![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich habe auf meinem PC die Hauptpartition als RAID (Mirroring) installiert. Nun kommt es ja manchmal vor, dass der PC sich aufhängt (ja ich arbeite mit Videoschnitt und anderen netten Produkten) und nur mit dem bösen Knopf wieder gestartet werden kann. Und dann beginnt automatisch vom Intel RAID Controller die Volume Verification, welche ja oft Stunden dauert und den Rechner ziemlich verlangsamt. Meine Frage: - ist das wirklich notwendig? - kann man das vermeiden/umgehen? - oder kennt jemand ein Tool, welches den brutalen Restart ersetzt/ vermeidet? Vielen Dank für Eure Hilfe, bitte nicht böse sein, wenn ich erst Anfang nächster Woche reagiere, muss leider ein paar Tage zur Kur Gruss aus Prag Franz |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
"Franz" schrieb:
Nun kommt es ja manchmal vor, dass der PC sich aufhängt (ja ich arbeite mit Videoschnitt und anderen netten Produkten) Von Magix? Wenn ja, hilft vielleicht ein Umstieg auf ein anderes Schnittprogramm ;-) (Magix Video Deluxe 2003 war das instabilste Videoschnittprogramm, mit dem ich je gearbeitet habe). Gruß Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag
Franz schrieb Ich habe auf meinem PC die Hauptpartition als RAID (Mirroring) installiert. Nun kommt es ja manchmal vor, dass der PC sich aufhängt (ja ich arbeite mit Videoschnitt und anderen netten Produkten) und nur mit dem bösen Knopf wieder gestartet werden kann. Wenn Du damit meinst, dass Du dem System mitten im Betrieb/Freeze den Strom enmtziehst, kann ein Raid ohne eigene Stromversorgung dabei Daten verlieren, die im cache oder so noch zwischen gelagert waren. Und dann beginnt automatisch vom Intel RAID Controller die Volume Verification, welche ja oft Stunden dauert und den Rechner ziemlich verlangsamt. Meine Frage: - ist das wirklich notwendig? Wenn Du Wert auf Fehlerueberpruefung und auffinden legst: ja. Wenn Dir der datenbestand auf den medien (und dessen fehlerfreiheit) egal ist, ist das nicht erforderlich. - kann man das vermeiden/umgehen? Ja, Verwende Software und Hardware, die keinen Absturz/Freeze verursacht und/oder verwende Hardware/Software, die sich davon nicht beeindrucken laesst. Ein geeigneter Raidkontroller mit eigener Stromversorgung (BBU oder gar komplett externe Systeme) koennten hier evtl. helfen. - oder kennt jemand ein Tool, welches den brutalen Restart ersetzt/ vermeidet? Ja, ein System aufsetzen und nutzen, dass fehlerfrei ist. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Am Thu, 25 Mar 2010 08:55:23 -0700 (PDT) schrieb Franz:
Ich habe auf meinem PC die Hauptpartition als RAID (Mirroring) installiert. Nun kommt es ja manchmal vor, dass der PC sich aufhängt (ja ich arbeite mit Videoschnitt und anderen netten Produkten) und nur mit dem bösen Knopf wieder gestartet werden kann. Ein Kompletthänger ist mir nur untergekommen, wenn die Hardware gezickt hat. Wenn das bei dir öfter passiert, würde ich der PC Hardware mal genauer auf Finger schauen. - ist das wirklich notwendig? Ja. - kann man das vermeiden/umgehen? Nein. Der Controller sieht das RAID als degraded an und startet einen Rebuild. - oder kennt jemand ein Tool, welches den brutalen Restart ersetzt/ vermeidet? Das "Tool" heisst: stabile Hardware (kein Billigschrott) mit ordentlichen Treibern. Dann brauchts den Schalter am PC auch nur zum Anschalten und sonst überhaupt nicht. -- Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe. | Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sorry für die Zeitverzögerung, aber vielen Dank allerseits!
ich habe übrigens Pinacle und eine USV, aber auch Adobe Produkte habe manchmal so ihre Tücken... Gruss Franz ---- On 28 bÅ™e, 01:03, Ingo Böttcher [email protected] bissig.de wrote: Am Thu, 25 Mar 2010 08:55:23 -0700 (PDT) schrieb Franz: Ich habe auf meinem PC die Hauptpartition als RAID (Mirroring) installiert. Nun kommt es ja manchmal vor, dass der PC sich aufhängt (ja ich arbeite mit Videoschnitt und anderen netten Produkten) und nur mit dem bösen Knopf wieder gestartet werden kann. Ein Kompletthänger ist mir nur untergekommen, wenn die Hardware gezickt hat. Wenn das bei dir öfter passiert, würde ich der PC Hardware mal genauer auf Finger schauen. - ist das wirklich notwendig? Ja. - kann man das vermeiden/umgehen? Nein. Der Controller sieht das RAID als degraded an und startet einen Rebuild. - oder kennt jemand ein Tool, welches den brutalen Restart ersetzt/ vermeidet? Das "Tool" heisst: stabile Hardware (kein Billigschrott) mit ordentlichen Treibern. Dann brauchts den Schalter am PC auch nur zum Anschalten und sonst überhaupt nicht. -- Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese Ingo Â* Â* Â* | die Gruppen, in denen ich schreibe. Â* Â* Â* Â* Â* Â*| Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag
Franz schrieb Sorry für die Zeitverzögerung, aber vielen Dank allerseits! ich habe übrigens Pinacle und eine USV, aber auch Adobe Produkte habe manchmal so ihre Tücken... Hm? Hast Du das geschrieben? Und wo liegt da der Zusanmmenhang zu dem Problem der Abstuerze? USV fuer PC ist nicht gleich BBU fuer Raidkontroller. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
"Franz" schrieb
- kann man das vermeiden/umgehen? Nutze ein OS, welches den Absturz Deiner Software handeln kann. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Immer wieder reboot | Wolf Grossi[_3_] | Sonstiges | 1 | September 28th 08 01:02 PM |
immer wieder Startproblem | Andreas Riis | Sonstiges | 5 | May 19th 08 08:34 AM |
Explorer hängt (immer mal wieder, aber nicht immer) | Rainer Mangold | Applications | 9 | June 23rd 07 08:28 AM |
KB920872 immer wieder | Walt Gallus | Sonstiges | 3 | October 1st 06 04:30 PM |
immer wieder systemabsturz | Baris | Sonstiges | 1 | October 19th 05 03:32 PM |