|
|
|
|
2 |
2.107 |
|
|
Windows Desktop Search ohne Admin-Rechte starten = GPO o.ä. mögli by
mngaccount
Dear all,
wir würden gern im Netzwerk (AD, Win2003Server, WinXP-Clients) Windows
Desktop Search auf allen Clients installieren und den Usern ermöglichen, den
Befehl "Index Now" ohne Admin-Rechte auszuführen. Gibt es hierfür einen
entsprechenden Schalter in der Registry o.ä., den man per...
|
|
2 |
2.368 |
|
|
Uploadlimit von 212 KB/s bei Vista mit VDSL by
Marc Siebenpfeiffer
Hallo,
hoffe ich bin hier richtig. Ich habe folgendes Problem,mit dem ich mich
schon seit einer Woche rumschlage:
Mein DSL Anschluss wurde von 16.000+ auf VDSL 50 umgestellt. Mein Router
synct mit 51.000 kbit/s downstream und 10044 kbit/s upstream. Mit meinem
Linux-Laptop bekomme ich die volle...
|
|
1 |
1.798 |
|
|
externe Festplatte als Fileserver by
Jürgen Schulz
Hallo NG
Ich habe bei mir seit längerer Zeit einen 2.PC als Fileserver
eingerichtet. Somit habe ich zu Hause die selbe Umgebung wie in meiner
Firma. Um dies zu erreichen, machte ich folgendes:
Computername (Abteilung_A) sowie den primären DNS-Suffix des Computers
benannt (Firma_xy.de) , sowie...
|
|
0 |
1.419 |
|
|
WLAN verbindet nicht by
Dieter Mayer
Hallo NG
seit neuestem (ich glaube nach dem Update auf SP2) will mein NB (XP-
Home) nicht mehr mit dem WLAN verbinden.
Es zeigt die Netzwerke zwar an, verbindet aber nicht.
Verschluesselung wurde schon deaktiviert, Firewall ausgeschalten, aber
trotzdem komme ich nicht rein.
was könnte da faul...
|
|
2 |
2.352 |
|
|
XP Netzwerkprobleme seit Updates by
Paul Batt[_2_]
Hallo. Seit zwei oder drei Updates für XP in den letzten Tagen habe ich
zunehmend Probleme mit Netzwerkverbindungen, d.h. Zugriffen auf freigegebene
Ordner und Platten im Home-Netzwerk mit Arbeitsgruppe. Von einem XP-Rechner
aus kann ich nicht einmal mehr auf die Arbeitsgruppe zugreifen (Sie...
|
|
2 |
1.543 |
|
|
W-Lan-Adressen protokollieren by
Manfred
Hallo,
ich habe ein W-Lan-Gerät Ad-hoc an den PC angebunden (USB-W-Lan). Das mobile
Gerät kann auch ins Internet (über den PC).
Mein eigentliches Ziel ist das, genau diese Adressen zu protokollieren.
Kaspersky zeigt den weitergereichten Datenverkehr als ausgehend an, aber
welche Adressen...
|
August 24th 09 07:22 PM
von Manfred
|
0 |
1.499 |
|
|
Netzwerkfreigabe für Dummies by
Dennis Reinhardt[_4_]
Moin,
ich habe hier zwei Rechner mit jeweils vorinstalliertem WinXP Home SP3.
Diese hängen an einer Fritzbox 7170 und alles funktioniert wunderbar,
bis auf die Dateifreigabe. Auf jedem Rechner ist jeweils ein Ordner mit
Schreibrechten freigegeben, aber weder der im LAN befindliche
Sat-Receiver...
|
|
1 |
1.478 |
|
|
Arbeitsgruppencomputer unter Windows 7 by
Bernd
Hallo,
ich habe gerade das neue Windows 7 installiert.
Jetzt habe ich das Problem, das im Netz die Arbeitsgruppencomputer, die noch
unter XP laufen, beim neuen Windows 7 Computer nicht gefunden werden.
Andererseits wird der neue Windows 7 Computer bei den XP-Computern als...
|
|
1 |
2.193 |
|
|
Wer bestimmt TTL bei ping by
Uwe Haug[_2_]
Hoi,
mal eine kleine allgemeine Netzwerkfrage. Wenn ich von meinem XP Rechner
einen Ping absetze, steht hinten immer der TTL wert. Jetzt dachte ich immer,
das dieser Wert mit einem Defaultwert (abhängig von der Implementierung im
BS) gefüllt wird und jede Hardware die von diesem Ping...
|
|
2 |
2.287 |
|
|
Nicht vorhandenes Drahtlosnetzwerk by
schogix
Hallo Profis :-)
Habe zuhause ein Drahtlosnetzwerk eingerichtet das eigentlich ganz gut
funktioniert, aber eben nur eigentlich...
In dem Netzwerk sind insgesamt 3 Laptops und ein PC registriert und
bei (fast) allen funktioniert die Verbindung problemlos, bis auf einen
Laptop. Bei diesem verliere...
|
August 17th 09 08:10 PM
von schogix
|
2 |
1.560 |
|
|
Dateien via USB-Kabel von WinXP nach WinXP kopieren by
opera
Wie kann ich Dateien von einem WindowsXP zu einem anderen XP kopieren
ohne einen USB-Stick oder USB-Festplatte zu verwenden ?
Es soll kein Setup o.ä. install durchgeführt werden. Keine Admin-
Rechte vorhanden.
|
|
6 |
1.708 |
|
|
Windows 7 Drucker by
Ludwig
Guten Tag!
Ich habe WIN 7 unter Parallels 4.0 auf einem MAC installiert. Alles geht
ganz gut. Nur bekomme ich keinen Drucker vom MAC im WIN 7 zum Laufen. Ich
habe mir Bonjour installiert. Von dort wurden meine beiden Drucker, die im
MAC freigegeben sind, auch gefunden. Ich finde die Drucker...
|
|
1 |
1.136 |
|
|
Netzwerkverbindung mit Netbook by
Klaus Körner
Hallöchen,
habe folgendes Problem und hoffe damit in der richtigen Gruppe zu sein:
Mit meinem PC gehe ich per UMTS USB-Stick ins Internet.
Jetzt möcht ich mit meinem Netbook mich mit dem PC verbinden
und dann ins Netz gehen.
Ich will nicht immer den UMTS-Stick umstecken.
Da öfter mit beiden...
|
|
4 |
1.510 |
|
|
fehlermeldung: dem benutzer wurder der angeforderte anmeldetyp nicht erteilt by
Doc weiß nix
Hallo liebes Forum,
ich weiß das solche Fragen immer mal wieder hier gestellt wurden, auch das es dazu einige Lösungsansätze gab. Aber es wäre nett, wenn Ihr zunächst mal bis zum Ende lest bevor Ihr mich zerreißt, denn ich habe mir die Mühe gemacht und weitestgehend nach den Antworten hier...
|
|
3 |
1.429 |
|
|
|
|
2 |
3.132 |
|
|
keine interaktive Anmeldung an sep. Standort by
Christian Kielhorn
Hallo zusammen...
ich habe hier ein kleines Problem und verzweifel ein wenig...
als erstes mal zu meiner NEtzkonstellation:
SBS 2003 - Server 2008 plus Exchange 2007 erfolgreich migriert.
mittlerweile 2 Standorte unter domain.local, inkl. Anlage Subnetz und Standortverknüpfung.
an Standort a sind...
|
|
0 |
1.674 |
|
|
Notebook wir langsam wenn Netzwerk getrennt ist by
Jens Pfau
Ich habe ein Problem mit einem Notebook mit Windows XP. Sobald ich das LAN
trenne öffnen sich z.B. lokale Bilder sehr langsam. Das NB ist in einer
Domäne, was aber egal ist, das selbe ereignet sich auch wenn ich mich lokal
anmelde.
Habe die IP-Einstellungen schon überprüft. Der Rechner...
|
|
2 |
1.865 |
|
|
.NET Framework loswerden? by
Werner Steinbelt
Hallo,
auf meinem Rechner sind mehrere Versionen von
.NET Framework installiert, die ich natürlich
nicht alle brauche. Unter W98 hatte ich 1.1.
Jetzt unter XP SP3 habe ich die Versionen 2.0,
3.0, 3.5. Das sind mehrere hundert MB.
Wie kann ich das korrigieren und nur eine aktuelle
Version...
|
|
3 |
1.739 |
|
|
WinXP: DHCP Lease auf dem Client löschen by
Florian Spisla
Hallo Gruppe
Wir haben auf unserem DHCP Server eine Lease-Zeit von 7 Tagen
eingestellt. Gibt es eine Möglichkeit vom Client aus einen Lease zu löschen?
Es gibt Geräte, die bei uns nur selten ans Netz kommen und die beim
runterfahren die IP-Adresse eigentlich direkt wieder freigeben...
|
|
3 |
2.027 |