|
|
Nur Einbahnverkehr im LAN by
gr5959
Zwei Rechner A und B (xp SP 3) mit gleichen Einstellungen bei Firewall und
TCP/IP, natürlich verschiedenen IP-Adressen; im LAN über Speedport
700V-Router verbunden.
A kann problemlos auf die Gemeinsamen Dokumente von B zugreifen.
B ist jedoch blind für alle freigegebenen Dateien auf A,...
|
|
5 |
1.590 |
|
|
UPnP wiederbeleben by
Dennis Reinhardt[_5_]
Moin,
mein WinXP Home verweigert seit einiger Zeit sich per UPnP beim Router
wie auch an der PS3 zu melden. Auch andersrum funktioniert es auch
nicht, der WebDAV-Server und auch der Mediaplayer (den ich auch als
solchen zusätzlich konfiguriert hab) wird von der PS3 nicht gefunden.
Gibts eine...
|
|
3 |
1.577 |
|
|
nslookup-Server / DNS-Server ändern by
Björn
Hallo NG,
ich habe folgendes Problem. WinXP Client bezieht IP von DHCP, also immer
andere IP. Über diesen Client wird eine VPN-Verbindung aufgebaut. Über diese
VPN wird dem Client wieder eine neue IP zugeordnet. Jetzt hat der Client zwei
IPs, einmal für die Lan und einmal für die...
|
January 15th 10 12:21 PM
von Björn
|
0 |
1.163 |
|
|
Sprachenchaos im User Profile by
Florian Spisla
Hallo Gruppe
Eine Knacknuss für die Experten :-)
Im Schnitt alle zwei Monate meldet sich bei uns ein User, das beim laden
seines servergespeicherten Profils eine Fehlermeldung kommt und das
Profil komisch aussieht.
Wir merken dann relativ schnell mal, das Windows mit dem MUI scheinbar
ein...
|
|
2 |
1.483 |
|
|
Probleme beim installieren von Radmin 3.4 by
Stephan Krieger
Hallo zusammen,
ich habe Radmin 3,4 und wollte es nun installieren. Leider bricht es schon
beim Installieren der Serversoftware mittendrin ab und sagt der Vorgang wäre
Abgebrochen worden...
Liegt es am Virenprogramm oder am Firewall?
Danke für Tips schon jetzt.
|
|
7 |
2.127 |
|
|
Problem nach Wechsel von LAN zu WLAN by
Manfred Münz
Hallo,
Meine Internet-Verbindung (DSL) erfolgte bisher per Kabel über das Modem
"Teledat 300 LAN". Dieser Zugang funktionierte einwandfrei. Da ein weiteres
Familienmitglied einen Internetzugang benötigt, habe ich jetzt auf WLAN
umgestellt. Als Modem dient dabei das "Arcor-DSL WLAN-Modem 100"....
|
|
1 |
1.813 |
|
|
Dumme Frage zu IP-Adressenvergabe by
Jon J Panury[_2_]
Ich bin schon länger dabei und kenne mich schon etwas aus. Aber von
"Netzwerk", das nicht *Heim*netzwerk ist, habe ich, wie ich jetzt
feststelle, praktisch null Ahnung...
Es geht um einen Computer, der unterwegs ist, und der per
Mobilfunk-Stick im Internet ist.
Ist so ein Computer überhaupt...
( 1 2)
|
|
11 |
2.719 |
|
|
Neue Variante eines alten Problems? by
mpoetschik
Hallo,
Ich habe 4 PCs, (PC 1 + 2) 2x Vista Ultimate (PC 3) 1x Windows XP Pro. SP3,
(PC 4)1x Windows XP Pro. SP2 (neu aufgesetzt).
Alle PCs (1-4) sind per wifi ueber einen Accesspoint verbunden.
Jedoch nur PC 1, 2 und 3 kommen via Accesspoint problemlos ins Internet.
PC 4 kann jedoch nicht einmal...
( 1 2 3)
|
|
25 |
4.075 |
|
|
Kann keine TCP Verbindung mehr herstellen by
Anton
Hallo,
wenn ich mit unserer Software eine TCP Verbindung (Port 9169 und 3151)
zu einem Rechner im selben lokalen Netzwerk herstellen will, erscheint
folgende Fehlermeldung:
System.Net.Sockets.SocketException: Es konnte keine Verbindung
hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung...
|
|
1 |
1.739 |
|
|
2 W-Lans, gleiche SSID, trotzdem keine automatische Anmeldung by
Peter Kaiser
Moin zusammen,
wo ich gerade den Beitrag mit der
versteckten SSID lese, kommt mir die Idee mein Problem hier zu schildern.
Ich habe an 3 Standorten 3 W-Lans. Alle haben die gleiche SSID, gleichen
WEP Schlüssel etc. Früher hat sich mein Notebook an allen 3 Standorten
automatisch mit dem...
|
|
5 |
1.723 |
|
|
Bevorzugtes WLAN fixieren? by
Florian Spisla
Hallo Gruppe
Kleines Problem mit unseren WLANs und so.
Die Situation ist wie folgt: Wir haben zwei WLANs im Haus.
1) offenes WLAN das einen auf eine Browseranmeldeseite bringt. Ist für
Besucher gedacht und drum stark eingeschränkt.
2) sicheres WLAN mit versteckter SSID das wir auf den...
|
|
4 |
1.430 |
|
|
Probleme mit WOL mit ASUS P5QC by
Jascha Lendeckel
Hallo NG,
ich hab hier einen neuen Rechner mit einem ASUS P5QC Board den ich
über Netzwerk aufwecken möchte. Der Rechner bietet mir im Bios nur
"Wake up by PCI" und "Wake up by PCIE" an, ich hab beides ohne Erfolg
ausprobiert. Netzwerk ist angeschlossen über den Netzwerk-Anschluß on...
|
|
1 |
1.366 |
|
|
Kann keine TCP Verbindung zum Datenbankserver herstellen by
Anton
Hallo,
ich kann keine TCP Verbindung (Port 3151) zum Datenbankserver (Firebird)
herstellen, der auf der selben Maschine läuft.
Als Servername für die Verbindung habe ich es mit dem Rechnernamen, der
IP Adresse, localhost und 127.0.0.1 versucht. In jedem Fall passiert
nichts (bis zum Timeout)....
|
|
5 |
2.133 |
|
|
xcopy auf ftp server by
stefan schneider
Hallo,
ich sichere per xcopy script immer automatisch vor em runDterfahren alle
geänderten persönlichen Dateien eines best. Ordner auf eine externe
Platte. Klappt auch ganz gut.
Ist es auch möglich nur die geänderten Dateien in ein best. Archiv auf
nem FTP Server zu kopieren?
Oder kennt...
|
|
4 |
3.440 |
|
|
Fehler in Batch-Datei by
Jascha Lendeckel
Hallo NG,
wenn ich mit "Copy \\%1\N\fertig.txt \\%1\N\fertigC.txt" eine Datei
Kopiere wobei für %1 der Rechnername übergeben wird so funktioniert das.
Wenn ich aber mit "IF NOT exist \\%1\N\Fertig.txt goto PC1" nachfrage
ob eine Datei vorhanden ist so bekomme ich eine Fehlermeldung:...
|
|
1 |
1.340 |
|
|
Symbol ausblenden wenn keine Verbindung by
Dominik Schmidt[_3_]
Hallo,
wenn eine Netzwerkverbindung gerade keine Verbindung hat, wird im Systray
dieses schöne Symbol mit dem roten X gezeigt ("eingeschränkte oder keine
Konnektivität" o.ä.).
Das Symbol möchte ich gerne ausblenden, ohne die Verbindung zu deaktivieren
und ohne die Taskleisten-Funktion "Inaktive...
|
|
0 |
1.534 |
|
|
Frage zu shutdown über Netzwerk by
Jascha Lendeckel
Hallo NG,
ich teste gerade die Möglichkeit einen 2. Rechner im Netzwerk per
shutdown -m \\PCNAME -s runter zu fahren, Leider bekomme ich immer die
Meldung "Zugriff verweigert". Auf Beiden Rechnern bin ich als
Administrator mit gleichem Passwort angemeldet, auf beiden Rechnern
läuft Windows XP...
|
|
3 |
1.717 |
|
|
Frage zu XP Netzwerkzugriff by
Jascha Lendeckel
Hallo NG,
ich hatte hier die letzten Tage einen Notebook im Netzwerk von dem aus
ich auf keine freigegebenen Laufwerke auf anderen Rechnern zugreifen
konnte, egal ob diese für "Jeden" freigegeben waren oder explizit für
den Benutzer des Notebooks! Alle Rechner und deren freigegebenen
Laufwerke...
|
|
3 |
1.271 |
|
|
Kein Zugriff vom Mac BookPro auf Windows Netzwerkdrucker by
Horst Schröder
Hallo,
bin bisher absoluter Windows-Nutzer, beschäftige mich erst seit kurzem
zusätzlich mit dem Mac.
Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Problem hier richtig bin, trotzdem:
Habe ein Windows Heimnetzwerk (Name=Msheimnetz, über WLAN-Router)
1 Desktop-PC Windows XP Home SP3 mit Drucker HP...
|
|
1 |
1.640 |
|
|
Windows RDP Client 7 - kann auch Audioeingabe übertragen (Micro)? by
Jens Janke
Hallo,
für eine Art Heimarbeitsplatz möchten wir eine (preiswerte) Lösung
bereitstellen, das sich der User über (gesichertes) RDP an einem Rechner im
Firmennetz anmeldet und darüber auch mit einem Softphone telefonieren kann.
Nun hat ja der neue Windows RDP Client auch bessere...
|
|
3 |
2.415 |