|
|
Netzwerk mit XP Home by
Ulrich Dolmer
Ich habe schon viel gegoggelt aber leider noch keine Lösung gefunden.
Gibt es wirklich keine Lösung, dass man sich auf einem XP-Home-PC aus
dem Netzwerk als Nutzer (nicht als Gast) anmelden kann.
Sobald der Nutzer GAST mit NET USER wirklich deaktiviert wird, ist aus
dem Netzwerk kein Einloggen...
( 1 2)
|
|
10 |
1.332 |
|
|
Netzwerkproblem mit NETBIOS by
pqtuning
geht der ping wenigstens durch ?
"Daniel Klug" wrote:
Hallo,
ein merkwrdiges Problem und ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
In einem Netzwerk habe ich gemischt Windows XP und Windows Vista. Der
"Server" (192.168.2.104) ist ein Vista wo ein paar Verzeichnisse freigegeben
|
|
0 |
615 |
|
|
|
|
0 |
688 |
|
|
"Netzwerkverbindung" im Explorer und Desktop weg by
Marx Weblin
Mein Netzwerk funktioniert. Ich kann ins Internet via Router und ich
kann von einem anderen PC aus auf den Problem PC zugreifen und Daten
kopieren etc. Alles klappt. Nur auf dem Problem PC taucht der "Ordner"
"Netzwerkumgebung" nicht auf. Auch nicht auf dem Desktop. Auch nicht,
wenn ich das Icon...
|
|
5 |
495 |
|
|
Heimnetzwerk mit WLAN-Router by
Dieter Diefgen
Ich habe einen (älteren Fritz-) WLAN-Router, mit dem der PC
fest und der Notebook über Funk ins Internet kommt, und auf
beiden Rechnern jeweils ein Verzeichnis freigegeben -
trotzdem kann ich diese Verzeichnisse auf dem jeweils
anderen nicht sehen. Bin ich nur blind und mach was falsch,
oder...
|
|
2 |
418 |
|
|
Router Problem by
Karsten Sosna[_5_]
Hallo NG,
ich habe ein Problem mit meiner Netzwerkonfiguration. Folgende Konstellation
PC1(XP-Pro) 2 Networkadapter:
Der erste ist mit dem Kabelmodem verbunden(Bezieht seine TCP/IP-Address
automatisch, darf auch nicht geändert werden).
Der zweite ist mit einem WLAN-Router verbunden. An diesem sind...
|
|
1 |
435 |
|
|
Offline Dateien: sehr merkwürdiges Problem nach Windows Anmeldung by
Matthias Reinbach
Hallo,
Suche seit Tagen bei Google Groups nach einer Lösung, finde aber nix,
bin schon sehr verzweifelt..
Kurzfassung: Windows ladet bei aktivierten "Offline Dateien" OBWOHL "bei
der anmeldung syncen" deaktiviert ist, nach der Anmeldung nicht den
Explorer (Der Desktop wird nicht angezeigt)!...
|
|
1 |
782 |
|
|
WLAN-Konfig mit XP-Bordmitteln by
Günter Ruske
Guten Morgen Allerseits.
Würde Euch gerne um Eure Hilfe zu folgendem bitten wollen...
Benutze die DELL NoteBook INSPIRON 8600 mit WLAN-Adapter Intel (R)
ProWireless 2100 LAN miniPCI Adapter.
Hatte bei der XP-Installation dann auch die von DELL angebotene
INTEL-Software installiert und das...
|
|
8 |
718 |
|
|
neue Firma by
Dirk Petersen
Hallo,
Teile unserer Firma werden ausgegliedert und erhalten eine völlig neue
Domäne, räumlich bleiben sie an der gleichen Stelle, im gleichen Büro,
nutzen dieselbe Hardware. Netzwerktechnisch können die Rechner problemlos in
das neue Netz genommen werden. Was mich interessiert: Wenn sich der...
|
|
2 |
409 |
|
|
Zugriff auf Netzwerkfreigabe by
Robert Riebisch
Hallo!
Wie bringe ich meinem XP SP3 bei, daß wirklich jeder ohne Eingabe eines
Benutzernamens auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe zugreifen kann?
--
Robert Riebisch
Bitte NUR in der Newsgroup antworten!
Please reply to the Newsgroup ONLY!
|
|
9 |
618 |
|
|
XP-SP3 wird jenseits des Gateways blind by
Erik Harren
Moin zusammen!
Ich habe hier das Phänomen, dass innerhalb eines Subnetzes
(255.255.254.0) sämtliche XP-Rechner unabhängig von einander mehrfach
die Fähigkeit verlieren, das Firmennetz jenseits des Gateways zu erreichen.
Auffällig dabei ist, dass ein Ping auf das Gateway im Falle...
|
|
4 |
473 |
|
|
WebDAV-Client mit HTTPS und Laufwerksbuchstabe by
Christoph Schneegans
Hallo allerseits!
Ich suche einen WebDAV-Client für Windows XP, der HTTPS unterstützt
und die Abbildung auf einen Laufwerksbuchstaben ermöglicht. Die
Clients, die ich bislang ausprobiert habe, können bestenfalls das
eine oder das andere, aber eben nicht beides.
Total Commander unterstützt bspw....
|
|
5 |
729 |
|
|
Start"pause" eines Domänenclients im fremden LAN by
Lutz Birner
Hallo miteinander,
ein Notebook (XPSP3 Pro) ist als Client in einer Domäne (ein DC mit 2003
SBS) eingerichtet. Der Netzwerkzugang erfolgt über WLAN und die
Anmeldung wird fehlerfrei vollzogen.
Alles bestens.
Nun nehme ich das Gerät mit nach Hause.
Start und Anmeldung werden zügig ausgeführt,...
|
|
0 |
519 |
|
|
Zugriff auf Netzwerk-Freigaben für Dienstprogramme by
sb57
Hallo Forum,
Ich verwende schon seit einiger Zeit ein Programm unter Windows Vista, dass
als Dienst mit dem lokalen Systemkonto automatisch gestartet wird. Dieses
Programm meldet sich selbstständig mit einem bestimmten Username und
Passwort an einem Samba-Server an und hat so Zugriff auf seine...
|
|
5 |
638 |
|
|
Nintendu WIFI by
Edmund Aigner
Hallo!
Ich hätte folgende Frage:
Für meinen Sohn habe ich den
USB-Stick für Nintendo-WIFI gekauft und installiert.
Der Stick funktioniert soweit, jedoch wird er vom System her immer
wieder deaktiviert. In den Ereignissen steht folgender Eintrag:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ipnathlp
|
|
7 |
530 |
|
|
Information über Original-Standorte von Freigaben by
Thomas Wiedmann
Hallo,
auf einem Rechner, auf dem Freigaben eingerichtet sind, erfahre ich zwar mit
net view ipOrHostname die eingerichteten Freigaben.
Wie kann man erfahren, auf welchen Verzeichnispfaden die Freigaben auf
diesem Rechner eingerichtet sind?
Thomas Wiedmann
|
|
2 |
518 |
|
|
net send by
Michael Feske
Hallo alle zusammen,
net send gibt mir die Meldung aus, "das senden von dateien wird nicht länger
unterstützt".
Mit net send hallo müßte doch bei allen Rechnern in der Arbeitsgruppe ein
"hallo" kommen, oder?
Nachrichtendiesnt ist gestartet.
Gibt es auch eine Möglichkeit diesen evt noch...
( 1 2)
|
|
10 |
928 |
|
|
Kein SMB über Port 445 by
Axel Bender
Hallo!
Habe auf nur einem Rechner (Windows XP SP3) das folgende Problem:
net use * \\ip\share /u:user pass
bringt "Fehler 67 - Netzwerkpfad nicht gefunden". Auf allen anderen Rechnern geht's.
Die Ursache des Problems scheint zu sein, dass SMB nicht über Port 445 bedient wird, d.h.
( 1 2)
|
|
17 |
2.752 |
|
|
WLAN - Verbindungsabruch nach Standby - Modus by
HJM
Hallo,
habe seit meiner Umstellung der WLAN-Verschlüsselung, von WEP auf WPA2,
folgendes Problem:
Mein neuer Laptop, Toshiba Tecra A 10, BS Win XP, neuester Updatestand, wird
mit dem Router über die Karte "Intel WiFi Link 5100" (neueste Inteltreiber
installiert) verbunden. Der Router ist ein...
( 1 2 3)
|
March 11th 09 07:59 PM
von HJM
|
27 |
1.485 |
|
|
Drucker offline by
Petra
Hallo zusammen,
letzte Woche haben wir auf 100 PCs das Windows XP SP3 eingespielt. Dabei kam
es vereinzelt zu Druckerproblemen. Es half löschen und deinstallieren. Nicht
so bei der Netzwerkanbindung von einem Dymo Label Drucker. Dieser ist an
einem PC per USB angeschlossen und ist für die...
|
|
3 |
681 |