![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo, ein Medion-Notebook mit Windows XP Home SP1 startet plötzlich nicht mehr ordnungsgemäß. Nach Kaltstart erscheint das BIOS, dann bleibt anschließend der Bildschirm dunkel, während auf die Festplatte unentwegt zugegriffen wird, wie auch die HD-LED anzeigt. Oft kommt noch das WinXP-Logo, aber wenn normal die Maus-Sanduhr kommen soll, kommt diese nicht mehr. Nach etwa 10 Minuten haben wir aufgegeben, abgeschaltet und neu gestartet, jedoch ohne Erfolg. Egal ob Normalstart, abgesichert, letzte einwandfreie Version, etc. Mit der Windows-CD haben wir dann gebootet und R-Reparieren ausgewählt. Da kommt jedoch nach Auswahl "1" eine Admin-Kennwort-Abfrage, obwohl offenbar kein Kennwort existieren sollte. Und nun das merkwürdige: Wenn der PC nach 3-maliger Paßwort-Fehleingabe neu startet, dann gelingt der folgende Start von der Festplatte klaglos, aber eben leider wiederum nur dies eine Mal. Dieser "Trick" scheint reproduzierbar zu klappen, kann aber doch nicht die Lösung sein. Wer kann aus meiner Schilderung Anhaltspunkte finden, wo es hakt? Gruß Dietrich |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dietrich Jordan wrote:
[...] Mit der Windows-CD haben wir dann gebootet und R-Reparieren ausgewählt. Da kommt jedoch nach Auswahl "1" eine Admin-Kennwort-Abfrage, obwohl offenbar kein Kennwort existieren sollte. http://www.derfisch.de/XP-NanoFAQ.html#38 http://www.derfisch.de/XP-NanoFAQ.html#36 Und nun das merkwürdige: Wenn der PC nach 3-maliger Paßwort-Fehleingabe neu startet, dann gelingt der folgende Start von der Festplatte klaglos, aber eben leider wiederum nur dies eine Mal. Versuche mal, Start/Ausführen, chkdsk X: /f /r X=Laufwerk http://support.microsoft.com/?kbid=307654 http://support.microsoft.com/?kbid=308402 Gruß Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dietrich,
Dietrich Jordan wrote: Hallo, ein Medion-Notebook mit Windows XP Home SP1 startet plötzlich nicht mehr ordnungsgemäß. welches? Nach Kaltstart erscheint das BIOS, dann bleibt anschließend der Bildschirm dunkel, während auf die Festplatte unentwegt zugegriffen wird, wie auch die HD-LED anzeigt. Oft kommt noch das WinXP-Logo, aber wenn normal die Maus-Sanduhr kommen soll, kommt diese nicht mehr. Hast Du irgendwas vorher installiert oder verändert? Nach etwa 10 Minuten haben wir aufgegeben, abgeschaltet und neu gestartet, jedoch ohne Erfolg. Egal ob Normalstart, abgesichert, letzte einwandfreie Version, etc. Mit der Windows-CD haben wir dann gebootet und R-Reparieren ausgewählt. Da kommt jedoch nach Auswahl "1" eine Admin-Kennwort-Abfrage, obwohl offenbar kein Kennwort existieren sollte. Oh je, ohne vorher die Festplatte zu testen :-( Und nun das merkwürdige: Wenn der PC nach 3-maliger Paßwort-Fehleingabe neu startet, dann gelingt der folgende Start von der Festplatte klaglos, aber eben leider wiederum nur dies eine Mal. Aha Dieser "Trick" scheint reproduzierbar zu klappen, kann aber doch nicht die Lösung sein. Wer kann aus meiner Schilderung Anhaltspunkte finden, wo es hakt? ich würde erst einmal die Hardware testen. Vielleicht ist die Festplatte kurz vorm Ableben. Nimm dazu dazu das Tool des Festplatten-Herstellers oder lad Dir die Ulimative BootCD [1]. Die ist zwar viuel größer, hat aber jede Menge nützlicher Tools drauf Check mal erst Deine Festplatte gründlich und dann meld Dich nochmal. Gruß [email protected] [1] http://www.ultimatebootcd.com |
#4
|
|||
|
|||
![]()
On Fri, 14 Jan 2005 00:31:43 +0100, Rainer Ullrich
wrote: ein Medion-Notebook mit Windows XP Home SP1 startet plötzlich nicht mehr ordnungsgemäß. welches? Es ist nicht meines, das Gerät steht daher nicht vor. Ein Medion MD 9580-F, aus 2001, 1GHz PIII-mobile, FP mit 13(?) GB. Nach Kaltstart erscheint das BIOS, dann bleibt anschließend der Bildschirm dunkel, während auf die Festplatte unentwegt zugegriffen wird, wie auch die HD-LED anzeigt. Oft kommt noch das WinXP-Logo, aber wenn normal die Maus-Sanduhr kommen soll, kommt diese nicht mehr. Hast Du irgendwas vorher installiert oder verändert? Letzte erfolgreiche Installation war eine WLAN-Karte T-Sinus54Data sowie TDSL-Speedmanager. Start war aber unabhängig, ob ich die PCMCIA-Karte stecke der nicht. Mit der Windows-CD haben wir dann gebootet und R-Reparieren ausgewählt. Da kommt jedoch nach Auswahl "1" eine Admin-Kennwort-Abfrage, obwohl offenbar kein Kennwort existieren sollte. Oh je, ohne vorher die Festplatte zu testen :-( Der Festplattentest unter Eigenschaften von C: Extras hat zunächst mal nichts gefunden. Wer kann aus meiner Schilderung Anhaltspunkte finden, wo es hakt? ich würde erst einmal die Hardware testen. Vielleicht ist die Festplatte kurz vorm Ableben. Nimm dazu dazu das Tool des Festplatten-Herstellers oder lad Dir die Ulimative BootCD [1]. Die ist zwar viuel größer, hat aber jede Menge nützlicher Tools drauf Check mal erst Deine Festplatte gründlich und dann meld Dich nochmal. [1] http://www.ultimatebootcd.com Das werde ich dann als nächstes mal machen. Gruß Dietrich |
#5
|
|||
|
|||
![]()
On Fri, 14 Jan 2005 00:31:21 +0100, "Hermann"
wrote: Hallo, Herrmann, zunächst mal Dank für die Links, werde die mal lesen. Gruß Dietrich |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach SP2 mit WMP10 startet WinRip nicht mehr | Maik_R | Multimedia | 0 | January 3rd 05 10:15 PM |
Disketten werden unter WinXP Home Sp2 nicht erkannt | Rudolf Hänni | Hardware | 1 | December 17th 04 12:40 AM |
XP startet nicht mehr - Dualboot | Jens Müller | Setup | 3 | December 16th 04 01:24 AM |
PC startet nicht mehr nach NewSID | Manuel Krummenacher | Setup | 2 | December 14th 04 09:21 AM |
Onboard LAN nicht mehr verfügbar | Thomas | Networking | 2 | December 13th 04 05:57 PM |