|
|
DNS(-Client) kann plötzlich nicht mehr auflösen by
Allan A. Schumann
Hi NG!
Ich habe seit einigen Wochen das Problem das der DNS-Client meines XP
plötzlich die Adressen nicht mehr auflösen kann. Ein "ipconfig /flushdns"
behebt die Sache. Manchmal kann ich danach stundenlang weiter surfen ohne
das etwas passiert und manchmal gehts schon beim nächsten click wieder...
( 1 2)
|
|
10 |
3.106 |
|
|
Inventarisierung im Netzwerk by
André Binder
Halloo,
ich suche jetzt schon seit Monaten eine automatische Inventarisierungslösung
fürs Netzwerk mit ca. 150 Workstations.
Ich habe viele Programme getestet aber immer wieder waren Kleinigkeiten da
die mir nicht gefallen haben.
Ich hatte da im Internet eine Lösung gefunden wie man über...
|
February 19th 10 09:55 AM
von tt
|
4 |
2.154 |
|
|
WinXP Home Probleme beim Zagrif auf Net-Share by
Joachim Dietz[_2_]
Hallo @ all
Ich hätte da ein kleines Problem und finde keine Lösung:
Ich habe eine Windows 2003 Domain mit W2k3-SBS. Alle Rechner, selbst
W2k-Rechner können hervorragend auf alle Netztlaufwerke zugreifen. Jedoch ein
Rechner mit WinXP Home fordert beim Zugriff auf diese Laufwerke die die...
|
|
1 |
1.747 |
|
|
Unterschiedliche Transferraten im WLAN by
Bernd Boesch
Hallo zusammen,
sollte ich hier mit meine Frage ot sein, entschuldige mich im Voraus -
ein Hinweis auf die 'richtige' Gruppe wäre nicht schlecht.
Also: ich betreibe ein kleines Netzwerk an einer Fritzbox als
DSL-Modem/Router (2x XP PC, 1x Linux PC, 1 NAS,1 Netbook über WLAN).
Soweit, so gut...
|
|
1 |
1.510 |
|
|
XP Rechner verliert Domänen-Verbindung by
André Heublein[_3_]
Hallo Leute,
ich habe derzeit folgendes Problem in einer Umgebung, die wie folgt
aufgebaut ist:
W2k3 Sp2 Domänencontroller, alle GC
1 x W2k8 R2 Domänencontroller, alle FSMO Rollen ink GC
XP Sp3 Clients in der nativen W2k3 Domäne/Gesamtstruktur
|
|
0 |
1.939 |
|
|
Datendurchsatz sehr gering mit Windows 7 by
Heiner[_2_]
Hallo Newsgroup,
ich habe in meinem kleinen Netzwerk 5 PCs, wovon einer mit Windows 7
Professional und die anderen vier mit XP-Prof. arbeiten. Zum Netzwerk
gehört auch eine NAS-Platte mit Gigabit-Schnittstelle. Die PCs sind auch
alle mit Gigabit-LAN ausgerüstet. Keine kostspieligen Karten, auch...
|
|
1 |
2.079 |
|
|
Reset im Netzwerk by
Manfred Grauh
Hallo,
ich habe im Netzwerk 4 XP-Home Rechner. Seit einiger Zeit starten 3 der
4 Arbeitsstationen sporadisch neu, also im Durchschnitt 4 mal in 8h.
Das sieht dann am Rechner aus wie ein Warmstart, in Windows keine
Einträge im Ereignisprotokoll, keine Fehlermeldung beim Neustart, nichts.
Ich habe...
|
|
8 |
1.831 |
|
|
DSL-Verbindung zwischen USB-Buchse und Router wird unterbrochen by
Herbert R.[_2_]
Hallo,
ich arbeite mit Windows XP SP 3 und habe meinen Rechner über eine USB
2.0-Buchse mit meinem Router Eumex 300 IP verbunden. Dieser Router wurde von
der Telekom samt Leitung mehrfach überprüft und zeigte keinerlei Fehler. Mein
Problem ist seit ca. 3 Monaten, dass die Verbindung zwischen...
|
|
5 |
1.738 |
|
|
Ordnerfreigabe bei XP by
Thorsten Grund
Es ist mir schon peinlich, bräuchte aber Hilfe bei folgendem:
XP Prof SP3
Ordnerfreigabe für explizit User01, User02 und Administratoren.
Wie stell ich das ein ? Es wird nun geprompted, wer ich bin, aber wenn ich
mich authe dann kommt das ich zu wenig Rechte habe .... verwende aber den
lokalen...
|
|
5 |
1.832 |
|
|
Zwei Netzwerke an einem DSL-Anschluß by
Horst Schröder
Ein Bekannter hat einen DSL-Anschluß mit einem privaten Heimnetzwerk
von 3 PCs (1x Windows XP, 1x Windows Vista, 1x Macbook),
das über einen WLAN-Router Speedport 501 verbunden ist, der auch den
Zugang zum Internet ermöglicht.
Nun möchte er mit einem Firmen-PC über den gleichen...
|
|
6 |
1.719 |
|
|
XP, normale User und zwei getrennte Netzwerkzugaenge by
Leutenecker, Bernd
Hallo!
Anstatt fuer ein seltene Faelle einen eigenen PC
nur mit Zugang zu einem besonderen fremden Netz
bereitstellen (und dann auch manuell pflegen) zu
muessen, suchen wir nach anderen Loesungen, welche
durch normale XP-User verwendet werden koennen.
Es ist z. B. moeglich, eine alternative...
|
|
6 |
1.702 |
|
|
Loginfehler bei Netzwerkverbindung by
Matthias Göbel[_2_]
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Ein PC konnte nach aufwachen aus dem Ruhezustand nicht mehr booten. Ich hab
dann einen "normalen" Neustart gemacht.
Allerdings konnte ich mich an meinen Konto nicht mehr anmelden! Ich habs
bestimmt 10mal probiert und mich nicht vertippt (Capslock war auch aus...
|
|
1 |
1.769 |
|
|
MAC Adresse ändern by
Harald Müller
Ich suche eine Möglichkeit unter Windows XP die MAC-Adresse einer NIC zu
ändern. Gibt dafür ein brauchbares Tool, das am besten ohne Installation
funktioniert?
Harry
|
|
5 |
1.732 |
|
|
Zugriff verweigert für einige Unterverzeichnisse by
Thomas Wiedmann
Hallo,
auf einem share, das für mich freigegeben ist und auf das ich eine
Netzlaufwerksverknüpfung eingerichtet habe, kann ich auf bestimmte
Unterverzeichnisse nicht zugreifen (heißt: alle anderen sind für mich
zugänglich). Für diese Unterverzeichnisse gibt es aber laut
Systemadministrator...
|
|
1 |
1.333 |
|
|
Netzwerk-Hub ausreichend? by
Ahmed Martens
Hallo Leute,
ich habe an meinem Router eine externe Festplatte angeschlossen. Über
das Netzwerk kann ich jetzt auf diese Platte zugreifen.
Mittels eines Notebooks wollte ich per WLAN Dualband Filme von der
Festplatte auf den Fernseher per HDMI streamen. Das funktioniert auch
soweit. Aber leider...
|
|
8 |
2.244 |
|
|
Rechner über Remotedesktop und VPN runterfahten by
Jascha Lendeckel[_2_]
Hallo NG,
bei dem Versuch einen Rechner über einen VPN-Tunnel und Remote-Desktop
Fern zu steuern hab ich 2 Probleme. Der zu steuernde Rechner ist
ausgeschaltet und soll nach der Sitzung auch wieder ausgeschaltet werden.
1. ich kann den Rechner nur über einen dritten Rechner im Angesteuerten...
|
|
0 |
1.523 |
|
|
Kann auf Rechner nicht zugreifen by
Torsten Hensel
Hi!
Ich habe zwei Rechner A und B mit Windows XP SP3 und jeweils einer
WLAN-Karte. Auf beiden Rechner ist der gleiche Benutzer mit gleichem
Passwort eingerichtet. Ich finde auch beide Rechner im Netzwerk. Von
Rechner A aus kann ich auch auf Rechner B zugreifen. Wenn ich jedoch von
Rechner B...
|
|
5 |
2.225 |
|
|
Ordnerfreigabe bei XP/Windows7 by
Ahmed Martens
Hallo Leute,
am Wochende habe ich meinen neuen Router Netgear WNDR 3700 eingebunden
und alles funktioniert absolut einwandfrei. LAN und WLAN-Clients laufen
sauber und jede kann ins Internet.
Nun hat das Notebook Win 7 Home und ich möchte jetzt einen Ordner im
Netz freigeben. Ob es nun der...
|
|
7 |
4.859 |
|
|
WinXP Netzwerkbeschreibung by
Stefan Brand
Hallo,
was bedeutet eigentlich die 24 hinter der IP-Adresse?
NetzwerkID 192.168.50.0/24
Danke
|
|
2 |
1.940 |
|
|
NC10 schneller VLAN wechsel by
Harald Müller
Ich habe ein Samsung NC10 mit einer "Marvell Yukon 88E8040"
Netzwerkkarte und benötige dafür 2 Konfigurationen.
1. Normales Netzwerk mit DHCP-Server
2. VLAN mit fester IP
Gibt es eine Möglichkeit automatisch den Wechsel vorzunehmen ohne dass
ich alles von Hand ändern muss? Von der ct gibt es...
|
|
0 |
1.554 |