![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem
RootkitRevealer.exe 1.71.0.0 Rootkit detection utility Copyright (C) 2005-2006 Bryce Cogswell and Mark Russinovich erhielt ich folgende Ergebnisse: HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* Key name contains embedded nulls(*) Das scheint darauf hinzuweisen, dass auf meinem Rechner mit Windows XP SP3 Rootkits vorhanden sind. Gibt es zuverlässige Tools, das zu entfernen? |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ernst Tremel schrieb:
Hallo Ernst, Mit dem RootkitRevealer.exe 1.71.0.0 Rootkit detection utility Copyright (C) 2005-2006 Bryce Cogswell and Mark Russinovich erhielt ich folgende Ergebnisse: HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* Key name contains embedded nulls(*) Das scheint darauf hinzuweisen, dass auf meinem Rechner mit Windows XP SP3 Rootkits vorhanden sind. Diese "Funde" sind völlig normal. Alles im grünen Bereich. -- Gruß Ralf Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
danke "Ralf Breuer" schrieb Hallo Ernst, Mit dem RootkitRevealer.exe 1.71.0.0 Rootkit detection utility Copyright (C) 2005-2006 Bryce Cogswell and Mark Russinovich erhielt ich folgende Ergebnisse: HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* Key name contains embedded nulls(*) Das scheint darauf hinzuweisen, dass auf meinem Rechner mit Windows XP SP3 Rootkits vorhanden sind. Diese "Funde" sind völlig normal. Alles im grünen Bereich. Doch wieso findet regedit HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* das nicht? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
"Ralf Breuer" schrieb Hallo Ernst, Mit dem RootkitRevealer.exe 1.71.0.0 Rootkit detection utility Copyright (C) 2005-2006 Bryce Cogswell and Mark Russinovich erhielt ich folgende Ergebnisse: HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* Key name contains embedded nulls(*) Das scheint darauf hinzuweisen, dass auf meinem Rechner mit Windows XP SP3 Rootkits vorhanden sind. Diese "Funde" sind völlig normal. Alles im grünen Bereich. Schön, doch wieso findet regedit diese "Funde" nicht? Gruß Ernst |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ernst Tremel schrieb:
Diese "Funde" sind völlig normal. Alles im grünen Bereich. Doch wieso findet regedit HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* das nicht? Versteckt. Start/Ausführen: cmd -- at 13:00 /i regedit (Enter) Um 13:00 Uhr öffnet sich "Regedit" automatisch und zeigt die Einträge an. Die Uhrzeit ggf. anpassen. http://forum.sysinternals.com/forum_...?TID=8881&PN=1 http://forum.sysinternals.com/forum_posts.asp?TID=8748 Gruß Hermann |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag:
Z. B. der Virenscanner AntiVir enthätlt auch einen Rootkit-Scanner. Wenn ein anderer Virenscanner installiert ist der dieses Tool nicht beinhaltet dann z. B.: http://free-av.de/de/tools/4/avira_a...tkit_tool.html http://technet.microsoft.com/de-de/s.../bb897445.aspx (Interpretieren der Ausgabe) Gruß Hermann |
#7
|
|||
|
|||
![]() "Hermann" schrieb Diese "Funde" sind völlig normal. Alles im grünen Bereich. Doch wieso findet regedit HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAI* das nicht? Versteckt. Start/Ausführen: cmd -- at 13:00 /i regedit (Enter) Um 13:00 Uhr öffnet sich "Regedit" automatisch und zeigt die Einträge an. Die Uhrzeit ggf. anpassen. Hallo Hermann, danke für den Tip. Das funktioniert wirklich. Nur lassen sich SAC SAI nicht öffnen. Gruß Ernst |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ernst Tremel schrieb:
danke für den Tip. Das funktioniert wirklich. Nur lassen sich SAC SAI nicht öffnen. Ja, das geht selbst als Administrator nicht. http://www.kurtzimmermann.com/regcool.htm Gruß Hermann |