|
|
Unvollstaendige Verbindungen ueber einen WLAN-Client by
Paul Schmitz-Josten[_2_]
Hallo miteinander,
mein kleines Netz macht mir noch Sorgen...
Ich habe einen WLAN-Router (DSL-Anschluss) und einige Geräte, die ich
drahtlos mit diesem verbinde:
a) ein Notebook (XP prof.), ein NAS und einen Netzwerkdrucker, die über
einen WLAN-Client und Switch angeschlossen sind (alle haben...
( 1 2)
|
|
13 |
3.185 |
|
|
nach Novell Nezt - XP Prof Homenetz deaktiviert by
Knut Krueger
Hallo zusammen,
2006 hatte ich schon einmal diese2 Problem:
http://tinylink.com/?Wey2XX4vRO
Dieses Ursache ist überprüft und diesmal nicht die zutreffend.
Nach Anschluss des Laptops ans Uninetz ist das Xp Home Netzwerk
teilweise deaktiviert.
Situation heute:
( 1 2)
|
|
15 |
3.106 |
|
|
vendor-class-identifier setzen by
Andreas Moroder[_3_]
Hallo,
wir verwenden in unserem Windows XP PCs welche sich die IP Adresse von
einem isc dhcpd server. Wir möchen nun einige spezielle PCs eine
dynamische Adresse aber aus eine bestimmten Pool vergeben. Ich dachte da
an die option 60 vendor-class-identifier
Besteht die Möglichkeit den...
|
|
1 |
1.652 |
|
|
WLAN kaputt, SID blinkt by
Reiner Wolff
Moin moin,
ich hab' mein WLAN kaputt gespielt :-(
Derzeit kann sich mein WLAN-USB-Stick (Zyxel) nicht mehr mit meinem
Buffalo-Router verbinden.
Er bleibt hängen bei 'Netzwerkadresse beziehen'.
Schaut man in den Status der WLAN-Verbindung, so fällt auf, dass die
SID-Anzeige dort den Namen nur...
( 1 2)
|
|
18 |
3.078 |
|
|
XP Pro Passwortfreigabe ohne Benutzer anlegen by
Harald Müller
Ich möchte unter XP Pro verschieden Ordner auf die unterschiedliche
Personen Zugriff haben freigeben.
Ordner1 für user1
Ordner2 für user2
Nun könnte ich auf dem Rechner mit der Freigabe für jeden User der
zugreiffen möchte ein Benutzerkonto mit Passwort anlegen. Aber wie kann
ich verhindern, dass...
|
|
3 |
2.141 |
|
|
Fehler "Systemfehler 58 aufgetreten" by
M.Erlinger[_2_]
Hallo
ich habe das Problem:
"Systemfehler 58 aufgetreten. Der angegebene Server kann den
angeforderten Vorgang nicht ausführen"
das mich schön langsam zur Verzweiflung bringt.
Dies tritt auf, wenn ich im Explorer meine Netzlaufwerk-Verbindung
verwenden möchte - zu einem Windows-7-Rechner. Es...
|
|
0 |
3.844 |
|
|
WAN: Feste IP? by
Walt Gallus
Guten Tag
Vorausschicken muss ich: Ich habe bisher keinerlei Erfahrung mit
drahtlosen Netzwerken.
Ich habe in meinem drahtgebundenen LAN 4 Rechner, wovon ein
Notebook. Alle haben fixe IPs. Das Notebook möchte ich so
einrichten, dass ich mich unterwegs mit Hotspots verbinden kann.
Geht das mit...
|
|
8 |
2.005 |
|
|
OT Netwerkkabel-Kategorie by
Jon J Panury[_2_]
Das übliche, meist verkaufte Netzwerkkabel ist wohl Cat.5
Bedeutet eine höhere Kategorie eine höhere Grundqualität (ist da was
genormt?)?
Bis zu welcher Länge ist Cat.5 bedenkenlos einsetzbar?
JJ
|
|
7 |
1.767 |
|
|
was ist das? Wireshark sagt jt400-ssl Port 49000 by
Dennis Reinhardt[_5_]
Moin,
ich hab in Wireshark bei jedem 2. Datenpaket folgenden Fehler(? roter
Text auf schwarzem Hintergrund):
Source ist immer ein Client, Destination ist immer der Router.
jt400-ssl 49000 gibt diese Fehlerzeilen, Wenn Source und Destination
vertauscht sind, also 49000 jt400-ssl bleibt die...
|
|
8 |
2.633 |
|
|
Externe Festplatte Freecom hängt pötzlich, läßt sich nicht mehr st by
Angela
Externe Festplatte Freecom hängt pötzlich, läßt sich nicht mehr starten.
Hatte diese vor 11/2 Jahren ca. von FAT32 auf NTFs konvertiert mit Hilfe des
Forums hier. Lief bis dato gut. Nun hängt sie, ist so ein regelmäßiges
Klackern aber sie bootet nicht , wird auch kein Laufwerk aufgebaut....
|
|
2 |
1.815 |
|
|
Passwort speichern by
Sandra
Hallo,
wir haben einen Rechner, der sich in einer Workgroup befindet und melden
uns dementsprechend mit einem lokalen User mit dem Benutzerrecht an.
Wenn wir nun im IE7 die Homepage unseres Intranet öffnen wollen, erscheint
ein Anmeldefenster, in dem wir einen Domänennamen mit dem Passwort...
|
March 10th 10 09:56 PM
von Sandra
|
0 |
1.604 |
|
|
Profil kopieren bei der Umstellung auf Domänenanmeldung by
Stefan Dreyer[_2_]
Hallo,
ich habe versucht die Benutzerprofile von XP-Rechnern zu übertragen,
nachdem sie auf Domänenanmeldung an einen W2k3-Server umgestellt wurden.
Wie kann ich die alten Profile ohne Verluste erhalten. Ich habe es mit
dem Kopieren des alten Profils auf "default user" probiert, aber hatte
keinen...
|
|
1 |
2.238 |
|
|
Zwei Subnetze zwischen zwei Rechnern by
Paul Schmitz-Josten[_2_]
Hallo nochmal,
wie im anderen Thread gesagt, will ich nun die zwei PCs via WLAN mit dem
DSL-WLAN-Router Speedport verbinden und parallel ein LAN aufziehen, damit
beide Rechner auf die Netzwerk-Festplatte zugreifen können.
Wenn ich Ralf richtig verstanden habe, dann muss ich bei...
|
|
9 |
1.658 |
|
|
Win XP Prof. Druckerzugriff über Win 7 Prof by
Thomas
Hallo Leute,
ich habe da so ein kleines Problem, bezüglich eines Netzwerkdruckerzugriffs
auf einem Win XP Prof PC, wo der Drucker auf einem Win 7 Prof PC freigegeben
ist. Vorab, der Netzwerkzugriff vom XP auf W7 funktioniert, ich bekomme auch
den Drucker installiert, nur bekomme ich angezeigt,...
|
March 5th 10 04:40 PM
von Thomas
|
1 |
1.672 |
|
|
Netzwerkdrucker von XP nach Win 7 by
Thomas
Hallo Leute,
ich habe das Problem, das ich von XP Prof nicht auf den Drucker der an einem
Win 7 Rechner per USB hängt drauf zugreifen kann. Ich bekomme ihn zwar
installiert alles, aber dann wird mit angezeigt, das ich keine Berechtigung
hätte. Wenn ich eine Testseite ausdrucke wird sie auch...
|
March 5th 10 04:39 PM
von Thomas
|
2 |
1.833 |
|
|
Gemischtes Netz LAN - WLAN by
Paul Schmitz-Josten[_2_]
Hallo miteinander,
ich habe große Probleme, ein gemischtes Netzwerk in Gang zu bekommen.
Vielleicht liegt es an der Frage DHCP ja oder nein?
Die Topographie:
Ein DSL-WLAN-Router (Speedport W503V) befindet sich neben der DSL-Dose im
Flur. Hier ist noch ein Netzwerk-Drucker angeschlossen (Kabel)....
( 1 2)
|
|
17 |
3.233 |
|
|
individuelle netzlaufwerke by
Michael Feske
Hallo alle zusammen,
ich habe an der fritzbox eine USB Platte zu laufen und kann diese über das
Netzwerk abrufen.
Wäre es möglich auf der Platte jedem Nutzer ein spezielles und jeder
Arbeitsgruppe ein spezielles Netzwerklaufwerk zuzuordnen, so das egal auf
welchem Rechner sich jemand...
|
|
5 |
1.692 |
|
|
Keine Arbeitsgruppe auffinbar by
Matthias
Hallo,
es bestehen 2 PC, die sich in der gleichen Arbeitsgruppe befinden. Nach dem
Update auf SP2 (wurde Zeit) ist ein Aufruf "Arbeitsgruppen PC anzeigen" nicht
mehr möglich. Es kommt die altbekannte Fehlermeldung: Auf X kann nicht
zugegriffen werden... Net View am PC 2 zeigt die Freigaben am...
|
|
6 |
2.023 |
|
|
Iphone oder WindowsMobile-Telefon als "DSL-Ersatz" benutzen by
Dennis Reinhardt[_5_]
Moin,
warscheinlich fällt hier gleich aufgrund neu zugeschickter
Zugangsdatender DSL-Anschluß aus, bzw. der Router kann sich
einfach nicht weiter einloggen.
Wir haben hier eine Fritzbox 7170 die das Routing und DHCP
übernimmt. Meine Frage nun, wie man am einfachsten per Netbook
mit WinXP...
|
|
0 |
1.482 |
|
|
Dateien auf Web Server bearbeiten by
Andreas Völp
Ich würde gerne Dateien (z.B. aus einer Office-Anwendung) so bearbeiten
können, wie wenn sie auf einem PC im lokalen Netz liegen würden - nur dass
sie sich eben nicht im lokalen Netz befinden sollen, sondern auf einem Web
Server. Ich möchte also nicht erst die Datei herunter laden, sie dann...
|
|
6 |
1.978 |