![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin mit meinem Latein am Ende. Trotz intensiven Bemühungen habe ich es nicht geschafft, Mediendateien von einem Windows XP-PC (Professional SP3) zu einer XBox 360 zu streamen, obwohl alle anderen Netzwerkfunktionen der XBox (z. B. Internetzugang, Live-Anmeldung, Spieledownloads etc.) einwandfrei funktionieren. Zunächst bin ich so vorgegangen wie auf www.xbox.com/pcsetup beschrieben. Ich habe den Windows Media Player 11 installiert, Verzeichnisse mit Mediendateien in die Medienbibliothek aufgenommen und den Zugriff für die XBox freigegeben. Während die XBox vom PC einwandfrei erkannt wird, findet die XBox den PC nicht. Ich habe alles versucht: Netzwerkeinstellungen kontrolliert, Windows-Firewall kontrolliert (außer der Windows-Firewall läuft keine andere Firewall), Firewall testweise deaktiviert - alles ohne Erfolg. Die XBox wollte den PC nicht finden. Nach längerer Suche im Netz habe ich dann herausgefunden, dass man eine Streaming-Verbindung auch mit Windows Media Connect 2.0 einrichten kann. Also habe ich den Mediaplayer 11 wieder deinstalliert (jetzt ist wieder WMP 10 drauf) und stattdessen Windows Media Connect installiert. Und o Wunder: nun findet auch die XBox den PC und die darauf freigegebenen Medien-Verzeichnisse. Problem bei der Sache: in keinem der freigegebenen Ordner findet die XBox irgendeine Mediendatei, obwohl die Ordner ausschließlich XBox-kompatible Dateien (MPEG1, MPEG2, WMA, WMV, WAV, JPG etc.) enthalten. Weiteres Problem: wenn man auf dem PC weitere Ordner freigibt, werden die auf der XBox nicht angezeigt. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, was ich falsch mache und wie ich das Ganze doch noch zum Laufen kriege? Hier noch ein paar Infos zum Netzwerk und zur XBox: XBox ist neu, neueste Software ist drauf. Die XBox ist per Ethernet-Kabel mit dem Router (D-Link Horstbox Standard) verbunden. Den Clients im Netzwerk incl. XBox habe ich feste IPs gegeben (PC: 192.168.0.7, XBox 192.168.0.101). Die XBox kommt problemlos ins Internet und findet seit dem Einsatz von Windows Media Connect auch den PC (mit WMP 11 findet nur der PC die XBox, nicht aber die XBox den PC). Die Windows-Firewall ist korrekt konfiguriert und die Medienfreigabe-Dienste werden nicht blockiert (auch Abschalten der Firewall löst das Problem nicht). SSDP-, UPnP- und Medienfreigabe-Dienste laufen. Betriebssystem des PCs ist Windows XP Professional SP3, aktueller Patchlevel. Gruß Michael |
Ads |
#2
|
|||
|
|||
![]() Michael Landenberger schrieb: Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Trotz intensiven Bemühungen habe ich es nicht geschafft, Mediendateien von einem Windows XP-PC (Professional SP3) zu einer XBox 360 zu streamen, obwohl alle anderen Netzwerkfunktionen der XBox (z. B. Internetzugang, Live-Anmeldung, Spieledownloads etc.) einwandfrei funktionieren. Der UnP-Service ist deaktiviert? Matthias |
#3
|
|||
|
|||
![]()
"Matthias Berke" schrieb:
Der UnP-Service ist deaktiviert? Nein, er ist aktiv. Ich nehme mal stark an, er wird auch gebraucht. Aber ob aktiv oder nicht: wenn die XBox den Streaming-Server samt der freigegebenen Ordner erkennt, aber keine Mediendateien findet (obwohl welche vorhanden sind), dann kann doch nicht der UPnP-Service schuld sein, oder? Gruß Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]() "Michael Landenberger" schrieb im Newsbeitrag ... Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Trotz intensiven Bemühungen habe ich es nicht geschafft, Mediendateien von einem Windows XP-PC (Professional SP3) zu einer XBox 360 zu streamen, obwohl alle anderen Netzwerkfunktionen der XBox (z. B. Internetzugang, Live-Anmeldung, Spieledownloads etc.) einwandfrei funktionieren. Vielleicht hilft es dir, Fehler beim Einrichten der Xbox 360-Software nach der Installation von Windows Media Player 11 auf dem Computer http://www.microsoft.com/windows/win...ofonlinestores Gruß Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
"Peter Schultz" schrieb:
Vielleicht hilft es dir, Fehler beim Einrichten der Xbox 360-Software nach der Installation von Windows Media Player 11 auf dem Computer a) Ich habe auf der XBox keine spezielle Streaming-Software eingerichtet. Nachdem die XBox erstmalig mit dem Internet verbunden war, wollte sie das System aktualisieren. Das habe ich zugelassen, worauf das Update ohne Fehlermeldung durchlief. Das war bisher das einzige Mal, dass ich irgendeine Software auf die XBox gespielt habe (eingerichtet werden musste dabei nichts). Alle weiteren Schritte habe ich mit den Bordmitteln der XBox durchgeführt. Das hat ja auch funktioniert, nur behauptet die XBox-Software beim Zugriff auf einen freigegebenen Ordner, es seien darin keine Mediendateien enthalten, obwohl das nicht zutrifft. b) Ich will keine geschützten Inhalte wiedergeben. Bei meinen Mediendateien handelt es sich ausnahmslos um selbst erstellte Dateien, und zwar vorwiegend um TV-Mitschnitte mittels Analog-TV-Karte, digitalisierte Videoaufnahmen von meinem Camcorder und selbst aufgenommene Digitalfotos, allesamt ohne jeglichen Kopierschutz. c) Alle freigegebenen Ordner werden vom Mediaplayer überwacht. Die Inhalte dieser Ordner lassen sich auch problemlos im Mediaplayer abspielen. Nur die XBox findet diese Inhalte nicht (sie hält die freigegebenen Ordner für leer) und kann sie demzufolge auch nicht abspielen. Meine Recherchen im Netz haben ergeben, dass das Zusammenspiel zwischen XBox und PC wohl recht heikel ist, wenngleich es nicht wenige Nutzer gibt, die das Streaming zum Laufen bekommen haben. Bei anderen (wie z. B. mir) funktioniert es allerdings nicht, und zwar ohne ersichtlichen Grund und obwohl ich genau nach Anleitung vorgegangen bin. Gruß Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
"Michael Landenberger" schrieb:
Aber ob aktiv oder nicht: wenn die XBox den Streaming-Server samt der freigegebenen Ordner erkennt, aber keine Mediendateien findet (obwohl welche vorhanden sind), dann kann doch nicht der UPnP-Service schuld sein, oder? Nachtrag: das Medien-Streaming durch Windows Media Connect/WMP 11 bzw. durch die Xbox ist offenbar ziemliche Grütze. Vermutlich ist der Nutzerkreis dieses "Features" zu klein, um von Microsoft wirklich ernst genommen zu werden. Das kann man auch aus den vielen unbeantworteten Hilferufen von Nutzern ablesen, die man zu diesem Thema im Netz findet. Folgendes ist bisher passiert: ich habe den Medien-Ordner auf dem Server aus der Medienfreigabe von Windows Media Connect gelöscht und wieder neu freigegeben. Seither findet die XBox auch Mediendateien in dem freigegebenen Ordner. Zur Erinnerung: die Dateien befanden sich schon vorher in dem Ordner, es kam auch immer dieselbe Software Windows Media Connect 2.0 zum Einsatz und an den Firewall- und Sicherheitseinstellungen habe ich nichts verändert. Weiß der Geier, warum es jetzt klappt und vorher nicht. Allerdings werden immer noch nicht alle Mediendateien gefunden, sondern nur ein Teil davon. Das Format spielt dabei keine Rolle: die Dateien, die die XBox findet, haben exakt das gleiche Format wie die, die die Box nicht findet. Sie wurden alle mit exakt derselben Software und denselben Einstellungen von mir selbst erstellt. Aber auch die gefundenen Dateien nützen mir nichts, weil die XBox sie zwar anzeigt, aber keine davon abspielen will. Dabei liegen sie in einem von der XBox angeblich unterstützten Format vor, nämlich MPEG-2 mit MPEG-1-Audio (der auf dem Server lokal installierte Windows Mediaplayer 10 spielt diese Dateien jedenfalls anstandslos ab). WMV-Dateien lassen sich dagegen auch auf der XBox abspielen. Auch das Streaming von JPEG-Bildern und Musik (WAV und MP3) funktioniert mittlerweile. Leider sind aber ausgerechnet MPEG-2-Dateien das, was ich vorrangig brauche, denn in diesem Format werden die Mitschnitte von der analogen TV-Karte abgespeichert. Die XBox-Firmware ist auf dem neuesten Stand und soll lt. Microsoft alle Formate unterstützen, die ich hier streamen will. Aber warum einfach, wenn es auch umständlich (oder gar nicht) geht :-/ Gruß Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]() Michael Landenberger schrieb: Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Trotz intensiven Bemühungen habe ich es nicht geschafft, Mediendateien von einem Windows XP-PC (Professional SP3) zu einer XBox 360 zu streamen, obwohl alle anderen Netzwerkfunktionen der XBox (z. B. Internetzugang, Live-Anmeldung, Spieledownloads etc.) einwandfrei funktionieren. .... Nach längerer Suche im Netz habe ich dann herausgefunden, dass man eine Streaming-Verbindung auch mit Windows Media Connect 2.0 einrichten kann. Funktioniert aber damit nur eingeschränkt. Lies die FAQ ab Punkt 2 http://forums.xbox.com/2108669/ShowPost.aspx ect. findest Du hier noch einige Tipps und benötiget Software. http://www.der-wmp.de/index.htm#streamwmp Matthias |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuen Windows Productkey eingeben - klappt nicht | Jochen Maess | Setup | 6 | January 6th 10 10:24 AM |
Windows Installer Dienst klappt nicht mehr | Ralf Brinkmann | Sonstiges | 16 | July 19th 08 08:03 PM |
Windows Installation klappt nicht | Benjamin Wagrocki | Setup | 5 | October 20th 07 05:18 PM |
Systemwiederherstellung unter windows XP klappt nicht | Dennis | Setup | 1 | October 19th 07 03:45 PM |
download eines windows update klappt nicht | Franka | Sonstiges | 2 | March 4th 06 09:05 AM |