74 421 Email: Web: http://www.starnet-services.net |
#19
|
|||
|
|||
![]()
"Tobias Redelberger [MVP - SBS]" wrote
in message ... Über welche Kombinationen (Modell, IOS/NX-OS Version, Smartports, NIC usw.) sprechen wir denn? Also explizit war's heute beispielsweise ne Control Station von einer EMC Celerra NS-120 in Kombination mit einem Cisco Catalyst 3750E. Aber ich hab mich ja mittlerweile dran gewöhnt - wenns nicht tut, AutoSensing raus, Gigabit oder 100 MBit Full hard codieren, gut ist ;-) Grüsse, Heiko |
#20
|
|||
|
|||
![]()
"Heiko Schuler [MVP]" schrieb:
Ich spare mir jetzt mal, hier meine schon x-fach vorgekommenen Flüche in Kombination von Cisco Switchen und dem Thema Autosensing zu listen, sonst sprengts die NG :-)... Mach doch, die Sprengung ist eh schon terminiert ;-( Bye, Freudi -- MS schließt die MS-Newsgroups: http://patch-info.de/artikel/2010/05/05/849 Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt! http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/ Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dateisuche schlägt fehl | Mark Ise | Sonstiges | 9 | December 2nd 08 09:14 AM |
Anmeldung schlägt fehl | Andreas Schleif[_2_] | Sonstiges | 5 | January 11th 08 07:33 PM |
Remotedesktopeinladung schlägt fehl | André Heublein | Sonstiges | 0 | February 5th 07 04:39 PM |
Installation WMP 10 schlägt fehl | Mario Flohrer | Multimedia | 10 | June 26th 06 10:59 PM |
Installation von SP2 schlägt fehl | Diego Wegner | Setup | 2 | April 3rd 05 06:17 PM |