|
|
DynDNS by
Andreas Stoeckl
Hi,
ich hab hier ein DynDNS-Problem und bitte um einen Tip.
Bei dyndns.org habe ich einen funktionierenden, kostenfreien Account.
Meinen Router, ein Netgear FVS318v3 mit neuester Firmware, habe ich
für DynDNS und RDP konfiguriert.
Das Problem ist, daß der Router beim Start oder wenn ich ihn dazu
|
|
3 |
1.617 |
|
|
UltraVNC - Verbindung zu einem Zielrechner aufbauen? by
Dag Haeddenskjoeld
Hallo,
UltraVNC habe ich im LAN getestet und funktioniert. Nun habe ich auf
einen fremden Rechner, mit dem ich per Internetverbindung
kommunizieren will, UltraVNC installiert. Beim Rechnerstart wird dort
der Server gestartet, Passwort ist eingerichtet. Das blaue Auge
erscheint in de Taskleiste....
|
|
2 |
1.782 |
|
|
Kopieren von Dateien im Netzwerk sehr langsam (nur einseitig) by
Bernd H.
Hallo,
in einem XP-Netzwerk habe ich bei Rechner 1 eine Verzeichnis mit Dateien
freigegeben. Diese Dateien kann ich in Sekundenschnelle von diesem Rechner 1
auf Recher 2 kopieren (ausgehend von Rechner 2). Moechte ich aber Dateien von
Rechner 2 auf Rechner 1 kopieren, dann dauert es ca. 12...
|
|
6 |
2.657 |
|
|
WLAN stellt keine Verbindung her by
Claus Müller
Wegen eines schweren Fehlers musste ich meinen Lap Acer Aspire 1357LMi neu
installieren. Das ging ohne Probleme. Die Lan-Verbindung mit dem Router
klappte auf Anhieb.
Doch die WLAN -Verbindung konnte nicht hergestellt werden, obwohl das
Netzwerk "alpha" als aktiv angezeigt wurde. Wenn ich...
|
|
1 |
1.347 |
|
|
|
|
0 |
1.419 |
|
|
DefaultTTL ändern by
Thomas Wiedmann
Hallo,
wie kann man die DefaultTTL ändern?
Danke für alle guten Tips.
Thomas Wiedmann
|
|
3 |
1.413 |
|
|
Lan Platte, NAS oder NDAS by
Ingo Behrens
Moin Moin
Ich habe ein WLAN lan System und will eine USB / Lan-Platte einbinden
(die noch zu kaufen ist), und will wissen welche und ob das überhaupt geht.
Im Erdgeschoss eine Fritzbox 1770 als WLAN-DSL-Modem und Router, kein PC
direkt angeschlossen, soll auch nicht verändert werden.
Im 1....
|
|
5 |
2.001 |
|
|
Systemfehler 6118 - aber nur manchmal by
Karl Federschmidt
Liebe Spezialisten,
ein Netzwerk mit ca. 5 Computern, Router, Printserver etc. läuft manchmal
reibungslos, aber manchmal tauchen aus mir unerfindlichem Grund auch
Probleme auf. Wenn ich in der Netzwerkumgebung die Arbeitsgruppencomputer
anzeigen will, heißt es dann "... Sie haben evtl. keine...
|
|
5 |
1.829 |
|
|
Network Bridge unter XP by
Armin Meier
Ich verwende Inotek Virtualbox auf meinem Notebook und habe dafür den
VirtualBox TAP Adapter und meine Intel Netzwerkkarte Überbrückt. Zusätzlich
befindet sich noch eine Wlan karte in meinem Notebook, die aber deaktiviert
ist. Ich habe nun den Effekt dass beim Starten des Notebook ca. 10...
|
|
0 |
1.316 |
|
|
drahtlos kein Netzwerk und kein INternet by
buddyheiko
Guten Abend,
ich habe einen BELKIN-Router, eine LINKSYS-Antenne und vier LAN-Rechner.
Bis Sonntag funktionierte alles so einigermaßen, nur der Rechner mit WLAN
zeigte sich nie im Netz. Aber er ging ins Internet.
Da ich ihn aber im Netz brauchte, habe ich die Antenne deinstalliert und neu...
|
|
2 |
1.345 |
|
|
Startschwierigkeiten mit UltraVNC by
Dag Haeddenskjoeld
Hallo,
Nun habe ich UltraVNC zum Laufen gebracht und es läuft auch soweit
rund auf 3 Rechnern. Aber auf einem Rechner bekomme ich die
nachstehende Meldung beim Start:
No password has been set and this machine has been preconfigured to
prevent users from setting their own. You must contact a...
|
|
3 |
1.612 |
|
|
Netzlaufwerk anonym nutzen by
Stefan Kuhn
Hallo NG,
ich habe jetzt schon viele Tage damit zugebracht, eine Lösung für dieses
Problem zu finden, aber alle angebotenen Lösungen funktionieren nicht.
Wobei ich nicht bestreiten möchte, dass ich mich vielleicht zu blöd
anstelle ;-)
Folgendes Problem:
Ich habe einen Rechner, auf dem ich ein...
|
|
9 |
1.814 |
|
|
Standardgateway bleibt leer by
Nico Brandt[_2_]
Werte NG,
auf einem DELL Latitude D420 kann weder manuell noch per DHCP die IP für das
Standardgateway registriert werden. Ein ipconfig zeigte eine leere Zeile
obwohl in der Registrierung (...Tcpip\Parameters\Interfaces) der korrekte
Wert hinterlegt ist. Zurücksetzen des IP-Stacks (Winsockfix)...
|
|
1 |
2.592 |
|
|
Incoming UDP by
Tom Baum[_2_]
Hallo.
Leider habe ich trotz Nachforschungen nicht verstanden, was es damit auf
sich hat.
Seit ca. 1.50 Uhr meldet meine Firewall (Tiny Personal Firewall, Win XP
SP2) ständig wechselnde "Incoming Connection Alert!"s. Es sind jetzt
schon mehrere Dutzend, der Text der Warnung lautet ähnlich...
|
|
7 |
1.553 |
|
|
|
|
0 |
1.516 |
|
|
Offlinedateien können nicht aktiviert werden by
Arthur
Windows XP Pro (Keine schnelle Benutzerumschaltung)
Wenn ich das Häkchen "Offlinedateien aktivieren" setze, bekomme ich die
Fehlermeldung: Offlinedateien können nicht aktiviert werden. Das System kann
die angegebene Datei nicht finden.
|
October 1st 07 01:19 PM
von Arthur
|
0 |
1.430 |
|
|
WLAN: DLS-Verbindung bricht dauernd ab by
Klaus P. Lewohn[_2_]
Hallo,
ich habe auf meinem Notebook (WIN XP Home SP 2) die Software von Skybe
installiert. Das Notebook ist via WLAN mit einem DLS-Router (Siemens
Gigaset Wireless Router 54 MBit/s) verbunden.
Es funktioniert auch alles so weit. Allerdings: Wenn ich eine Verbindung
aufbaue, um z. B. an einem...
|
|
1 |
1.189 |
|
|
Netzwerkverbindung lokales Netz + DSL by
stefan huber
Hallo,
wie richte ich am Besten Netzwerkverbindungen unter XP Sp2 für folgende
Situationen ein.
Ich hätte gerne eine Verbindung zum lokalen Netz (Datenaustausch per
direkter LAN Kabelverbindung mit Laptop) und eine für DSL.
Kann ich bei der für DSL die MS Datei und Druckerfreigabe...
( 1 2)
|
|
12 |
2.266 |
|
|
Heimnetz-Arbeitsgruppe by
Karl-Heinz Wentzell
Hallo!
Ich kann die "Arbeitsgruppencomputer" nicht mehr aufrufen, obwohl früher
freigegebene und verbundene Verzeichnisse in dem Remote-Computer auf dem
Arbeitsplatz angezeigt werden und zugänglich sind.
Den Namen der Arbeitsgruppe kann ich nicht äandern. Nach jeder Änderung
wird der Name wieder...
( 1 2)
|
|
15 |
2.263 |
|
|
|
|
1 |
2.401 |