|
|
Probleme mit der Synchronisation von Offline-Ordnern by
Trendel Thomas
Habe bei einem Kunden drei Notebooks, bei denen es Probleme gibt die
EigenenDateien Offline zu Synchronisieren.
Aufbau ist so, das die EigenenDateien umgeleitet werden auf das
Home-Laufwerk und dann Offline synchronisiert werden.
Nun bekommen diese drei Notebooks, bei anderen kommt der Fehler...
|
|
1 |
1.413 |
|
|
FTP-Client hinter Firewall by
Alex[_2_]
Servus an alle,
ich habe hier ein Problem nach der Installation einer Firewall.
Bei uns läuft jeden Tag ein FTP-Skript (FTP-Client von Win2003-Server)
und holt von unserem FTP-Server mehrere Dateien ab und speichert diese
in ein Verzeichnis auf dem Server. Nach der Installation...
|
|
2 |
2.691 |
|
|
Netzwerkumgebung by
Gynther
Guten Abend !
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, daß ich als Administrator nicht
mehr auf andere Computer im Netzwerk zugreifen kann, bzw. beim Zugriff auf
die Workgroup gemeldet wird, daß ich "eventuell" keine Berechtigung dazu habe.
Außer den Microsoft Updates wurde nichts geändert,...
( 1 2)
|
|
11 |
2.634 |
|
|
Anfragen an alten (toten) Server (1st DC) - netbios-ssn und ms-ds by
Dominik
Hallo,
ich habe einen PC der sich durch Anfragen an einen alten Server ausbremst...
TCPView zeigt mit folgendes an:
System:4 TCP PC38.Domäne.local:1714 "alterServer.lokal:netbios-ssn"
System:4 TCP PC38.Domäne.local:1713 "alterServer.Domäne.local:microsoft-ds"
Wo kann ich die Anfragen...
|
|
4 |
1.590 |
|
|
Zugriff auf Named pipe ueber Netzwerk by
Siegfried Bauer
Problem:
2 Dienste (Client und Server) sollen ueber Named Pipes(bidirektional)
kommunizieren.
Lokal funktioniert das auch prima. Versuche ich das uebers Netzwerk
(Server auf PC-A, Client auf PC-B) bekommt der der Client Error 5
(access denied) beim Öffnen der Pipe.
Umgebung:
- Beide PC's sind...
|
|
2 |
2.087 |
|
|
Mit Win 95 auf Server 2008 zugreifen by
Franz Renz
Hallo Forum,
gibt es eine Möglichkeit mit Windows 95 Client Files auf dem Dateisystem von
Server 2008 zu verbinden.
Wir haben bei uns aktuell einen WIN 95 Client (Leide zwingend für ältere
Software ). Dieser sollte Files von einem Server 2008 64 Bit R2 öffnen. Der
Win 95 verbindet sich zwar mit...
|
|
3 |
2.530 |
|
|
XP Firewall Portausnahmen by
Thomas Wildgruber
Hi Group,
kann ich per GPO die Portausnahmen der XP Firewall so einstellen, dass von
einer bestimmten IP (aus dem selben Subnetz) jeder Port eingehend geöffnet
ist?
BSP: Ich würde so eine Regel brauchen aber die funktioniert nicht:
*:TCP:192.168.110.111/32:enabled:pm5
|
|
4 |
1.584 |
|
|
ADSL USB WLAN Adapter von Motorola unter WIN XP SP3 by
Guenter
Hallo,
ich habe einen USB WLAN Adapter auf meinem PC P4 unter XP Prof SP3
installiert. Bei der Aktivierung des Adpaters wird in der Taskleiste
angezeigt das Netzwerke in der Umgebung vorhanden sind. Rufe ich das Fenster
auf und drücke aktualisieren bleibt die Liste leer. Es werden keine...
( 1 2 3)
|
|
20 |
4.013 |
|
|
DHCP Client startet nicht automatisch by
Jörg Tewes
Hallo Leute
Woran kann es liegen das der DHCP Client nicht automatisch startet
obwohl der automaitsche Start eingestellt ist. Sprich der Dienst steht
auf automatisch, aber er ist nicht gestartet. Von Hand klappt das
starten aber einwandfrei und ohne Fehlermeldung. Bringt ein RESET der
TCP/IP...
|
|
0 |
2.487 |
|
|
Login-Problem "Konto nicht gefunden" by
Michael E.[_3_]
Hallo
ich habe bei meinem XP-Prof. die Netzwerk-Parameter von einer Domäne
auf Arbeitsgruppe "WORKGROUP" umgestellt.
Seit dem kann ich mich nicht mehr auf meinem Notebook
anmelden.........Fehler "Konto nicht gefunden".
- dies leider auch im abgesicherten Modus !!
Wie kann ich den dieses Problem...
|
|
6 |
1.627 |
|
|
Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe in Arbeitsgruppe? by
Daniel B.[_2_]
Hallo,
habe hier ein Problem mit dem Zugriff auf einen Windows 2003 Server.
Keine Domäne, nur eine Arbeitsgruppe.
Es sind mehrere Rechner vorhanden, diese greifen alle auf eine Dateifreigabe
zu.
Jeder Pc hat den gleichen User Account - ohne Verwendung eines Kennwortes.
Auf dem Server ist der...
|
|
1 |
1.678 |
|
|
Roaming Profile: Dateien kehren magisch zurück by
Florian Spisla
Hallo zusammen
Wir haben bei einem unserer User ein komisches/spannendes/interessantes
Phänomen! Wenn er auf dem Desktop Dateien löscht, wird das Abends
korrekt auf den Server gespeichert.
Ein paar Tage später tauchen vereinzelte Dateien aber wieder auf.
Wir haben dann auch schon gleichzeitig...
|
|
0 |
1.318 |
|
|
VPN: Problem mit Dienst "Routing und RAS" by
Matthias Göbel[_2_]
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
2 Rechner mit WinXP Prof. SP3.
Rechner 1 macht eine VPN-Verbindung zu Rechner 2 - funktioniert erst mal.
Rechner 1 steht auf der Arbeit im internen LAN und geht über ein Gateway ins
Internet.
Rechner 2 steht zu Hause und geht über WLAN und DSL-Router ins...
|
|
0 |
1.290 |
|
|
Automatische WLAN-Verbindung verhindern? by
franz47
XP Home + SP3.
Der im Laptop eingebaute WLAN-Adapter hat sich vor einer Veränderung an den
Netzwerkeinstellungen nach Anzeigen der verfügbaren Drahtlosnetzwerke durch
Klicken auf die gewünschte WLAN-Verbindung eingewählt, danach rechts unten auf
Trennen sich wieder vom WLAN getrennt.
Nach...
|
|
0 |
1.582 |
|
|
Firewall-Dienst (nicht) abschalten by
Robert Riebisch
Hallo!
Ich suche gerade die Argumente dafür, warum man den
Windows-Firewall-Dienst nicht auf deaktiviert stellen sollte.
--
Robert Riebisch
Bitte NUR in der Newsgroup antworten!
Please reply to the Newsgroup ONLY!
|
|
2 |
1.166 |
|
|
|
|
5 |
3.580 |
|
|
Netzwerkverbindungsassistent defekt? by
Tomas M.[_2_]
sHallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin.
Nach einem Systemabsturz konnte ich mich nicht mehr ins Internet einwählen
(DSL). Habe daher eine neue Netzwerkverbindung über den Assistenten erstellt.
Damit kam ich dann wieder ins Internet, allerdings mit der...
|
|
3 |
2.026 |
|
|
route - wie lange bleibt die Liste gültig? by
franc walter
Hallo,
wenn ich auf der Kommandozeile mit:
route add böse_ip 127.0.0.1
eine IP auf den Loopback-Adapter leite, kann diese von keiner Anwendung mehr
erreicht werden.
Das ist ein bißchen wie eine ausgehende Firewall.
Nun frage ich mich aber, wie lange diese Eintragung in die route hält,
|
|
8 |
1.704 |
|
|
WLAN automatisch starten by
Peter Mairhofer
Hi,
Wenn ich mit Kabel am Netzwerk hänge, so ist das Netzwerk (hoffentlich)
beim Login gestartet und ich kann mich an der Domäne einloggen.
Nun habe ich hier aber nur ein WLAN. Gibt es die Möglichkeit dass das
WLAN ebenfalls so früh gestartet wird? Falls ja, gibt es irgendeine
Möglichkeit das...
|
|
5 |
1.717 |
|
|
Zugriff auf anderen PC by
Claudi
Hallo, ich habe hier zwei PCs mit unterschiedlichem lokalen Admin-
Passwort. Ich möchte von PC1 regedit starten und auf die Registry von
PC2 (schreibend) zugreifen. Hat jemand eine Idee ?
( 1 2)
|
|
14 |
2.044 |