|
|
Welche minimalen Rechte bei Freigabe im LAN by
Knut Krueger
Hallo zusammen,
System
XP Prof. Laptop
XP Prof. PC mit Daten
Beide mit Novell Client zur Arbeit auf Uni über DSL-Router
Das Uninetz verlangt einfache Dateifreigabe ausschalten (ist ja auch besser)
Wie kann ich einstellen dass der Laptop auf ein Verzeichnis vollzugriff
|
|
5 |
1.109 |
|
|
Prüfung auf vorhandenes Netzlaufwerk by
ThomasW
Hallo,
um zu prüfen, ob ein bestimmtes Netzlaufwerk, sagen wir mal L:, bereits
existiert, verwende ich in einer Kommandodatei die Abfrage
if exist L:
Wenn nun dieses Netzlaufwerk den Status Getrennt/Disconnected hat, steht es
mir ja eigentlich auch aktuell nicht zur Verfügung. Die Antwort auf...
|
|
3 |
1.422 |
|
|
Paketfehleranzeige im Netzwerkstatus by
Heinz Bergner
Guten Abend,
mit welchem Registry-Eintrag "zaubert" man unter Aktivitäten im
Verbindungsstatus die Anzeige der Paketfehler hervor? Auf 2 Rechnern
hatte ich das schon vor 2 Jahren so eingerichtet, den Eintrag aber
finde ich ums ver.. nicht mehr. :-(
Mein neues Subnotebook will das auch haben. ;-)...
|
|
2 |
1.229 |
|
|
WPA TKIP / PSK mit Windows XP by
Thorsten Grund
Hallo,
wir würden gerne das WLANNetz von WEP auf WPA TKIP / PSK umstellen.
Wir haben gemischt WXP SP0 / SP1 / SP2 im Einsatz.
Die Verwendung von mitgelieferter Software vom Netzadapter soll verzichtet
werden.
Mit welchen SP oder ist WPA mit WXP überhaupt möglich ?
|
August 28th 06 10:30 PM
von PiT
|
1 |
992 |
|
|
Ordner-Freigabe (XP Home Edition) by
[email protected]
ch habe seit langem ein kleines Heimnetzwerk eingerichtet, zwei PC und
ein Router (ADSL). Für die Datensicherung kopiere ich über dieses
Heimnetzwerk die Daten, ausserdem kann vom zweiten PC aus der Drucker
des anderen PCs gebraucht werden.
Problem Nr. 1:
Der Zugriff auf die Daten funktioniert nur...
( 1 2)
|
|
16 |
1.811 |
|
|
Einwahl ins Internet by
Wolfgang
Hallo miteinander!
Habe WinXP Prof, IE6, mehrere eingerichtete DFÜ-Verbindungen über ISDN sowie
eine LAN-Verbindung über Kabelmodem, die ich hauptsächlich für die
Internetverbindung nutze. Obwohl ich im IE, "Internetoptionen" - "Verbindung"
explizit "Keine Verbindung wählen" eingestellt...
|
|
5 |
1.066 |
|
|
WinXP Es werden keine Daten auf dem Netzlaufwerken gefunden by
Stefan Brand
Hallo,
ich arbeite mit WinXP-SP2.
Wenn ich unter Windows XP Dateien auf einem Netzlaufwerk suchen möchte
(Start/Suchen), beginnt die Suche wie gewohnt, endet jedoch schon nach
wenigen Sekunden mit der Meldung "Die Suche ist abgeschlossen. Es liegen
keine Ergebnisse vor." Wenn ich über den...
|
|
0 |
1.140 |
|
|
Kein Zugriff/Ping auf Rechner in Domäne by
[email protected]
Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem und mir fällt nichts mehr ein.
Also, ein Client in einer Domäne, DHCP. Das Problem: Man kann nicht
auf Freigaben auf dem Rechner zugreifen. Wählt man ihn aus erscheint
"Sie haben wahrscheinlich nicht die erforderlichen Rechte blablabla".
Es ist nichtmal...
|
|
3 |
2.657 |
|
|
System error 67 bei Zugriff auf Share by
ThomasW
Hallo,
beim Versuch, mit dem Befehl(smuster) net use Z: \\server\share eine
Netzlaufwerkverknüpfung auf das Freigabeverzeichnis \\server\share zu
erstellen, erhielt ich eine Fehlermeldung System error 67. Gebe ich dagegen
\\server\share in die Dialogbox über Start/Ausführen ein, komme ich auf...
|
|
1 |
1.117 |
|
|
Ordner Freigabe bei XP Pro by
Udo
Habe ein Heimnetzwerk mir 2 PC's. Ein PC mit XP Home und ein PC mit XP Pro.
Habe bei beiden PC's die Laufwerke C: freigegeben. Kann prima vom XP Pro auf
C: des XP Home Systems zugreifen. Umgekehrt erhalte ich bei vielen Daten die
Meldung, dass mir die Recht fehlen, obwohl ich bei der Freigabe...
|
|
3 |
1.037 |
|
|
ActivDirectory-Anmeldung über das WAN by
Andreas Filippelli
Hallo NG,
In einer Windows Small Business Server Infrastruktur wird ein PC ins
benachbarte Haus gezügelt. Dort befindet sich ein Kabelmodem das die
Verbindung zum Internet herstellt. Nun möchte ich den vom neuen Standort
(nun aber im WAN) trotzdem noch mit dem AD im Hauptsitz verbinden. Wie...
|
|
1 |
1.179 |
|
|
Xphome mit win 2000 by
Mixnetwork
Hi,
Ist bestimmt schon öfters gefragt hier, konnte aber leider niks finden.
Ich habe auf meinen Hauptrechner win 2000 und auf dem Laptop WIN XP Home.
Beide rechner haben feste IP gleiche arbeitsgruppe.
Ich kann beide Rechner anpingen sehe sie aber nicht in netzwerkumgebung.
Auf beide rechner ist...
|
|
9 |
1.497 |
|
|
Netzwerkbridge by
[email protected]
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ein Rechner hat 2 Netzwerk-Karten. Mit der einen soll er über ein
Gateway ins Internet
und mit der anderen über ein anderes Gateway zu einer Filiale
verbunden werden.
Jetzt hatte ich ganz normal die IP Adressen eingetragen und bei der
|
|
1 |
1.148 |
|
|
Adminrechte verloren by
monday123
Hallo User
ich habe einen PC mit Windows XP-professional SP 2 und arbeite in der Regel
als eingeschränkter Benutzer.
ich habe mir einen DSL-Anschluss bestellt und dafür die Fritz-Box Fon WLAN
7050
erhalten. Nun will ich die Fritz-Box über den LAN-Anschluss am PC
anschliessen.
Für die...
|
|
7 |
3.091 |
|
|
Netzwerk kann nicht konfiguriert werden by
werner
Hallo Experten!
Bei meinem HP-Pavilion mit XPSP2 hält der Netzwerk-Installations-Assistent
die Eingaben für Computer-Beschreibung, Computer Name und Netzwerkname nicht,
so dass er im Nertzwerk nicht erkannt wird. Was kann man da machen??
Meine drei anderen PC ähnlicher Art können das ohne...
|
|
3 |
1.631 |
|
|
t by
Steven Thaylor Korou
HTML
HEAD
META NAME="GENERATOR" Content="Microsoft DHTML Editing Control"
TITLE/TITLE
/HEAD
BODY
PFONT size=6THIS IS A TEST MESSAGE
PLZ DONT ANSWER THX/FONT/P
PFONT size=6/FONT /P
PFONT size=6123456789/FONT/P
|
|
0 |
948 |
|
|
VPN / IIS und Firewall by
Matthias Göbel
Hallo,
ich hier einen PC auf dem Windows XP und IIS sowie PC-cillin Internet
Security läuft.
Für FTP hab ich TCP-Port 20,21,22 und für HTTP Port 80 und 443 freigegeben.
Aber ich bekomm bei aktivierter Firewall keine Verbindung (von aussen).
Das gleiche Problem hab ich mit VPN - dort hab ich...
|
|
0 |
945 |
|
|
Server Dienst und andere Dienste werden beendet by
noone
hallo,
seit kurzem werden bei mir ohne ersichtlichen grund der dienst server
und einige anderdienste beendet. im eventlog wird dies manchmal, aber
meist gar nicht eingetragen.
wie kann ich feststellen, was dafuer wohl verantwortlich sein könnte -
der rechner diente bis dato als...
|
August 25th 06 06:45 PM
von noone
|
2 |
1.131 |
|
|
Probleme mit VPN bei kurzen Aussetzern des WLANs by
Martin Pöpping
Hallo,
ich habe auf meinem Rechner eine VPN-Verbindung eingerichtet die ich
gelegentlich benötige.
Ins Netz gehe ich über WLAN. Das WLAN hat allerdings ab und zu kleinere
Aussetzer, da der Router etwas ungünstig steht.
Mein Problem ist jetzt....
|
August 25th 06 04:20 PM
von nils
|
1 |
1.051 |
|
|
GRE Protokoll by
Berthold Erfkämper
Hallo NG-Gemeinde,
ich nutze einen Router. Leider scheint diese Gerät kein GRE Protokoll zu
unterstützen. Welches aber für PPTP verwendet wird. Standartmaessig in
WinXP für VPN-Verbindungen.
Nun meine Frage. Wie kann ich oder besser kann ich überhaupt auch ohne
dieses Protokoll eine VPN...
|
|
5 |
1.770 |